Liebe ohne Widerruf: Mit Aquarellen des Autors
Von Reinhold Stecher
()
Über dieses E-Book
In 18 Kurzbetrachtungen lädt Reinhold Stecher ein zur Begegnung mit Gott durch die Begegnung mit dem biblischen Jesus Christus. Seine Liebe war und ist eine Liebe ohne Widerruf: "Da er die Seinen liebte, liebte er sie bis zum Ende" - bis zum Karfreitag und bis zur Osterfreude. Mit treffenden Gedanken und Beispielen aus dem Alltag schlägt der Autor eine Brücke von der österlichen Frohbotschaft zum eigenen Gespräch mit Gott.
"Liebe ohne Widerruf" war 1965 das erste Buch, das der 2013 verstorbene Innsbrucker Altbischof Reinhold Stecher verfasst hat. Die Neuauflage ist nun erstmals durch Aquarelle von Bischof Stecher bereichert worden, die den meditativen Charakter der Texte unterstreichen.
Ein Buch für Menschen, die Ermutigung und Freude in Ihrem Glauben suchen.
Mehr von Reinhold Stecher lesen
Nachlese: Unveröffentlichte Texte, Zeichnungen und Aquarelle zum Nachdenken und Schmunzeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBotschaft der Berge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heilige Geist und das Auto: Mit Bischof Reinhold Stecher durch das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles hat seine Zeit: Texte, Bilder und Zeichnungen zum Lachen und Klagen, zum Träumen und Nachdenken. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpätlese: Mit Aquarellen des Autors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer blaue Himmel trügt: Erinnerungen an Diktatur und Krieg. Mit Aquarellen und Zeichnungen des Autors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit gläubigem Herzen und wachem Geist: Begegnungen mit Land und Leuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Liebe ohne Widerruf
Ähnliche E-Books
Der geschenkte Planet: Nach dem Öl beginnt die Zukunft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mein Himmel ist Lila: Gib niemals auf - Von Frau für Frau und auch Mann darf ran... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich 10 Tausend Menschen nahe kam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigten zum Lesejahr C: Erfüllt vom Heiligen Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Teufel Sex: Über die verdammte Lust und die katholische Unmoral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkulpturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner.Worte: Charmant, frivol, zynisch. Sprüche für jede Moment Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostenlose E-Books finden und downloaden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/577 romantische Ideen für besondere Anlässe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Buddhismus auf einen Blick: Lehre, Methoden und Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Schamerl braucht vier Haxen: Erinnerungen. Aufgezeichnet von Christoph Frühwirth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Sex: Wie ist was? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCheckpoint Liebe - warum tollen Frauen die Männer weglaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Vergebens: Wie wir Kränkungen überwinden und neu lebendig werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBücher gratis für iPhone, Kindle & Co.: So erhalten Sie kostenlos die interessantesten E-Books Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmwissen: Detektive: Grundlagen des populären Films Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2 zu 1 - Relationstheorie Band A Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten iPhone-Apps: So machen Sie Ihr iPhone gewiefter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Friedrich Schiller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Gedanken eines Rauchers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUtrata Fachwörterbuch: Geographie Englisch-Deutsch: Englisch-Deutsch / Deutsch-Englisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchatz, ich hab nichts anzuziehen!: Wissenswertes rund um die 21 Tage Stoffwechselkur. Adieu Hunger! Leb wohl JOJO! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Frau sein ist kein Sport: Das Hausbuch für alle Lebenslagen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Konsequent.: Das Buch zum Nicht-Technischen-Training Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomische Ungleichheit in Lateinamerika: Die politischen Bestimmungsfaktoren einer ungerechten Verteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngelbert tanzt Disco Fox Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 1/2 gute Gründe immer wieder denselben Mann zu küssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErniedrigte und Beleidigte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch höre dir zu, Schatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Liebe ohne Widerruf
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Liebe ohne Widerruf - Reinhold Stecher
Ostersieg
Begegnung mit Gott
Wenn ich könnte, lieber Leser, würde ich versuchen, in Ihnen und um Sie herum Stille zu schaffen. Ich möchte, dass Ihre Gedanken das Tagesprogramm und alle großen und kleinen Sorgen und Aufgaben und Probleme zurücklassen. Bitte verstehen Sie mich recht: Ich möchte das alles nicht, weil ich meine Worte für so bedeutungsvoll oder gescheit und einmalig halte. Nein, es geht mir wahrhaftig nicht um meine Worte, sondern um das Geheimnis, dem meine Worte dienen wollen: um Ihre Begegnung mit Gott. Damit ist Er genannt, dessen Namen ein Gläubiger des Alten Bundes nicht aussprechen durfte – und von dem wir so oft und so leichthin daherreden. Gott! Was soll ich von Ihm sagen? Wie soll ich Ihn Ihnen nahebringen? Ihn, den Unendlichen, von dem wir nicht reden, sondern höchstens stammeln können? – Ein aussichtsloses Beginnen!
Aber im Evangelium des Johannes steht geschrieben, dass der Apostel Philippus beim Letzten Abendmahl zu Christus gesagt habe:
„Herr, zeige uns den Vater – und es genügt uns! Und darauf antwortet der Herr: Schon so lange bin ich bei euch – und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen, zeige uns den Vater?"
Das ist auch die Antwort für Sie und für mich in diesen Minuten: Wir wollen dem menschgewordenen Gott begegnen, wie er uns in der Schrift entgegentritt. Ich möchte gerne zu Ihnen von Christus sprechen. Wer Christus begegnet ist, wer Ihn gehört, gesehen, betrachtet hat, der hat den kennengelernt, der sich sonst in unnahbarer Erhabenheit allem menschlichen Zugriff entzieht.
Am Berglsteiner See (Tiroler Unterland)
Liebe ohne Widerruf
Wenn Sie schon einmal bei einem Sterbenden waren, dann wissen Sie, dass man einen Menschen, der in der Nähe des Todes steht, ernst nimmt. Unsere Reaktionen sind nicht mehr so oberflächlich und unüberlegt, wenn wir auf die Worte eines Sterbenden lauschen – und beim Verlesen eines Testaments, in das ein Mensch angesichts seines letzten, großen Schrittes seine Gedanken und sein Vermächtnis gelegt hat, werden wir still. Und wir ahnen etwas von der Größe jedes Daseins. Wir sehen den Menschen in einem Licht, in dem wir ihn noch nie gesehen haben. Die sinkende Sonne kann eine alltägliche Szene in eine unauslöschliche Erinnerung verwandeln.
Daran muss ich immer denken, wenn ich in den Evangelien die Berichte vom Letzten Abendmahl lese, vor allem den Bericht des Johannes.
Es ist, als ob sich in diesen Sätzen und Kapiteln die Gestalt Christi zu ihrer letzten, endgültigen Größe erhöbe, als ob der Evangelist noch einmal sagen wollte: Seht ihr, so war Er: so gütig, so geduldig, so fest, so mitfühlend, so taktvoll, so heroisch, so großartig!
Es klingt doch wie eine feierliche Zusammenfassung des Erlöserlebens: „Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, aus dieser Welt zum Vater hinüberzugehen, und da er die Seinen in der Welt liebte, liebte er sie bis zum Ende."
Da habe ich nun eine wunderbare Antwort auf das bange Gefühl