E-Bass Basiswissen: Musikschule mit 68 Audio-Übungen zum Download im MP3-Format
Von Wolfgang Flödl
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch ermöglicht den idealen Schnelleinstieg ins Spiel mit dem E-Bass. Es vermittelt alle wichtigen Theoriekenntnisse und führt direkt ins Melodie- und Rhythmusspiel ein. Alles Wissenswerte wird leicht verständlich erklärt und in die Spielpraxis umgesetzt. Dafür sorgen die als Download verfügbaren Audio-Tracks. Sie sind eine wertvolle Unterstützung beim Üben und erhöhen den Lernerfolg um ein Vielfaches.
Grundlagen: die richtige Haltung, Stimmen des Instruments, die Tabulatur
Basiswissen: Notenwerte, Noten lesen, Takt, Tonleitern, Tonarten, Akkorde
Spielpraxis: Zupfübungen, Rhythmusübungen, Rhythmuspatterns, Akkorde auf dem Bass
- 68 Audio-Tracks: Arrangements, Mitspielversionen & mehr
- Der ideale Schnelleinstieg
- Melodie- & Rhythmusspiel
- Grundlagen & Spielpraxis
Ähnlich wie E-Bass Basiswissen
Ähnliche E-Books
Pentatonik für E-Gitarre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jazz-Gitarristen Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfect Guitar - The Pentatonic Workbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlavier für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tonale Musik: Anatomie der musikalischen Ästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSound-Design, Sound-Montage, Soundtrack-Komposition: Über die Gestaltung von Filmton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGitarren Schlag- und Zupfmuster für mehr als 1.000 Songs: Amazon Bestseller Nr. 1 im Januar 2019, Deine Ohren werden Augen machen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimme von Fuß bis Kopf: Ein Lehr- und Übungsbuch für Atmung und Stimme nach der Methode Atem-Tonus-Ton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSound-Restaurierung: Praktische Tipps für die Klangverbesserung und Restauration schlechter Aufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfect Guitar - The Pentatonic Practice Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Musik des Körpers: Integratives Stimmtraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Schallplatten und Streamingdiensten: Wie Digital Natives Musik rezipieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffekte-Praxis im Tonstudio: Einsteiger-Kurs mit theoretischen und praktischen Erläuterungen zur Effekt-Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformationen der Musikkultur: Musikkultureller Unterricht in der Postmoderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeyboard Basiswissen: Musikschule mit 93 Audio-Übungen zum Download im MP3-Format Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce Homo: Wie man wird, was man ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie verstehen, souverän bestehen: Die umfassende Vorbereitung auf Theorie-Prüfungen. Arbeitsheft mit Aufgaben- und Lösungsteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach üben: 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBartók: Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Gitarrentechnik: Integrative Bewegungslehre für Gitarristen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schachnovelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmonielehre am Klavier I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie: + Tipps, Tricks, Aufgaben, Tests + Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkustik-Gitarre lernen - komplett und einfach Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wo dein sanfter Flügel weilt: Schuberts letzte Symphonie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinfonie No. 0: Ein Tag im Dschungel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Recording: Aufnehmen, Mischen, Mastern - Einfach & Effizient Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonard Bernstein: Unendliche Vielfalt eines Musikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie digitale Revolution der Musik: Eine Musikphilosophie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für E-Bass Basiswissen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
E-Bass Basiswissen - Wolfgang Flödl
E-BASS
BASISWISSEN
Dieses Buch ermöglicht den idealen Schnelleinstieg ins Spiel mit dem E-Bass. Es vermittelt alle wichtigen Theoriekenntnisse und führt direkt ins Melodie- und Rhythmusspiel ein. Alles Wissenswerte wird leicht verständlich erklärt und sofort mithilfe der Online-Audio-Tracks in die Spielpraxis umgesetzt. Die Audio-Tracks sind dabei eine wertvolle Unterstützung beim Üben und erhöhen den Lernerfolg um ein Vielfaches.
• Grundlagen: die richtige Haltung, Stimmen des Instruments, die Tabulatur
• Basiswissen: Notenwerte, Noten lesen, Takt, Tonleitern, Tonarten, Akkorde
• Spielpraxis: Zupfübungen, Rhythmusübungen, Rhythmuspatterns, Akkorde auf dem Bass
• 68 Audio-Tracks zum Downloaden oder online hören: Arrangements, Mitspielversionen & mehr
© Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH
Emil-Hoffmann-Straße 1, D–50996 Köln
Autor: Wolfgang Flödl
Fotos Innenteil: Wolfgang Flödl
Gesamtherstellung: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Köln
Alle Rechte vorbehalten
ISBN 978-3-8155-8707-2
Hinweise zu den Audio-Tracks:
Wenn Ihr eBook-Lesegerät mit dem Internet verbunden ist, über einen Web-Browser verfügt und Audio abspielen kann, können Sie einfach auf die CD-Symbole tippen oder klicken, um die Audio-Tracks zu starten. Sie können auch mit einem anderen Gerät als Ihrem Lesegerät die Audio-Tracks abspielen, z.B. mit Ihrem PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Geben Sie hierfür in die Adressleiste Ihres Web-Browsers die folgende Internet-Adresse ein:
http://www.naumann-goebel.de/ebass/
Wählen Sie dann die gewünschte Tracknummer, auf die an entsprechender Stelle im eBook verwiesen wird.
E-BASS
BASISWISSEN
•Der ideale Schnelleinstieg
•Melodie- & Rhythmusspiel
•Grundlagen & Spielpraxis
VORWORT
Herzlich willkommen bei diesem Lehrgang für E-Bass!
Du hast dich entschieden, dich in nächster Zeit mit einem Instrument zu beschäftigen, das gar nicht so oft gespielt wird, denn es ist ein Instrument, das immer das Musizieren mit anderen zum Ziel haben wird. Kaum jemand spielt den E-Bass allein in seiner Kammer. Während andere Instrumente als Melodie- bzw. Begleit- oder Soloinstrumente verwendet werden, wird der E-Bass eingesetzt, um der Musik in der Band oder beim gemeinsamen Spiel mit anderen Musikern ein gutes rhythmisches Bass-Fundament zu geben. Deshalb wird der E-Bass auch in der Regel, abgesehen von einigen Ausnahmen, nicht als Melodiebzw. Soloinstrument verwendet. Du wirst dir also über kurz oder lang Freunde suchen, mit denen du gemeinsam musizieren kannst. Ob daraus dann vielleicht eine Band wird, die man bei Konzerten oder Tanzveranstaltungen hören kann, oder ob das gemeinsame Spiel nur zum Spaß und zur Freude dienen soll, das musst du selbst entscheiden. Für beide Richtungen ist es jedoch notwendig, sich ein fundiertes Wissen und einen sicheren Umgang mit diesem tollen Instrument anzueignen. Der Bass ist bei allen Musikstilen ein sehr wichtiges Element. Deshalb sind gute E-Bass-Spieler gefragt und gesucht. Setze also alles daran, dass du möglichst bald solch ein gesuchter und begehrter E-Bass-Spieler wirst.
Dieses Heft soll dir helfen, dein Instrument möglichst schnell über die ersten Gehversuche hinaus sinnvoll zu beherrschen. Damit du das erreichst, habe ich versucht, die notwendigsten Begriffe und Situationen möglichst leicht verständlich zu beschreiben.
Höre genau auf die einzelnen Hörbeispiele (Hinweise zum Abspielen der Audio-Tracks findest du hier). Sie helfen dir, die Noten im Buch besser zu verstehen. Bei einzelnen Tracks hörst du nur die Töne der oberen Zeile des Systems. Hier kannst du dann mit deinem Instrument mitspielen. Der Einzähler hilft dir, zur richtigen Zeit einzusetzen. Manche