Frauen.Worte: literarisch, frech, weise. Sprüche für jede Lebenslage
Von Diverse
()
Über dieses E-Book
Frauen, das ist allgemein bekannt, hatten (und haben es noch immer) schwer, sich zu behaupten, geschweige denn Gehör zu verschaffen. Daher hat es sich die vorliegende Anthologie zur Aufgabe gemacht, die geistreichen und kraftvollen Sentenzen und Aussprüche großer Frauen - von der Antike bis zur Gegenwart - zu präsentieren. Dabei prägen sowohl Esprit, Humor und pointierte Schärfe als auch Feinsinnigkeit und Tiefgang diese Frauen.Worte, die keine Lebenssituation auslassen und unabhängig von ihrer Entstehungszeit noch immer jeden Nagel auf den Kopf treffen.
"Es gibt genug charakterfeste Männer, die eine Frau nicht sitzen lassen, vor allem in Bussen und Bahnen." Grethe Weiser
Mehr von Diverse lesen
Vergessene Flügel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörderisches vom Rothaarsteig: Kriminalstories Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kopf, das Buch und ich: Anthologie mit exklusiven Texten von unseren Autoren Loti Kioske, Bernd Schremmer, Edith Jürgens u. v. m. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Frauen.Worte
Ähnliche E-Books
Schöpferische Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zitatenbuch: Über 2.500 scharfzüngige und starke Sprüche in einem Lexikon der Pointen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Energiekörper. Dein Partner auf Lebenszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenmensch: Spiritualität für Hochsensible Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch traue dem Frieden nicht: Leben zwischen zwei Diktaturen. Tagebücher 1945-1946 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBom Shiva: Der ekstatische Gott des Ganjas Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Von Oswalt Kolle bis Schulmädchen-Report: Schwule in den Aufklärungsfilmen und Sex-Komödien der 1970er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas liebe Geld: Sei nett zu ihm, dann ist es immer bei dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefe Meditation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Schatten der Schwarzen Sonne: Arische Kulte, Esoterischer Nationalsozialismus und die Politik der Abgrenzung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Coco Chanel: Paris der 1920er und das bewegte Leben einer Modeikone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Transsurfing in 78 Tagen: Die Kunst der Realitätssteuerung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychonautik: Praxis der Bewusstseinsforschung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikas geheimes Establishment: Eine Einführung in den Skull & Bones-Orden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenI GING: Das Buch der Wandlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArabisch Lernen - Paralleltext - Kurz Geschichten (Deutsch - Arabisch) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alchemistische Divination: Heilung und Führung durch den Zugang zur spirituellen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahre Halluzinationen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Frauen.Worte
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Frauen.Worte - Diverse
Zum Buch
„Sind Sie Mann? Dann hatten Sie Ihre Chancen in den letzten 20.000 Jahren."
Bettina Röhl, Publizistin in der taz
Frauen, das ist allgemein bekannt, hatten (und haben es noch immer) schwer, sich zu behaupten, geschweige denn Gehör zu verschaffen. Daher hat es sich die vorliegende Anthologie zur Aufgabe gemacht, die geistreichen und kraftvollen Sentenzen und Aussprüche großer Frauen – von der Antike bis zur Gegenwart – zu präsentieren. Dabei prägen sowohl Esprit, Humor und pointierte Schärfe als auch Feinsinnigkeit und Tiefgang diese Frauen.Worte, die keine Lebenssituation auslassen und unabhängig von ihrer Entstehungszeit noch immer jeden Nagel auf den Kopf treffen.
„Es gibt genug charakterfeste Männer, die eine Frau nicht sitzen lassen, vor allem in Bussen und Bahnen."
Grethe Weiser
Haupttitel
Frauen.Worte
literarisch · frech · weise
Sprüche für jede Lebenslage
marixverlagImpressum
Inhalt
Cover
Zum Buch
Haupttitel
Impressum
Inhalt
I. Frauen über Männer
Boshaft-Zynisches
Leichtfertig-Frivoles
Existentiell-Feingeistiges
II. Frauen über Frauen
Bissig-Galliges
Ungeniert-Zügelloses
Nachdenklich-Tiefgründiges
III. Aus dem Leben gegriffen
IV. Reif sein ist alles
Namensregister
Kontakt zum Verlag
Frauen über Männer
Boshaft-Zynisches
Boshaft-Zynisches
Christine de Pizan
Ich weiß wirklich nicht, weshalb die Männer
von weiblicher Flatterhaftigkeit und Verstimmung sprechen.
Sie sollten sich schämen, so etwas zu äußern,
gerade angesichts der großen Unzuverlässigkeit und
Wahllosigkeit, die den ihnen obliegenden
– und nicht etwa den Frauen! –
wichtigen Angelegenheiten anmutet;
all das gleicht Kinderspielen, und von eben dieser Qualität
sind dann auch die Reden und Beschlüsse
auf ihren Ratssitzungen.
Caterina de Medici
Ob Frauen so intelligent sind wie Männer,
weiß ich nicht.
Aber so dumm sind sie gewiss nicht.
Lady Mary Wortley Montagu
Zehn Tage lang war ich im inneren Zwiespalt,
ob ich mich nun erhängen oder heiraten sollte.
In dieser Zeit weinte ich täglich
mehr als zwei Stunden lang und schlug meinen Kopf
an die fünfzehnmal gegen die Wand.
Männliche Dummheit bereitet mir größtes Vergnügen.
Gott sei Dank, ist das eine
schier unerschöpfliche Quelle der Unterhaltung.
Dorothea Erxleben
Ein jeder will gern ein verständiges Weib haben,
aber die Mittel des Verstandes will man ihnen nicht zulassen.
Maria Theresia
Mit der Ehe tauscht die Frau die Aufmerksamkeit vieler
Männer gegen die Unaufmerksamkeit eines Einzelnen.
Katharina II.
Es gehört viel Mut und Kraft dazu, einen Mann von sich
abhängig zu machen, doch es zahlt sich fast immer aus.
Olympe de Gouges
Von Paris bis Peru, von Japan bis Rom
ist das dümmste Tier meiner Meinung nach der Mann.
Mary Wollstonecraft
Die Tyrannei der Männer ist Ursache
fast aller Geisteskrankheiten der Frauen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde:
alle dummen Männer.
Jane Austen
Männer sind robuster als Frauen,
aber nicht langlebiger.
George Sand
Man kann anderen Leuten erklären,
warum man seinen Mann geheiratet hat,
aber sich selbst kann man es nicht erklären.
Marie Corelli
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen
wie ein Ehemann: einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.
Eleonora Duse
Kein Mann hat Phantasie genug,
die weibliche Vernunft zu begreifen,
deshalb nennt »man[n]« sie Unvernunft.
Gertrude Stein
Wer Freude haben will
an der bunten Vielfalt der Schöpfung,
der muss an den Männern vorbeisehen.
Helen Rowland
Alle Männer sind auf der Suche nach der idealen Frau,
vor allem nach der Hochzeit.
Lady Nancy Astor
Ich habe unter meinem Niveau geheiratet.
Alle Frauen tun das.
Lil Dagover
Für eine Frau ist Schönheit
unbedingt wichtiger als Intelligenz, denn für Männer
ist sehen leichter als denken.
Trude Hesterberg
Auch die schwächste Frau ist noch stark genug,
um mehrere Männer auf den Arm zu nehmen.
Hedwig Dohm
Ich habe nie begreifen können, warum gerade
diejenigen Männer, die der Frau am energischsten
den Verstand absprechen, ihr am eifrigsten
die Erziehung der Kinder aufhalsen.
Adele Sandrock
Das Kind hat den Verstand meist vom Vater,
denn die Mutter hat ihren noch ...
Coco Chanel
Die Schönheit brauchen wir Frauen,
damit die Männer uns lieben, die Dummheit,