Stricken: Einfache Modelle ruckzuck gestrickt
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Stricken
Ähnliche E-Books
Ganz leicht stricken lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch zauberhafte Kinder-Accessoires: Mütze, Schal & Co. zum Stricken Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Socken & Co.: Schnell gestrickt von der Spitze bis zum Schaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFäustlinge Stricken: Ganz einfach in der neuen Stufen-Strick-Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenXXL-Schals stricken: MAXImale Wärme & GROSSartige Designs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine kleinen Handarbeitstipps: Stricken Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Klitzeklein & Kuschelweich: Einfach süße Strickideen und Babykleidung für Babys in den Größen 56-92 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Taschen & Wohn-Deko stricken aus ROPE-Garn.: Im aktuellen Look einfach und schnell selbst stricken. Für Strick-Anfängerinnen & Fortgeschrittene. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrickspaß mit Babysocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInselmaschen: 30 spannende Strickanleitungen im nordischen Stil für moderne Mützen, Handschuhe und Pullover Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken: Socken und Handschuhe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 1000 Maschen der Frauen: gestrickt ist chic! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJetzt wird's grafisch: Trend-Accessoires selbstgestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfache Ganseys: Klassische Fischerpullover nahtlos schnell stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrickideen für Frühling und Ostern: Bezaubernde Häschen, Hühner und Eier - einfach selbst gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken à la carte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Strickmuster: Jacquards - Hebemaschen - Reliefmuster - Zöpfe - Noppen - Ajour. Mit Video-Tutorials Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken für Babys: Süße & schicke Maschen für die Kleinsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoungewear stricken: Bequeme Kleidung und tolle Strick-Sets einfach selber machen – Alle Modelle in Größe S–XL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinimal Knitting – Einfach schöne Kleidung stricken: Pullis, Cardigans, Schals und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHej. Stirnbänder stricken: 20 Designs und spannende Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScandi-Socken stricken: 20 kreative Muster für Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMützen und Accessoires im Streetstyle Look stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Strickmuster 1x1: Die schönsten Ajour-Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScandi-Strick für die Kleinsten: Zauberhafte Mützen, Schals & Fäustlinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnheimlich. Schön. Gestrickt.: 16 ausgefallene Strickmodelle für Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken mit Farbe und Phantasie: Improvisiere Dein persönliches Statement Piece Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnisex-Pullover stricken: 18 Strickprojekte im Boyfriend-Look mit zeitlosen Schnitten in den Größen XS–XXL für Frauen und Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Stricken
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Stricken - Roswitha Sanchez Ortega
Roswitha
Bunte Eierwärmer
Größe: ca. Ø 5 cm, 8 cm hoch
Material:
Wolle in Orange und Gelb, je 10 g
Nadelspiel, 4 mm
Muster: 2 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel stricken
Maschenprobe:
21 Maschen und 32 Reihen = 10 × 10 cm
Anleitung:
32 Maschen in Orange mit dem Nadelspiel anschlagen und 7 cm im Muster in Runden stricken. Dann in der folgenden Runde jeweils die beiden Linksmaschen links zusammenstricken.
In der nächste Runde 2 Maschen rechts, 1 Masche links stricken. In der folgenden Runde jeweils die rechten Maschen rechts zusammenstricken. Nun noch den Faden durch die restlichen 16 Maschen ziehen und gut vernähen. Den zweiten Eierwärmer in Gelb stricken.
Unser Tipp:
Arbeiten Sie mithilfe von 2 Pappschablonen kleine Pompons und nähen Sie diese auf die Eierwärmer. So bekommen Ihre Frühstückseier ruckzuck lustige Pudelmützen!
Umstrickte Vase
Größe: ca. 14,5 cm × 25 cm
Material:
Garnrest in Orange, 20 g
Garnrest in Gelb, 5 g
Stricknadeln, 5 mm
Häkelnadel, 4 mm
1 Vase ca. Ø 8 cm, 14,5 cm hoch
Nähgarn, Nähnadel
Großes Perlmuster:
1. Reihe: *1 Masche rechts, 1 Masche links; ab * fortlaufend wiederholen
2. Reihe: Maschen stricken wie sie erscheinen
3. Reihe: *1 Masche links, 1 Masche rechts; ab * fortlaufend wiederholen
4. Reihe: Maschen stricken wie sie erscheinen
1. – 4. Reihe stets wiederholen.
Krebsmaschen:
feste Häkelmaschen, die jedoch von links nach rechts gehäkelt werden
Maschenprobe:
14 Maschen und 24 Reihen = 10 × 10 cm
Anleitung:
32 Maschen in Orange anschlagen und 14,5 cm im großen Perlmuster stricken. Dann alle Maschen abketten.
Fertigstellung:
Die Arbeit mit Krebsmaschen in Gelb umhäkeln und zusammennähen. Abschließend die Strickhülle über die Vase ziehen.
„Schwiegermutterstuhl"
Größe: ca. Ø 8 cm, 12 cm hoch (mit Topf)
Material:
Acrylgarn in Hellgrün, 20 g
Nadelspiel, 5 mm
1 Blumentopf, Ø 8 cm
Kieselsteine
Filzwollreste in Rot und Gelb zum Stopfen
Muster: glatt rechts in Runden = nur rechte Maschen stricken
Dieses Modell wird mit doppeltem Faden gestrickt!
Maschenprobe:
22 Maschen × 28 Reihen = 10 × 10 cm
Anleitung:
15 Maschen anschlagen, auf 3 Nadeln verteilen und 4 Runden glatt rechts stricken.
5. Runde: *1 Masche rechts, eine Masche zunehmen; ab * fortlaufend wiederholen = 28 Maschen
6. Runde: *1 Masche rechts, 3 Maschen links stricken; ab * fortlaufend wiederholen
7. Runde: 2 Maschen rechts, *1 Masche links, 3 Maschen rechts stricken; ab * fortlaufend wiederholen, enden mit 1 Masche links, 1 Masche rechts
6. + 7. Runde: noch 3 × wiederholen
14. Runde: *2 Maschen rechts, 2 Maschen zusammenstricken; ab * fortlaufend wiederholen
15. Runde: *1 Masche rechts, 2 Maschen zusammenstricken; ab * fortlaufend wiederholen
Die restlichen Maschen zusammenziehen.
Fertigstellung:
Den Kaktus mit der bunten Filzwolle füllen, oben an ein paar Stellen etwas Filzwolle herauszupfen und den Kaktus in den mit Kieselsteinen gefüllten Blumentopf stellen.
Kleiner Kaktus
Größe: ca. 15 cm × 6 cm