eBook287 Seiten3 Stunden
Fressen die Alten den Kuchen weg?: Das Alter neu denken
Von Andreas Khol
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Tickt die Zeitbombe der Vergreisung? Droht eine Altenschwemme? Sind Pensionisten Vampire? Mit solchen Bildern wird der Konflikt zwischen den Generationen geschürt, während es höchste Zeit ist, der Realität des demographischen Wandels zu begegnen. Denn die Zahl der über 60-Jährigen, die mobil und produktiv sind, steigt in der EU jährlich um etwa 2 Millionen. Wenn zwischen 2015 und 2035 die Babyboom-Generation das Pensionsalter erreicht, wird sich die Arbeitswelt fundamental geändert haben müssen.
Doch neben den demographischen Tatsachen spielen in diesem Konfliktfeld auch wirtschaftliche, soziologische und medizinische Aspekte mit. Karl Blecha und Andreas Khol stellen als Seniorenratspräsidenten in diesem Buch ihre Antworten auf damit verbundene Fragen vor: Wie muss altersgerechte Arbeit in Zukunft aussehen? Wie können angemessene Pensionen garantiert werden? Wie bleiben alte Menschen aktiv und gesund? Welche Rolle spielen ihre Erfahrungen und ihre Bedürfnisse für die Wirtschaft?
Wer die Jugend hat, hat die Zukunft. Wer aber die Senioren hat, hat die Mehrheit. Die Autoren formulieren, was heute geschehen muss, damit wir in unserer Gesellschaft morgen das Miteinander der Generationen leben können.
Doch neben den demographischen Tatsachen spielen in diesem Konfliktfeld auch wirtschaftliche, soziologische und medizinische Aspekte mit. Karl Blecha und Andreas Khol stellen als Seniorenratspräsidenten in diesem Buch ihre Antworten auf damit verbundene Fragen vor: Wie muss altersgerechte Arbeit in Zukunft aussehen? Wie können angemessene Pensionen garantiert werden? Wie bleiben alte Menschen aktiv und gesund? Welche Rolle spielen ihre Erfahrungen und ihre Bedürfnisse für die Wirtschaft?
Wer die Jugend hat, hat die Zukunft. Wer aber die Senioren hat, hat die Mehrheit. Die Autoren formulieren, was heute geschehen muss, damit wir in unserer Gesellschaft morgen das Miteinander der Generationen leben können.
Ähnlich wie Fressen die Alten den Kuchen weg?
Ähnliche E-Books
Alter neu denken: Gesellschaftliches Altern als Chance begreifen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist schon alt?: Eine Kulturgeschichte des Alterns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltern ist Zukunft!: Leben und Arbeiten in einer alternden Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialer Unfriede: Empört euch und tut was! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLänger leben, arbeiten und sich engagieren: Chancen werteschaffender Beschäftigung bis ins Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternde Gesellschaft - eine Bedrohung?: Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb 50 ist man alt … genug, um zu wissen, was man will und kann: Warum die Generation 50+ als Kunden und Mitarbeiter so wertvoll ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufblühen im Alter: So geht das! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Wind sich dreht: Zeitfenster in eine neue politische Ära Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlter(n) neu denken: Konzepte für eine neue Alter(n)skultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bedingungslose Grundeinkommen: Irrweg? oder Ausweg? Es geht um unsere Würde! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesellschaft des langen Lebens: Soziale und individuelle Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zum Altern: Wie das Alter seine eigene Würde entfalten kann. Gespräche und Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemografie und Zukunftsfähigkeit: Politische und ökonomische Herausforderungen einer alternden Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alterskraftunternehmer: Ambivalenzen und Potenziale eines neuen Altersbildes in der flexiblen Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Marketing 50+ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Grundeinkommen?: Sei du die Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie. Bildung. Vielfalt.: Den demographischen Wandel gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herausforderungen unserer Zeit meistern: Die Kraft des Unsichtbaren - Weisheitswissen praktisch angewandt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie soziale Dreigliederung: Ein zeitgemäßer Impuls zur Überwindung unserer gesellschaftlichen und sozialen Schieflagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄlter werden - aktiv bleiben: Beschäftigung in Wirtschaft und Gesellschaft, Carl Bertelsmann-Preis 2006 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmut hier und heute: Ein Deutschlandreport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerjüngungskur für die Altersvorsorge: Vorschläge zur Reform der Zweiten Säule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSCHÖNES ALTER LERNEN: Hayflick-Barriere und neurale Reserve Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltern in ländlichen Räumen: Sozialraumbezogene Beiträge zur Altersforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Familienmanagerin: Kindererziehung und Bevölkerungspolitik in Wissensgesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas junge Mitarbeiter brauchen: … und warum Unternehmen darauf Rücksicht nehmen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Leben: Auf der Suche nach einem Kompass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schätze des Alters heben: Wie das Älterwerden die Hospizbewegung verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Zukunft hat der Sozialstaat?: Eine Prognose von Michael Opielka - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Politik für Sie
Der Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen: Vollständig überarbeitete Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, was Sie wissen sollten, Ihnen aber nie jemand erzählt hat Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Psychologie der Massen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vom Kriege Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Trump: The Art of the Deal Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Angst und Macht: Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Beziehungen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrump: Think like a Billionaire: Das sollten Sie über das Leben, Erfolg und Immobilien wissen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5