eBook877 Seiten3 Stunden
Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk - Band 2: Reparatur und Zeitmessung
Von HEEL Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Beruf des Uhrmachers beinhaltet die Fehlersuche, Wartung, Pflege, Prüfung und Justage von modernen und historischen Uhren aller Art. Zu seinem Arbeitsgebiet gehört von der Turmuhr bis zur kleinsten Armbanduhr, vom einfachsten Gehwerk bis zur komplizierten Uhr mit Repetierwerk, Chronograph und Kalendarium, von den verschiedensten Uhren für besondere Zeitmessungen bis zum großen Gebiet der elektrischen Uhren das gesamte Spektrum an Zeitmessern. Das erfordert von Uhrmachern Anpassungs- und Einfühlungsvermögen in das Wesen der Uhren, um ihren technischen Aufbau kennenzulernen und jedes einzelne Bauteil des Uhrwerkes seiner Aufgabe entsprechend zu behandeln.
Dieses Lehrbuch für die Uhrmacherausbildung aus dem Jahre 1951 gibt Zeugnis von den Ansprüchen an den Handwerksnachwuchs und beschreibt detailliert die zu beherrschenden Fertigkeiten und Arbeitstechniken sowie die mechanische Ausbildung, die Uhrmacher absolvieren. Hier findet sich alles, was ein Uhrmacher an mechanisch-technologischem Grundwissen für seinen Beruf benötigt. Inhaltlich vermittelt das dreiteilige Lehrbuch Unterrichtsstoff der Uhrmacherlehre, beginnend mit den Grundlagen und Definitionen zum Thema "Zeit und Zeitmessung" sowie Erklärungen und Funktionsbeschreibungen der verschiedenen Uhrentypen und -bauteile. Der zweite wesentliche Teil beschäftigt sich mit der Reparatur und Pflege verschiedener Uhrentypen, während der dritte Teil dieses didaktisch aufgebauten Lehrbuchs ausführlich das Unterrichtsfach Fachrechnen sowie das Berechnen fehlender Teile behandelt.
Ältere Fachbücher sind oft in ihren Bezeichnungen und Normen nicht mehr aktuell und deshalb in der heutigen Zeit nur schwer verständlich. Darum wurden in diesem kommentierten Reprint alle physikalischen Einheiten auf den neusten Stand gebracht und viele Anmerkungen verweisen auf heute gültige Normen und Bezeichnungen.
Dieses Lehrbuch für die Uhrmacherausbildung aus dem Jahre 1951 gibt Zeugnis von den Ansprüchen an den Handwerksnachwuchs und beschreibt detailliert die zu beherrschenden Fertigkeiten und Arbeitstechniken sowie die mechanische Ausbildung, die Uhrmacher absolvieren. Hier findet sich alles, was ein Uhrmacher an mechanisch-technologischem Grundwissen für seinen Beruf benötigt. Inhaltlich vermittelt das dreiteilige Lehrbuch Unterrichtsstoff der Uhrmacherlehre, beginnend mit den Grundlagen und Definitionen zum Thema "Zeit und Zeitmessung" sowie Erklärungen und Funktionsbeschreibungen der verschiedenen Uhrentypen und -bauteile. Der zweite wesentliche Teil beschäftigt sich mit der Reparatur und Pflege verschiedener Uhrentypen, während der dritte Teil dieses didaktisch aufgebauten Lehrbuchs ausführlich das Unterrichtsfach Fachrechnen sowie das Berechnen fehlender Teile behandelt.
Ältere Fachbücher sind oft in ihren Bezeichnungen und Normen nicht mehr aktuell und deshalb in der heutigen Zeit nur schwer verständlich. Darum wurden in diesem kommentierten Reprint alle physikalischen Einheiten auf den neusten Stand gebracht und viele Anmerkungen verweisen auf heute gültige Normen und Bezeichnungen.
Ähnlich wie Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk - Band 2
Ähnliche E-Books
Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk - Band 1: Arbeitsfertigkeiten und Werkstoffe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Uhr und ihre Funktionen: Für Sammler und Liebhaber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen Astronomischer Uhren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPorträt einer Taschenuhr: Kleine Uhrenkunde für Liebhaber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Hubschrauberschule: Fliegen leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Armbanduhren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStirling Freikolben Motoren: Wenn das Licht ausgeht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolidworks 2018: Dampfmaschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperimente mit dem Stirlingmotor: Über 100 Experimente und Schritt-für-Schritt-Anleitungen rund um den Stirlingmotor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBike-Reparatur & Wartung: Funktion, Einstellung, Pflege, Instandsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegendäre Armbanduhren: Von Audemars Piguet bis Zenith Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Bike: Modelle – Technik – Fahrspaß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisratgeber Klassikerkauf Porsche 911: Alle Modelle bis 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel des Traditionellen Bogenbaus Band 3 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sportbootführerschein See kompakt: Einfach, schnell und unkompliziert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatamaran segeln: Für Einsteiger und Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxisbuch Google-Anwendungen - Anleitung für Einsteiger (Ausgabe 2022/23) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erfolgreichsten Armbanduhren: Marken & Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlatt gewesen: Die Fahrrad-Schrauber-Fibel - Unterhaltsames Fahrradwissen Bd. 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas E-Bike: Technik, Modelle, Praxis für Pedelecs und Elektrofahrräder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas LEGO®-Architektur-Ideenbuch: 1001 außergewöhnliche Bautechniken für Mauerwerk, Fenster, Säulen, Dächer und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuadrokopter richtig einstellen, tunen und fliegen: Schritt für Schritt zum Flugerfolg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Cool Camping Wohnmobil: Leben, fahren, wohnen, freisein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Selbstbauprojekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel des Traditionellen Bogenbaus Band 1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Do it yourself rund ums Wohnmobil: Anregungen, Tipps und Fehlersuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBullimania: Unglaubliche VW-Busse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolaranlagen Know-How: Leicht verständlich mit Selbstbau-Anleitung für Solarthermie-Anlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeder brennen: Dekorative Lederbrandmalerei für Einsteiger und Profis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Antiquitäten & Sammlerstücke für Sie
Lehrplan Klarinette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergessene deutsche Vornamen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrplan Musiktheorie und Komposition: epub 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnastasia, Band 4: Schöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBücherliebe – Was Bücherregale über uns verraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnastasia, Band 3: Raum der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Geschichte Chinas: Die Entwicklung von 1900 bis Heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Praktische Instrumentenkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModest Mussorgski. Bilder einer Ausstellung: Erinnerung an Viktor Hartmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikalische Meilensteine, Band 1: 111 Werke, die man kennen sollte. epub 3 fixiertes Layout Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschpflicht auf dem Schulhof?: Warum wir Mehrsprachigkeit brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnastasia, Band 10: Anasta Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk - Band 2: Reparatur und Zeitmessung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzpulver einst und jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterirdisches Slowenien: Ein Exkursionsführer zu den Höhlen des Klassischen Karstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn die Politik gehen: Tipps für den Nachwuchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostkartenalben und weibliches Sammeln: Zu einem kulturellen Handlungsmuster um und nach 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnastasia, Band 2: Die klingenden Zedern Russlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen007 - Live And Let Die: Die Filmtagebücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen