Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Yoga in seiner Vielfalt: Interviews mit Lehrenden
Nicht verfügbar
Yoga in seiner Vielfalt: Interviews mit Lehrenden
Nicht verfügbar
Yoga in seiner Vielfalt: Interviews mit Lehrenden
eBook298 Seiten3 Stunden

Yoga in seiner Vielfalt: Interviews mit Lehrenden

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit bei Scribd nicht verfügbar

Derzeit bei Scribd nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Yoga-Interessierte finden inzwischen auch im deutschsprachigen Raum eine fast unüberschaubare Fülle an Yoga-Richtungen und Schulen vor. Mathias Tietke hat aus dieser Fülle an Yoga-Wissen zahlreiche wichtige Persönlichkeiten des Yoga interviewt und ihre Einsichten über auf den Yoga gesammelt. In den Gesprächen mit erfahrenen Lehrern und Experten des Yoga wie Anna Trökes, Roswitha Maria Gerwin, Sukadev Bretz, Martin Soder und Imogen Dalmann, Beate Guttendin, Simran Kaur, Karin Hoffmann-Lenger und anderen kommt die beeindruckende Bandbreite der Ansätze und Lehrmethoden zutage, die eine jahrzehntelange Yoga-Praxis mit sich bringt. Das weite Spektrum dieser Erfahrungen wird sichtbar, und gleichzeitig zeigt sich die Verbindung zu den philosophischen und spirituellen Wurzeln des Yoga, die allen gemeinsam ist. So entsteht ein faszinierender Überblick über die deutsche Yoga-Szene und ihre aktuellen Strömungen, die als wertvolle Orientierung bei der Wahl des eigenen Yoga-Weges dienen kann.
SpracheDeutsch
HerausgeberTheseus Verlag
Erscheinungsdatum7. Okt. 2011
ISBN9783899015041
Nicht verfügbar
Yoga in seiner Vielfalt: Interviews mit Lehrenden
Autor

Mathias Tietke

Mathias Tietke, 1959 in Wittenberg geboren und seit 1987 in Berlin lebend. Seit 2002 freischaffend als Fachjournalist, Sachbuchautor und Yogalehrer BDY/EYU. Nach mehreren Publikationen zur Geschichte des Yoga und zur indischen Philosophie erschien 2015 im Mitteldeutschen Verlag Halle/Saale das Buch "Wittenberg. Die 99 besonderen Seiten der Stadt", 2016 im Drei Kastanien Verlag Wittenberg "Bier aus dem Marktbrunnen" und 2018 "Wittenberg - Alles außer Luther". 2019 kuratierte der Autor die Retrospektive "Else Hertzer. Die Vielseitige" im Kunsthaus Apolda. Dazu erschien ein 144 Seiten umfassender Katalog. In den Jahren 2020 und 2022 erschienen "Lost Places Wittenberg", Band I und II, bei Tredition, Hamburg. Das Buch "Yogi Hitler" wurde 2021 im Verlag Ludwig, Kiel, veröffentlicht.

Mehr von Mathias Tietke lesen

Ähnlich wie Yoga in seiner Vielfalt

Ähnliche E-Books

Bücher Für Sie empfohlen