Vegane Kuchen & Torten: Vegan backen für Jedermann: Vegane Rezepte zum Backen von traumhaften Kuchen und Torten
()
Über dieses E-Book
Ob klassischer Marmorkuchen, raffinierte Limetten-Buttercreme-Torte, Käsekuchen mit Blaubeeren oder Kokos-Kirsch-Kühlschranktorte - unter unseren veganen Kuchen und Torten findet jeder garantiert sein neues Lieblingsrezept.
Der ein oder andere wird vielleicht überrascht sein, wie leicht sich tierische Produkte bei den Backwaren durch pflanzliche Alternativen ersetzen lassen und wie phantastisch die Ergebnisse schmecken. Mit Zutaten, die man mittlerweile in jedem Super- oder Biomarkt kaufen kann, ist das gar kein Problem, denn vegane Margarine, Sojasahne, Tofu und pflanzliche Geliermittel erfüllen ihren Zweck ebenso gut wie ihre tierischen Geschwister. Vegan backen, verblüffend unkompliziert und sagenhaft lecker!
In unserer Reihe "Vegan backen" finden sich zahlreiche verlockende Rezepte für Backwaren aller Art - und das alles ohne Eier, Butter & Co.
Außerdem in der Reihe ausschließlich als eBook erschienen:
- Vegane Muffins, Törtchen & Plätzchen
- Vegane Pizzen, Quiches & Co.
Ähnlich wie Vegane Kuchen & Torten
Ähnliche E-Books
Raw Superfoods: Mein einfacher Start in die gesunde Rohkost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSich vegan gesund ernähren: Worauf Sie achten sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit aufs Brot: Pflanzliche Aufstriche: Vegan, raffiniert und vollwertig genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Muffins, Törtchen & Plätzchen: Vegan backen für Jedermann: Vegane Rezepte zum Backen von Muffins, Törtchen, Keksen und Plätzchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Desserts: Vegan kochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeden Tag vegan genießen: Biologisch. Saisonal. Kreativ Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Be faster go vegan: Mit 75 schnellen Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Teufels veganer Backstube: Die besten Kuchen und Torten aus anderthalb Jahren Veganchallenge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Suppen, Eintöpfe und Salate: Vegan kochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan - einfach genießen: 80 gesunde vegane Rezepte von herzhaft bis süß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Brotaufstriche und Vorspeisen: Vegan kochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas vegane Grillbuch: Gesunde Trendrezepte vom Grill Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vegane Rohkost: Oder: Warum kein Fleisch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Versuchung: Soja- & weizenfrei Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Karma Food: ayurvedisch - vegetarisch - vegan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo wird meine Leber wieder schlank!: Mit mediterraner Low-Carb-Ernährung die Fettleber genussvoll loswerden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5EatSmarter! Superfood: Chia, Quinoa, Acai & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeganes Intervallfasten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vegane Vorratskammer: 111 Rezepte für eigene Nudeln, Brotaufstriche, Getränke und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeganista: Pionierinnen der neuen Eiszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan feiern: Köstliches Fingerfood, bunte Buffets und kreative Partyideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Menüs: 50 vegane Rezepte für 3 Gänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan-Klischee ade!: Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu pflanzlicher Ernährung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Oh She Glows! Das Kochbuch: Über 100 vegane Rezepte, die den Körper zum Strahlen bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUromas altes Kochbuch: 65 leckere Gebäckrezepte aus dem 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkochbuch: Neue Schätze für den Vorratsschrank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTortenglück aus Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstversorgung kann jeder!: Wie Sie im heimischen Garten Ihre eigene Ernährungsgrundlage anbauen und nie wieder einen Supermarkt aufsuchen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ayurveda-Kochbuch für jeden Tag: Köstlich und typgerecht essen nach den Jahreszeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Vegane Kuchen & Torten
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Vegane Kuchen & Torten - Naumann & Göbel Verlag
Vegan backen
Vegane
Kuchen und Torten
© Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH
Emil-Hoffmann-Straße 1, D-50996 Köln
Redaktion: Julia Voigtländer
Umschlagmotive: TLC Fotostudio
Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Köln
Alle Rechte vorbehalten
www.naumann-goebel.de
ISBN: 978-3-8155-8443-9
Bildnachweis
Coverfoto: TLC Fotostudio
Einleitung: Fotolia.com: © Alex Tihonov (S. 6), © margo555 (S. 9), © Corinna Gissemann (S. 11), © Eskymaks (S. 13)
Rezeptfotos: TLC Fotostudio
Inhalt
Einleitung
Kuchen
Rosinenkuchen mit Zuckerguss
Marmorkuchen mit Brandy
Nuss-Grieß-Kuchen
Aprikosen-Streuselkuchen
Saftiger Birnenkuchen
Mango-Bananen-Kuchen
Walnuss-Zupfkuchen
Schokoladenkuchen mit Guss
Käsekuchen mit Blaubeeren
Mandelkuchen mit Likör
Erdbeerkuchen mit gerösteten Mandeln
Pflaumen-Apfel-Streuselkuchen
Pflaumenkuchen mit Streuseln
Mohn-Rosinen-Kuchen
Rhabarberschnitten vom Blech
Torten
Schwarzwälder Kirschtorte
Erdbeer-Joghurt-Torte
Limetten-Buttercreme-Torte
Schokomousse-Avocado-Torte
Mandarinen-Käse-Torte
Apfeltorte mit Vanillesahne
Orangencreme-Tarte
Kokos-Kirsch-Kühlschranktorte
Einleitung
Vegan backen -
süße und herzhafte Genüsse
Auch wenn der Rummel um die vegane Küche erst vor wenigen Jahren begann, so wissen doch die meisten Menschen, was es damit auf sich hat: Es werden keine Zutaten verwendet, die von Tieren stammen. Im Gegensatz zu Vegetariern, die keinen Fisch und kein Fleisch und natürlich auch keine daraus erzeugten Produkte wie Wurst oder Speck auf ihren Speiseplan nehmen, gehen die Veganer noch einen Schritt weiter. Sie wollen auch keine Milchprodukte wie Butter oder Sahne auf ihrem Teller haben, ebenso wenig Eier und Honig. Spontan werden einem jetzt Gerichte für Mittags- oder Abendmahlzeiten in den Sinn kommen, die sich ganz leicht ohne die genannten tierischen Zutaten zubereiten lassen. Aber backen ohne Butter und Eier? Wie soll das funktionieren, wird sich mancher fragen. Kann man überhaupt vegan backen? Denn in sehr vielen Backrezepten stehen Butter und Eier auf der Zutatenliste, oft sogar in größeren Mengen. Für pikantes Gebäck erscheint es etwas einfacher, denn Milch wird meistens nicht eingesetzt und viele Teigarten sehen auch keine Eier vor. Als Fett wird häufig Öl statt Butter verwendet.
Die Antwort verblüfft: Man muss auf keinen süßen Genuss in Form von Kuchen, Gebäck oder Torten verzichten, wenn man sich vegan ernähren möchte. Dasselbe gilt für alle herzhaften Köstlichkeiten, für die man einen Backofen braucht – den Appetit auf leckere Strudel, üppig belegte Pizzen und saftige Quiches brauchen sich auch Veganer keinesfalls zu verkneifen. Man braucht nur eine Reihe von besonderen Produkten, mit denen man die nicht veganen Zutaten ersetzen kann. Viele bekommt man bereits in Supermärkten, und