Keyboard Basiswissen: Musikschule mit 93 Audio-Übungen zum Download im MP3-Format
Von Wolfgang Flödl
()
Über dieses E-Book
Grundlagen: richtige Sitzhaltung, beidhändiges Spielen
Theoriekenntnisse: Notenwerte, Noten lesen, Takt, Vorzeichen, Tonleitern, Akkorde
Spielpraxis: Melodien mit Begleitung spielen, Akkordbegleitung, Akkordfolgen und -wechsel
- 93 Audio-Tracks als Download: Arrangements, Einzel-Übungen für die linke und die rechte Hand
- Der ideale Schnelleinstieg
- Melodiespiel & Akkordbegleitung
- Grundlagen & Spielpraxis
Ähnlich wie Keyboard Basiswissen
Ähnliche E-Books
Gitarre lernen: Griffwechsel-Training für Einsteiger: So gelingt der perfekte Griffwechsel! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmonielehre am Klavier II. Pop: Klavier kompakt 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGitarre lernen leicht gemacht: mit Liederbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpontane Liedbegleitung am Klavier: Klavier kompakt 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie moderne Gitarrenschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlavier für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkalen, Dreiklänge und mehr .. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Harmonielehre am Klavier III. Jazz: Klavier kompakt 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmonielehre am Klavier I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGitarren Schlag- und Zupfmuster für mehr als 1.000 Songs: Amazon Bestseller Nr. 1 im Januar 2019, Deine Ohren werden Augen machen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie: für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Songwriting - Workshop 1 + 6 Songs: Schritt für Schritt erleben wie Songs entstehen - mit allen Hörbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLULIKA: Wir sind da - Kinderlieder mit Lucia und Angelika: Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gitarre richtig lernen und üben: Wie lernt man eigentlich richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozart! Aber auch Bach und Beethoven!: Mein Leben mit den Meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotenlesen für Dummies Das Pocketbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalimba Einsteigerfibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Bass Basiswissen: Musikschule mit 68 Audio-Übungen zum Download im MP3-Format Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachführer Italienisch für Dummies Das Pocketbuch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Piano ohne Noten: Einführung ins freie Spielen auf Klavier und Keyboard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUkulele für Einsteiger 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkustik-Gitarre lernen - komplett und einfach Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Komm, wir singen herbstliche Weisen und Lieder zu Halloween: Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis Kinderstimmbildung: 123 Lieder und Kanons mit praktischen Hinweisen für die Chorprobe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikalische Praxis als Lebensform: Sinnfindung und Wirklichkeitserfahrung beim Musizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Prästudium eines Präludiums: Präludium Nr. 1 C-Dur aus dem "Wohltemperierten Klavier" von Johann Sebastian Bach (BWV 846) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlow Guitar- Lehrbuch der klassischen Gitarre: Die moderne Schule für das Selbststudium der klassischen Gitarre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfect Guitar - The Pentatonic Practice Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Keyboard Basiswissen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Keyboard Basiswissen - Wolfgang Flödl
Audio-Trackliste
DAS INSTRUMENT
Als „Keyboard" bezeichnet man der Einfachheit halber fast alle elektronischen Tasteninstrumente. Natürlich gibt es hier aber große Unterschiede. Grob unterscheidet man 5 Arten von Keyboards:
• Homekeyboards
• Entertainer-/Unterhaltungskeyboards
• Stagepianos
• Synthesizer
• Orgeln
Am günstigsten und kompaktesten sind die Homekeyboards – so eins hast du wahrscheinlich auch zu Hause. Etwas größer und mit viel mehr Zusatzfunktionen ausgestattet sind die Entertainerkeyboards, mit denen zum Beispiel Alleinunterhalter ihre Programme gestalten. Stagepianos ähneln schon mehr einem richtigen Klavier, denn sie haben nicht bloß 61, sondern wie das Klavier 88 Tasten, die zum Teil „gewichtet" sind: Die gewichteten Tasten werden vom Hersteller absichtlich schwergängiger gemacht. Dadurch erhält man eine ähnliche Spieltechnik wie beim Klavier. In der Regel werden diese Instrumente für den Bühneneinsatz konzipiert und können mit ihren Sounds die Rolle von Streichern, Pianos oder Bläsern übernehmen. Synthesizer sind Instrumente, bei denen das Hauptaugenmerk auf der Bearbeitung von Sounds mithilfe von Hüllkurven, Filtern und Effekten liegt. Diese Klänge können gespeichert und später wieder verwendet werden. Orgeln haben meist mehrere Manuale, also