Orient-Küche: Die beliebtesten Rezepte
()
Über dieses E-Book
Sommersuppe
Kichererbsensalat
Dattelsalat mit Zwiebeln und Chili
Gemüsesalat mit Salzzitrone
Arabisches Brot
Kibbeh
Orientalische Geflügelspieße mit Pistazienpesto
Spinatsalat mit Joghurt
Syrische Sesambällchen
Pastete mit Schafskäse
Mandelreis
Geflügel-Hackbällchen mit Minz-Dip
Hähnchen-Falafel
Putenkebab mit Couscous
Gefüllte Aubergine
Vegetarische Couscouspfanne
Arabischer Hackfleischtopf
Lamm-Biryani mit Mandeln
Fischspieße
Brik mit Thunfisch
Ähnlich wie Orient-Küche
Ähnliche E-Books
Tapas & Snacks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Supermarkt: 100 Prinzipien, um erfolgreich zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndonesische Küche: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTapas: Klein, temperamentvoll und typisch spanisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFermentieren: Gemüse einfach und natürlich haltbar machen. Praktische Grundlagen. Bewährte Methoden. 140 köstliche Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreet Food: Frisch, authentisch, international Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Rezepte aus Italien, die man gekocht haben muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItalien vegetarisch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Orient-Küche
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Orient-Küche - Naumann & Göbel Verlag
Thunfisch
Sommersuppe
Für 4 Portionen:
750 g gemischtes Blattgemüse, z. B.
Mangold, Spinat und Senfkohl
Salz
1 l Hühnerbrühe
1 Hähnchenbrustfilet
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Möhre
2 Stangen Staudensellerie
Butterschmalz zum Braten
frisch gemahlener Pfeffer
3 El Zitronensaft
1 unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale)
1/2 Bund glatte Petersilie
Fladenbrot
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Garzeit: ca. 30 Minuten
pro Portion ca. 510 kcal/2135 kJ, 65 g E, 11 g F, 35 g KH
1 Das Blattgemüse putzen, waschen und in kochendem Salzwasser blanchieren. In ein Sieb abgießen, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
2 Brühe aufkochen. Die Hähnchenbrust in der Brühe bei geringer Hitze etwa 8 Minuten gar ziehen lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
3 Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhre putzen und schälen, die Selleriestangen putzen und waschen. Möhre und Stangensellerie in feine Streifen schneiden. In einem Topf etwas Butterschmalz erhitzen.
4 Zwiebeln, Knoblauch und Gemüsestreifen darin andünsten, bis die Zwiebelwürfel glasig sind. Die Brühe angießen und erhitzen, aber nicht kochen lassen, 20 Minuten ziehen lassen.
5 Die Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden. Mit dem blanchierten Blattgemüse unter die Brühe rühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und -schale abschmecken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken. Suppe damit bestreuen und nicht zu heiß servieren.
Kichererbsensalat
Für 4 Portionen:
1