eBook54 Seiten29 Minuten
Java 7: Fork-Join-Framework und Phaser
Von Angelika Langer und Klaus Kreft
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im zweiten Band des Java-7-shortcuts von Angelika Langer und Klaus Kreft werden weitere wichtige Neuerungen vorgestellt und erläutert. Die beiden Java-Experten konzentrieren sich dabei in den ersten Kapiteln auf das Fork-Join-Framework, einen Teil des JSR 166y. Es geht um das Design des Frameworks, Details zu dessen Implementierung und die Konsequenzen für die zukünftige Benutzung von Arrays und Collections in Java 8. Das Framework wird außerdem anhand eines Benutzungsbeispiels veranschaulicht. Im dritten Kapitel betrachten die Autoren den Phaser, einen Synchronizer im JDK Package java.util.concurrent, der in Phasen abläuft und deutlich flexibler ist als die existierenden Synchronisationsmittel CountDownLatch und CyclicBarrier.
Mehr von Angelika Langer lesen
shortcuts Java Core Programmierung: Memory Model und Garbage Collection Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Java 7
Titel in dieser Serie (40)
Einstieg in Google Go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 für Mobile Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmazon Web Services für .NET Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenF#: Ein praktischer Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript auf dem Server Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Technologiegrundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Executive Briefing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPM: Strategien und Anwendungsfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Spock, Geb und Selenium: Testframeworks unter die Lupe genommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebenläufigkeit in Java und C++ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Java Memory Model: Überblick und Ausblick auf Java 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript auf dem Server Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpring Boot und Spring Cloud Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5JPA 2.1: Persistence-Features in Java EE 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDynamic Proxies: Effizient programmieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript für Java-Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava FX - Status Quo: Status Quo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMemory Leaks in Java Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEclipse meets Java FX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCDI - Dependency Injection in Java EE 7: Dependency Injection in Java EE 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 9 Streams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE 7: Ein Ausblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 9: Einführung in das Modulsystem und die Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Datenverarbeitung basierend auf MOM und SQL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpenLaszlo: schnell + kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Tamaya: Einstieg in die Konfiguration in Java Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 7: Project Coin, Generics und NIO2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE 6: Enterprise-Anwendungsentwicklung leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen