eBook207 Seiten3 Stunden
Amok / Der Amokläufer. 7 Novellen einer Leidenschaft: Geschichte eines Unterganges + Das Kreuz + Ein Verbummelter + Der Amokläufer + Die Mondscheingasse + Leporella + Episode am Genfer See
Von Stefan Zweig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Eine Novellensammlung von Stefan Zweig:
Geschichte eines Unterganges
Das Kreuz
Ein Verbummelter
Der Amokläufer
Die Mondscheingasse
Leporella
Episode am Genfer See
Der Amokläufer: eine Novelle des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig. Erstmals 1922 in der Zeitung Neue Freie Presse veröffentlicht und etwas später in der Novellensammlung Amok: Novellen einer Leidenschaft als Buch herausgegeben. Wie viele Werke Zweigs, der seinerzeit vom Sigmund Freud fasziniert war, hat Der Amokläufer einen starken psychologischen Hintergrund: Die Geschichte handelt von einer extremen Besessenheit, die den Helden dazu bringt, sein Berufs- und Privatleben dieser Leidenschaft zu opfern, und die ihn schließlich in den Freitod treibt.
Namensgebend für die Novelle ist der - damals noch wenig bekannte - Begriff Amok, der ursprünglich aus dem indonesischen Kulturkreis stammt und einen Rauschzustand beschreibt, in dem die betroffene Person in vermeintlich blinder Wut den Feind angreift und wahllos, ohne jede Rücksicht auf Gefahren, versucht, ihn sowie alle im Weg stehenden Personen zu töten.
Geschichte eines Unterganges
Das Kreuz
Ein Verbummelter
Der Amokläufer
Die Mondscheingasse
Leporella
Episode am Genfer See
Der Amokläufer: eine Novelle des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig. Erstmals 1922 in der Zeitung Neue Freie Presse veröffentlicht und etwas später in der Novellensammlung Amok: Novellen einer Leidenschaft als Buch herausgegeben. Wie viele Werke Zweigs, der seinerzeit vom Sigmund Freud fasziniert war, hat Der Amokläufer einen starken psychologischen Hintergrund: Die Geschichte handelt von einer extremen Besessenheit, die den Helden dazu bringt, sein Berufs- und Privatleben dieser Leidenschaft zu opfern, und die ihn schließlich in den Freitod treibt.
Namensgebend für die Novelle ist der - damals noch wenig bekannte - Begriff Amok, der ursprünglich aus dem indonesischen Kulturkreis stammt und einen Rauschzustand beschreibt, in dem die betroffene Person in vermeintlich blinder Wut den Feind angreift und wahllos, ohne jede Rücksicht auf Gefahren, versucht, ihn sowie alle im Weg stehenden Personen zu töten.
Ähnlich wie Amok / Der Amokläufer. 7 Novellen einer Leidenschaft
Ähnliche E-Books
Die Geschichte einer Leidenschaft: 7 Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Novellen der Leidenschaft: Geschichte eines Unterganges + Das Kreuz + Ein Verbummelter + Der Amokläufer… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte eines Untergangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Exemplar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist meine Heimat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraterfrühling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFräulein Fifi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebesbriefe der Marquise: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItalienische Verführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie falsche Herzogin: BsB_Historischer Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchim von Arnim: Gesammelte Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJanowitz: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaupassant: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Saphir der Göttin: Die Sterne von Armor 3_Oliviane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVittoria Accorombona (Historischer Roman): Untergang der römischen Familie Accoromboni Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComödie. Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Hauff: Märchen, Romane, Erzählungen & Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Novellen und Erzählungen: Mistris Lee + Isabella von Ägypten + Frau von Saverne und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebesbriefe der Marquise: Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVittoria Accorombona: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMrs Dalloway (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24 Stunden aus dem Leben einer Frau und andere Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeine Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVampire - Tödliche Verführer: Eine Sammlung von Romanen, Geschichten und Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Hauff: Gesammelte Werke: Märchen + Romane + Erzählungen + Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Puppen der Prinzessin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGuy de Maupassant: Gesammelte Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Klassiker für Sie
Saemtliche Werke von Franz Kafka (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fröhliche Wissenschaft: la gaya scienza Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verwandlung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Demian Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Franz Kafka - Gesammelte Werke Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Brüder Karamasow Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust. Der Tragödie erster Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Idiot Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anna Karenina Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/51984: Neuübersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Gatsby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaemtliche Werke von Brüder Grimm (Illustrierte) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Saemtliche Werke von Richard Wagner (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuld und Sühne Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Saemtliche Werke von Joseph Roth (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Idiot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen