eBook122 Seiten1 Stunde
Hände weg!?: Warum man die Bibel nicht lesen sollte - und warum doch
Von Joachim Kügler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es gibt viele Gründe, die Bibel nicht zu lesen. Wer erwartet, dass ihn ein freundlicher Erzähler am Anfang an die Hand nimmt, auf geradem Wege durch den Text begleitet und am Ende unbeschadet wieder entlässt, wird garantiert enttäuscht werden. Denen, die es gerne leicht haben, ist deshalb vom Bibellesen abzuraten; doch auch all jenen, die z.B. vor den frauenfeindlichen, gewalttätigen und intoleranten Seiten der Bibel lieber die Augen verschließen. Bibellesen - so könnte man zusammenfassen - ist nicht ungefährlich für den Glauben. Indem der Bibelwissenschaftler solcherart mit einer gehörigen Portion (Selbst-)Ironie vom Bibellesen abrät, weist er auf tatsächlich vorhandene Probleme hin. Zugleich gibt er Hinweise darauf, wie und warum man diese eigenartige, faszinierende Schrift lesen sollte.
Mehr von Joachim Kügler lesen
FrauenBibelArbeit (FBA) Hungrig bleiben!?: Warum das Mahlsakrament trennt und wie man die Trennung überwinden könnte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexualität – Macht – Religion: Zeitreisen ins Bermuda-Dreieck menschlicher Existenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Hände weg!?
Ähnliche E-Books
Über die Bücher gehen: Ein Gespräch mit Bibel-Verächtern, Bibel-Gläubigen, Bibel-Freunden, Bibel-Neueinsteigern und Bibel-Gelangweilten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiriert und inspirierend - die Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubwürdig aus guten Gründen: Warum wir der Bibel vertrauen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür unsere Sünden gestorben?: Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas sogenannte Alte Testament: Warum wir nicht darauf verzichten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel für Neugierige: Das kleine Handbuch göttlicher Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel - faszinierend, einzigartig und voller Geheimnisse: Warum dieses uralte Buch heute noch so relevant ist. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 31 beliebtesten Irrtümer der Bibelauslegung: Erhellende Einsichten in die Weite der biblischen Botschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Gott reklamiert: Das große Schreien der Kleinen Propheten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch rede mehr in Zungen als ihr alle: Paulus – 1. Korinther 14,18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel verstehen: Hinführung zum Buch der Bücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel kurz erklärt: Mit Kommentar und Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFette Beute: Warum die Bibel so dick ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Wort Gottes auf der Spur: 21 Methoden der Bibelauslegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Gott der Liebe?: Wie Theologen die Bibel verfälschen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Frag los!: 50 Antworten für Skeptiker und Glaubende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel entdecken: Eintauchen ins Buch der Bücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGnade ist immer trotzdem: Als Christin homosexuell? Eine Suche nach Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel: Wahrheit oder Legende? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Gott das Licht anmachte: Einblick ins Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinführungen zu den Lesungen im Gottesdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefreit Gott von den Gläubigen!: Eine Liebeserklärung an Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas die Bibel uns zu sagen hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Kosmologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 2/2021: Bibel lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther für Neugierige: Das kleine Handbuch des evangelischen Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährliche Wege: Mit Jesus unterwegs auf unsicherem Terrain Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel lesen: Ein Werkzeugkasten für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen