Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Witiko: Kampf um den Thron: Eine Rittergeschichte des 12. Jahrhunderts (Historischer Roman)
Witiko: Kampf um den Thron: Eine Rittergeschichte des 12. Jahrhunderts (Historischer Roman)
Witiko: Kampf um den Thron: Eine Rittergeschichte des 12. Jahrhunderts (Historischer Roman)
eBook1.087 Seiten16 Stunden

Witiko: Kampf um den Thron: Eine Rittergeschichte des 12. Jahrhunderts (Historischer Roman)

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses eBook: "Witiko: Kampf um den Thron" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Witiko ist ein historischer Roman des österreichischen Schriftstellers Adalbert Stifter. Die Geschichte beginnt 1138 mit dem Ritt des Ritters Witiko von Passau über Hauzenberg in Richtung Böhmen. Auf dem Weg begegnet er einer munteren Reiterschar, unter der sich auch der junge Wladislaw, der Sohn des vorigen Herzogs von Böhmen, befindet. Witiko begibt sich zum gegenwärtigen Herzog Soběslav und stellt sich in seine Dienste. Als Soběslav schwer erkrankt, tritt in Prag ein Rat zusammen, in dem die führenden Provinzfürsten (Zupane) und Gutsherren (Lechen) diskutieren, wer das Land in Zukunft führen soll.
Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade (1805-1868) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers.
SpracheDeutsch
Herausgebere-artnow
Erscheinungsdatum21. Okt. 2014
ISBN9788026825197
Witiko: Kampf um den Thron: Eine Rittergeschichte des 12. Jahrhunderts (Historischer Roman)
Vorschau lesen
Autor

Adalbert Stifter

Adalbert Stifter, österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, wurde am 23. Oktober 1805 in Oberplan (Böhmen) geboren und starb am 28. Januar 1868 in Linz. Er zählt zu den großen deutschsprachigen Autoren nicht nur des Biedermeier. Stifter schuf Erzählungen und Novellen (Sammelbände »Studien« und »Bunte Steine«) sowie die monumentalen Romane »Der Nachsommer« und »Witiko«. Ausführlicher Biographischer Abriss des Herausgebers Joerg K. Sommermeyer: unten, S. 235 ff.

Mehr von Adalbert Stifter lesen

Ähnlich wie Witiko

Ähnliche E-Books

Bücher Für Sie empfohlen