eBook744 Seiten11 Stunden
Kreuz und Sonne: Band 1: Die Hüterin der Zeit; Band 2: Das verborgene Volk
Von Anja Zimmer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Band 1: Die Hüterin der Zeit
Die Dubliner Studentin Hanna bekommt den Auftrag, für eine alte Lady handschriftliche Manuskripte abzuschreiben. Was für sie zunächst wie ein langweiliger Job aussieht, läßt sie eintauchen in eine Zeit, in der Druiden gegen das immer stärker werdende Christentum kämpfen. Hanna nimmt Anteil am Geschick von Sklaven und Königen, Nonnen und Druiden. Doch spürt sie auch, dass diese Geschichte nicht nur der Vergangenheit angehört. Auf geheimnisvolle Weise scheinen die Zeiten ineinander zu fleißen und die Geschehnisse in der Geschichte auf ihr eigenes Leben überzugreifen.
Band 2: Das verborgene Volk
Die Dubliner Studentin Hanna geht noch einmal zu der geheimnisvollen Lady, um einzutauchen ins Irland des sechsten Jahrhunderts: Abt Matthew, ein eifriger Missionar der Römischen Kirche, ist am Ziel seiner Wünsche. Als Berater eines schwachen Hochkönigs ist er der eigentliche Herrscher über die Insel.
Doch es gibt auch eine junge keltische Kirche, die ein Christentum lebt, das noch stark mit dem alten Naturglauben der Kelten verbunden ist. Gnadenlos werden die getauften Druidinnen und Druiden von Matthew verfolgt. Als die Frau des Hochkönigs bei heidnischen Ritualen ertappt und verurteilt wird, kommt es zu einem erbitterten Kampf, in dem niemand mehr dem anderen vertrauen kann.
"Wer auf den spuren der Kelten wandert, wird diese Bücher als Meilensteine empfinden." Wetzlarer Neue Zeitung.
Die Dubliner Studentin Hanna bekommt den Auftrag, für eine alte Lady handschriftliche Manuskripte abzuschreiben. Was für sie zunächst wie ein langweiliger Job aussieht, läßt sie eintauchen in eine Zeit, in der Druiden gegen das immer stärker werdende Christentum kämpfen. Hanna nimmt Anteil am Geschick von Sklaven und Königen, Nonnen und Druiden. Doch spürt sie auch, dass diese Geschichte nicht nur der Vergangenheit angehört. Auf geheimnisvolle Weise scheinen die Zeiten ineinander zu fleißen und die Geschehnisse in der Geschichte auf ihr eigenes Leben überzugreifen.
Band 2: Das verborgene Volk
Die Dubliner Studentin Hanna geht noch einmal zu der geheimnisvollen Lady, um einzutauchen ins Irland des sechsten Jahrhunderts: Abt Matthew, ein eifriger Missionar der Römischen Kirche, ist am Ziel seiner Wünsche. Als Berater eines schwachen Hochkönigs ist er der eigentliche Herrscher über die Insel.
Doch es gibt auch eine junge keltische Kirche, die ein Christentum lebt, das noch stark mit dem alten Naturglauben der Kelten verbunden ist. Gnadenlos werden die getauften Druidinnen und Druiden von Matthew verfolgt. Als die Frau des Hochkönigs bei heidnischen Ritualen ertappt und verurteilt wird, kommt es zu einem erbitterten Kampf, in dem niemand mehr dem anderen vertrauen kann.
"Wer auf den spuren der Kelten wandert, wird diese Bücher als Meilensteine empfinden." Wetzlarer Neue Zeitung.
Mehr von Anja Zimmer lesen
Mitternachtsblüten: Das Leben der Anna von Hessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch habe Licht gebracht!: Louise Otto-Peters, eine deutsche Revolutionärin. Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrische Mischung - von sweet bis stout: Erlebnisse einer recherchierenden Autorin auf der grünen Insel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen für mutige Mädchen: ... und solche, die es werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kreuz und Sonne
Ähnliche E-Books
Niederländisch Lernen - Paralleltext - Einfache Kurzgeschichten (Niederländisch - Deutsch) Bilingual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der kurdischen Yeziden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Mythos: Keltische Weltdeutung in der Latènezeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kelten der Antike: Geschichte Einer Unterschätzten und Mysteriösen Hochkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKelten Eisen Schwerter und Tod: historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsarnon: Stadt über dem Fluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch: Christliches Menschenbild heute? Verständlich erläutert für Neugierige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwiss Ethnic Business: Barrieren und Besonderheiten bei Unternehmensgründungen durch Migranten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBack to Jerusalem: Chinas Christen auf dem Weg zur Erfüllung des Missionsbefehls Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Neuburg an der Donau: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngarndeutsche heute - Sprache und Zugehörigkeit: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas 1.20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrative indigene Bildungspolitik in Mexiko-Stadt: Eine empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturknigge für das Zusammenleben mit Muslimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Pilgerwegen, Hansestädten und Heiligenverehrung: Zur Wirkungsgeschichte der hl. Willibrord und Jakobus d.Ä. im Rhein-Maas-Mosel-Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration in der deutschen Geschichte: Gastarbeiter – Spätaussiedler – Geflüchtete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJude sein nach Gaza Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalleluja! Über das böse Buch Die Bibel: Monotheismus: mehr Dichtung als Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein – Die große Chance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glaubensbekenntnis - am Neuen Testament kritisch erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Siebente Posaune Und Die Sieben Donner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 8. Jahrgang, 2017, Heft 2: Vielfältige Konzepte - Konzepte der Vielfalt. Zur Theorie von Interkulturalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte und Region/Storia e regione 27/1 (2018): Community of Images. Zugehörigkeiten schaffen/Costruire appartenenze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 13. Jahrgang, 2022, Heft 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeugen für Gott: Glauben in kommunistischer Zeit, Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelsorge gestalten: nahe - vielfältig - profiliert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFayvel der Chinese: Aufzeichnungen eines wahnwitzigen Ganoven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir und die Flüchtlinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch du bist es wert: Lebenshilfe aus der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen