eBook272 Seiten3 Stunden
Tausend Jahre Kaiserschmarrn: Eine satirische Geschichte Österreichs
Von Georg Markus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Satire vom Feinsten - ein Geschichtsbuch, bei dessen Lektüre herzhaft gelacht werden darf.
Auf seiner Reise in die Vergangenheit begegnet Georg Markus den Großen aus 1000 Jahren Österreich: Kaiser Franz Joseph, "Sissi" und Maria Theresia, Mozart und Johann Strauß, Nestroy und dem Lieben Augustin, Figl und Kreisky. Messerscharf pointierte Visionen zeigen, wie nahe Wahrheit und Satire einander sind. Komische Situationen mit Walther von der Vogelweide, Kronprinz Rudolf, Radetzky, Freud u. v. a. Georg Markus beweist mit diesem Buch seine Meisterschaft in der Satire.
Auf seiner Reise in die Vergangenheit begegnet Georg Markus den Großen aus 1000 Jahren Österreich: Kaiser Franz Joseph, "Sissi" und Maria Theresia, Mozart und Johann Strauß, Nestroy und dem Lieben Augustin, Figl und Kreisky. Messerscharf pointierte Visionen zeigen, wie nahe Wahrheit und Satire einander sind. Komische Situationen mit Walther von der Vogelweide, Kronprinz Rudolf, Radetzky, Freud u. v. a. Georg Markus beweist mit diesem Buch seine Meisterschaft in der Satire.
Mehr von Georg Markus lesen
Schlag nach bei Markus: Österreich in seinen besten Geschichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hinter verschlossenen Türen: Menschen im Hotel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas heitere Lexikon der Österreicher: Die besten Anekdoten von Altenberg bis Zilk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wie war es wirklich?": Indiskrete Fragen an historische Persönlichkeiten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wenn man trotzdem lacht: Geschichte und Geschichten des österreichischen Humors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Enkel der Tante Jolesch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Franz Joseph: Kostproben aus Standardwerken zum Jubiläumsjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hörbigers: Biografie einer Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie werden lachen, es ist ernst: Eine humorvolle Bilanz unseres Jahrhunderts aus Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Reisen in die Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs hat uns sehr gefreut: Die besten Anekdoten aus Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundstücke: Meine Entdeckungsreisen in die Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche: Neue Geschichten aus Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie die Zeit vergeht: Neues, Heiteres und Spannendes aus Österreichs Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatharina Schratt: Die zweite Frau des Kaisers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas uns geblieben ist: Die großen Familien in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdressen mit Geschichte: Wo berühmte Menschen lebten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kommt nicht wieder: Neue Geschichten aus alten Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles aus Neugier: 40 Geschichten aus 40 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApropos Gestern: Meine Geschichten hinter der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues von Gestern: Geschichten mit Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Farkas: Sein Humor. Seine Erfolge. Sein Leben. Mit einem Vorwort von Michael Niavarani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war ganz anders: Geheimnisse der österreichischen Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ganz Großen: Meine Erinnerungen an die Lieblinge des Publikums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuld ist nur das Publikum: Geschichten aus dem Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen den Zeiten: Momente, die Geschichte schrieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles nur Zufall?: Schicksalsstunden großer Österreicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter uns gesagt: Begegnungen mit Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Tausend Jahre Kaiserschmarrn
Ähnliche E-Books
Es war ganz anders: Geheimnisse der österreichischen Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie werden lachen, es ist ernst: Eine humorvolle Bilanz unseres Jahrhunderts aus Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApropos Gestern: Meine Geschichten hinter der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche: Neue Geschichten aus Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTot in München: Friedhofsgeschichte(n) aus acht Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJubel, Trubel, Österreich: Neue Geschichten aus dem Süden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten...Band 3: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Chronologischer Zeitplan von 1812-1945 Politik-Wirtschaft-Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Wahn: Geschichten aus der Hauptstadt der Marotten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmoris Laetitia - Freude der Liebe: Mit einer Hinführung von Christoph Kardinal Schönborn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt: Geschichte in Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStufen Eine Entwickelung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Geschichten aus dem Alten Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien für Entdecker: Schotti to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Stück vom Himmel: Als das Bergsteigen noch wild und gefährlich war. Klettergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Provence: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInniger Schiffbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Qualtinger bis Bernhard: Satire und Satiriker in Österreich seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegende Venedig: Porträt einer Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte In Florenz und im Norden der Toskana, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Quellen Steiermark und Kärnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geist von Turin: Pavese, Ginzburg, Einaudi und die Wiedergeburt Italiens nach 1943 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Schnee der vergangenen Jahre: Winter- und Adventgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndreas Herzog - Mit Herz und Schmäh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen