eBook286 Seiten3 Stunden
Jugendsubkultur HipHop: Ein Sprachrohr für Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland?
Von Allesandro Greco
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Arbeit widmet sich der Frage, inwieweit HipHop in seiner subkulturellen und künstlerischen Erscheinungsform für die Soziale Arbeit nutzbar gemacht werden kann.
Im Fokus stehen dabei in der deutschen Szene relevante Künstler und deren Rap-Texte. Mit einem Blick auf die historische Entwicklung des HipHop werden die Facetten dieser Jugend(sub)kultur vorgestellt und aufschlussreiche Interviews mit einer Expertin und Szenemitgliedern präsentiert, wobei deren soziales Engagement für Jugendprojekte offenkundig wird.
Hier zeigt sich, dass HipHop in der Sozialen Arbeit unter qualifizierter Anleitung sowohl zur sprachlichen Förderung als auch zu einem positiven Identitätsaufbau gerade bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund beitragen kann.
Im Fokus stehen dabei in der deutschen Szene relevante Künstler und deren Rap-Texte. Mit einem Blick auf die historische Entwicklung des HipHop werden die Facetten dieser Jugend(sub)kultur vorgestellt und aufschlussreiche Interviews mit einer Expertin und Szenemitgliedern präsentiert, wobei deren soziales Engagement für Jugendprojekte offenkundig wird.
Hier zeigt sich, dass HipHop in der Sozialen Arbeit unter qualifizierter Anleitung sowohl zur sprachlichen Förderung als auch zu einem positiven Identitätsaufbau gerade bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund beitragen kann.
Ähnlich wie Jugendsubkultur HipHop
Titel in dieser Serie (19)
"Mit High-Heels im Stechschritt": Zur Rolle der Frau in der rechtsextremen Szene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCosplayer: Selbstinszenierungspraktiken einer globalen Jugendszene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVEGAN-STRAIGHT-EDGE: Einblicke in eine extreme Jugendkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeterotopie im Kontext von Clubkultur: Eine Analyse des Techno-/Houseclubs Berghain nach Foucaults Konzept der "Anderen Räume" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tattoo-Szene: Die Verbildlichung postmoderner Identitätskonstruktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenswelten jugendlicher Migranten: in literarisch-soziokultureller Selbst- und Fremdwahrnehmung in Deutschland und Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScreening Youth: Eine Studie über den Zusammenhang von Depression, Angst, Alkohol- und Nikotinkonsum im Jugendalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Jahre BRAVO: Eine Jugendzeitschrift als Spiegel der Zeitgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitisch-administrative Strategien bei besetzten Häusern in Ostberlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlitzkrieg Pop: Partialfaschismen und ästhetisierte Mythen des Faschismus in der Popkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendsubkultur HipHop: Ein Sprachrohr für Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntersuchungen zum Sprachgebrauch im Dancehall: auf Martinique, Guadeloupe und im frankokreolophonen Sprachraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Szenekultur der Lolitas im Spiegel der Gothic & Lolita Bible Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Aus mir ist ein Mensch geworden ...": Biografische Arbeit am Beispiel von Aussteigern aus der rechtsextremen Szene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPunk - Eine Jugendkultur wird erwachsen: Identität und Geschichte einer Subkultur nach drei Jahrzehnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelf-Publishing und Fanzine-Kultur: Avantgardistische Tradition? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik als Träger kultureller Identität: Nationale Diskurse in der Republik Italien anhand der Gruppe Frei.Wild in der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauenbilder im Deutsch-Rap: Zwischen Subversion und Affirmation männlich geprägter Rollenzuschreibungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Frauenbilder im Deutsch-Rap: Zwischen Subversion und Affirmation männlich geprägter Rollenzuschreibungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonard Bernstein: Unendliche Vielfalt eines Musikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCavalettitraining für Hunde: Gymnastik und Abwechslung für Jederhund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendkulturelle Projekte in Jugendarbeit und Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrank Zappa: Rebell, Komponist, Genie: Analytische Betrachtungen zu Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Wochenende! Die 26 schönsten Nähprojekte für freie Tage: Mit Schnittmustern zum Download Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5HipHop in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLOUD! Die Geschichte der Rockmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutscher Rap - Eine Kunstform als Manifestation von Gewalt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Mahler: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBushido: Guter böser Junge - Die inoffizielle Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.2 Komponisten H bis O: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall "Zauberflöte": Mozart und die Illuminaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Lautsprecher: KLANG+TON Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS IST ALPHA!: Die 10 Boss-Gebote Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Skalen, Dreiklänge und mehr .. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschenrechte in der Einwanderungsgesellschaft: Plädoyer für einen aufgeklärten Multikulturalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendkultur in Stendal: 1950–1990: Szenen aus der DDR – Porträts und Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Subkultur der Hooligans: Merkmale, Probleme, Präventionsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBartók: Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Liebe handgemacht: Das große Buch vom Handarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechte Gewalt in Deutschland: Zum Umgang mit dem Rechtsextremismus in Gesellschaft, Politik und Justiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanak Sprak: 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Unwirscher Leitfaden Zum Radikalfeminismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tonale Musik: Anatomie der musikalischen Ästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkinheads - Gothics - Rockabillies: Gewalt, Tod & Rock'n'Roll Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie verstehen, souverän bestehen: Die umfassende Vorbereitung auf Theorie-Prüfungen. Arbeitsheft mit Aufgaben- und Lösungsteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen