eBook60 Seiten48 Minuten
Im Suff: Naturalistische Spital-Katastrophe in zwei Vorgängen und einem Nachgang
Von Konrad Alberti
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Im Suff" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Aus dem Buch:
"LEHMANN. Hähä! Nee - eich weeß nich ... chchfft ... ob de Verrickten denn gor nich emol a bissel verninftig sei kennten! ...
KRAWUTSCHKE. Sie sind's - meine Freunde! ... Zieht die Uhr aus der Tasche, eine alte, abgegriffne Spindel, der man's ansieht, daß sie schon oft im Leihhaus war. Joa, 's is de Stunde! ... wartet nur eenen eenzigen kleenen Ochenblick ... nur 'ne kleene Härzensstärkung vorher, dann geheer' ich eich, meine Lieblinge! ... äähhmm! ... Er geht ins Ärztezimmer. Der Lärm wird toller. Man hört Anglers Stimme. "Teremtete verläg' ich nich Sch-ßkerls solche wie Schiller und Goethe, verläg ich nur vornämmes Literatur!" Abramsen piepst dazwischen. "Ruhig ihr Swinegels, 's wird mer mieß vor euch!"
LEHMANN haut gegen die Tür. Ääster verfluchte, wullt a de Fresse hoalen! Mieze fängt wieder an zu krähen. Das Fruvolk is noch ärger! Schlägt gegen die andere Tür. H-npakasche Obster stille seids drinne!"
Konrad Alberti (1862-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Biograf, Literaturhistoriker und Chefredakteur der Berliner Morgenpost.
Aus dem Buch:
"LEHMANN. Hähä! Nee - eich weeß nich ... chchfft ... ob de Verrickten denn gor nich emol a bissel verninftig sei kennten! ...
KRAWUTSCHKE. Sie sind's - meine Freunde! ... Zieht die Uhr aus der Tasche, eine alte, abgegriffne Spindel, der man's ansieht, daß sie schon oft im Leihhaus war. Joa, 's is de Stunde! ... wartet nur eenen eenzigen kleenen Ochenblick ... nur 'ne kleene Härzensstärkung vorher, dann geheer' ich eich, meine Lieblinge! ... äähhmm! ... Er geht ins Ärztezimmer. Der Lärm wird toller. Man hört Anglers Stimme. "Teremtete verläg' ich nich Sch-ßkerls solche wie Schiller und Goethe, verläg ich nur vornämmes Literatur!" Abramsen piepst dazwischen. "Ruhig ihr Swinegels, 's wird mer mieß vor euch!"
LEHMANN haut gegen die Tür. Ääster verfluchte, wullt a de Fresse hoalen! Mieze fängt wieder an zu krähen. Das Fruvolk is noch ärger! Schlägt gegen die andere Tür. H-npakasche Obster stille seids drinne!"
Konrad Alberti (1862-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Biograf, Literaturhistoriker und Chefredakteur der Berliner Morgenpost.
Mehr von Konrad Alberti lesen
IM SUFF: Naturalistische Spital-Katastrophe in zwei Vorgängen und einem Nachgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMASCHINEN: Von der Romanreihe "Der Kampf ums Dasein" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettina von Arnim (Biografie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Suff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinen - Das Elend der Spinnereiarbeiter: Von der Romanreihe "Der Kampf ums Dasein" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben und Werk des Bettina von Arnim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettina von Arnim - Die Biografie: Lebensgeschichte der bedeutenden Schriftstellerin der deutschen Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Im Suff
Ähnliche E-Books
Im Spiegellabyrinth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHardrock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzmanovskys kleiner Bruder: und andere Geschichten von Künstlern, Müßiggängern und Abenteurern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollege Crampton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJederDann: Vom Sterben des reichen Mannes - ein Schaustück in sieben Aufzügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDraußen vor der Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx, die Liebe und das Kapital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOUT, Komödie: oder Die existentiellen und sexuellen Nöte des Serienschreibers Robbi Fadenschein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKUNST GEGEN KOHLE: Krimineller Schelmenroman aus dem Ruhrgebiet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungender dämon und die lethargie: Teil 1 - Verschlingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEt jit net jerannt 3: Gesammelte Eifel-Einsichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE leidi Gschicht: Mundart-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRose Bernd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlaue Bäume (eBook): Kommissar Brendles erster Fall Frankenkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Lustspiele von Ludwig Thoma (Volksstücken und Bauernschwänke) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLob des Opportunismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCamilles Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes basst immer widder: Lauter hessische Lieblingswörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoyzeck Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Heimg'funden: Wiener Weihnachtskomödie in drei Akten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallera Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKobolz: Grotesken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas Mann: Erzählungen und Novellen 1893-1923 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Spatz am Alexanderplatz: Berliner Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEruptive Gisiaden: Briefe an Ludwig, zweites Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLore kommt für alles auf- Roman einer Tanzkapelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schindelmacher: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenningstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen