111 Orte auf Kreta, die man gesehen haben muss: Reiseführer
Von Cornelia Ziegler
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie 111 Orte auf Kreta, die man gesehen haben muss
Ähnliche E-Books
Bruckmann Reiseführer Kreta: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Dublin, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte In Florenz und im Norden der Toskana, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNelles Pocket Reiseführer Dresden: Meißen, Sächsische Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Prag, die man gesehen habe muss: Reiseführer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nelles Guide Reiseführer Kreta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte im Elsass, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Nordfriesland, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte im Rheingau, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in der Lüneburger Heide, die man gesehen haben muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Wiesbaden, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Places in Paris That You Shouldn't Miss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Niederbayern, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in London, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Nachhaltig leben mit ZRM®: Zürcher Ressourcen Modell® Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5111 Orte in Amsterdam, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte im Ruhrgebiet die man gesehen haben muss, Band 1: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte auf Mallorca: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Island, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Paris, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muß: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das 7-S-Modell: Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche: Meine verrückte Reise um die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrot backen einmal anders: Neue Ideen für Brot, Gebäck und Baguettes Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5111 Orte in Oberösterreich, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod mit Seeblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlachutta Wiener Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadt, Land und danke für das Boot: Die besten Satiren aus meinem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für 111 Orte auf Kreta, die man gesehen haben muss
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
111 Orte auf Kreta, die man gesehen haben muss - Cornelia Ziegler
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© Emons Verlag GmbH // 2015
Alle Rechte vorbehalten
Texte: Cornelia Ziegler
© Alle Fotografien: Chris Sindermann und Cornelia Ziegler, außer
Seite 96: © Historisches Museum Heraklion
Seite 99: © NHMC
Gestaltung: Emons Verlag
Kartenbasisinformationen aus Openstreetmap, © OpenStreetMap-Mitwirkende, ODbL
ISBN 978-3-86358-917-2
E-Book der gleichnamigen Originalausgabe erschienen im Emons Verlag
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über Neues von emons:
Kostenlos bestellen unter www.emons-verlag.de
Inhalt
Vorwort
1_Dädalus und Ikarus | Agia Galini
Ich hab's dir ja gesagt
2_Das Nonnenkloster | Agia Irini
Paartherapie und Kinderwunsch
3_Das Eselland | Agia Marina
Ein Leben für die Tiere
4_Die geheimnisvolle Kapelle | Agia Triada
Ein Tatzenkreuz der Templer?
5_Die heilige Marmorplatte | Agii Deka
Wer es glaubt, wird selig
6_Die Eremiten-Schlucht | Agiofarango
Wo die Eremiten hausten
7_Das Minos Beach Art Hotel | Agios Nikolaos
Ein göttliches Rindvieh
8_Der Olive Tree Shop | Agios Nikolaos
Es gibt es noch, das gute Handgemachte
9_Der Voulismeni-See | Agios Nikolaos
Einfach bodenlos
10_Die Falte Diplono Petris | Agios Pavlos
Die steinernen Wellen
11_Das typisch kretische Dorf | Agouseliana
Schafe und Oliven
12_Das Kloster | Akrotiri (Halbinsel)
Multikultibaum und Stilgemisch
13_Der Stausee Limni Potamon | Amari
Crocodile Watching
14_Das Mahnmal | Ano Viannos
Man steht da und schweigt
15_Die Ikonostase | Apodoulou
Mamma mia, Gefahr in Verzug!
16_Das verlassene Dorf | Aradena
Vendetta, Eselspfad und Schwindelbrücke
17_Das einstige Lappa | Argiroupolis
Was die Geschichte so übrig ließ
18_Das Pulverarsenal | Arkadi
Baum an Baum, Leben und Sterben
19_Der spätminoische Friedhof | Armeni
Wo beim Zeus ist das Dorf dazu?
20_Die Kourtaliotiko-Schlucht | Asomatos
Sound of Paradise
21_Das Oriseum | Asomatos
Es leben die Exzentriker
22_Die Piratenbucht | Balos
Schwimmen, staunen, sammeln
23_Das Doma | Chania
Jeder ist herzlich willkommen
24_Das Kipos Garden Café | Chania
Kaffeehaus und Kri-Kri-Ziegen
25_Das Schiffs-Denkmal | Chania
David gegen Goliath
26_Die Arion Stables | Chersonissos
Ein Leben auf Kreta
27_Der Dorfplatz | Chersonissos
Unter dem Baum des Müßiggangs
28_Das Kriegsmuseum | Chromonastiri
Sommervilla und Kriegsgerät
29_Die Hirschinsel | Elafonisi
Auf der Spur des Esels
30_Die antike Stadt | Eleftherna
Und es lohnt sich doch
31_Der Diskos von Phaistos | Festos
Sei tief hineindringend, Lüsterner
32_El Grecos Geburtshaus | Fodele
Dieses und kein anderes
33_Die Gespensterfestung | Frangokastello
Leere Mauern, untote Seelen
34_Das Fischerdorf | Georgioupolis
Die Bäume des Königs
35_Der Kournas-See | Georgioupolis
Alpenfeeling
36_Die antiken Gesetzestafeln | Gortys
Basilika, Baum und Benimmregeln
37_Die Taverne Goules | Goulediana
Alles in Maßen
38_Die Büste von Paul Coopers | Gra Lygia
Gedenkstätte für einen Visionär
39_Die Festung | Gramvousa
Windsack mit Aussicht
40_Das Archäologische Museum | Heraklion
Geld regiert die Welt
41_Das Cretaquarium | Heraklion
Und ewig schweigen die Fische
42_Die Fix Bar | Heraklion
Bier für die Bayern
43_Der Flughafen N. Kazantzakis | Heraklion
Wo der Wind weht
44_Das historische Museum | Heraklion
Außen wie innen sehenswert
45_Das naturhistorische Museum | Heraklion
Wenn es wackelt
46_Nikos Kazantzakis' Grab | Heraklion
Ich fürchte nichts, ich hoffe nichts, ich bin frei
47_Das Napoleonhaus | Ierapetra
Find out who your guest was
48_Die Brennerei Zoumperakis | Kali Sykia
Der Raki ist dem Kreter sein Ouzo
49_Das Steindorf Koumos | Kalives
Welt der weißen Berge
50_Der Strand bei Kera | Kalives
Hühnergott und Muschelstein
51_Die Höhle Chainospilios | Kamaraki
Einmal Höhlenforscher sein
52_Das Biotop | Kastellakia
Ganz Kreta auf engstem Raum
53_Der Olivenbaum | Kavousi
Ein ziemlich alter Herr
54_Das berühmte Fresko | Knossos
A rose is no rose is a Granatapfel
55_Der Palast | Knossos
Knossos ist Neuschwanstein ist Knossos
56_Der Bunker | Kokkino Chorio
Berg des Unheils
57_Das Filmdorf | Kokkino Chorio
Schlagt sie tot, die Hure!
58_Der Kräuterladen Botano | Kouses
Gottes Apotheker
59_Das antike Fischbecken | Koutsounari
Als die Römer Hunger hatten
60_Die renitente Ikone | Krasi
Wundertätige Ketten im Kloster
61_Die Kirche Panagia i Kera | Kritsa
Museum der Malerei
62_Der Ammoudi-Strand | Lefkogia
Eat it, ine kala
63_Die Pancratium maritimum | Lentas
Eine Überlebenskünstlerin
64_Die Ausgrabungsstätte | Malia
Rätselstein und Raumschiffsprit
65_Das Töpferdorf | Margarites
Die Töpferei am Ende der Straße
66_Die Hippie-Höhlen | Matala
Today is life, tomorrow never comes
67_Kokkino Ammos | Matala
Die sündige Meile
68_Die Schicksalshöhle | Melidoni
Kathedrale für die Märtyrer
69_Das Tal der Mühlen | Mili
Es plätschert der Bach, es zirpen die Zikaden
70_Der Markt | Mires
Ena, dio, tria
71_Die Cha-Schlucht | Monastiraki
Unzugänglich und kaum erkundet
72_Die Kirche Agios Ioannis | Mourne
Ein mystischer Ort
73_Das Monument des Friedens | Nida-Hochebene
Überwachsen und überwuchert
74_Das Mahnmal | Orthes
Traurig und stumm für die Ewigkeit
75_Das Tsunamigebiet | Palekastro
Ein einziger Scherbenhaufen
76_Die Agios-Antonios-Schlucht | Patsos
Der Heilige für alle Fälle
77_Die Weinkellerei | Peza
Wo die erste Flasche Wein abgefüllt wurde
78_Der Palast von Plakias | Plakias
Stätte des Sonnen- und Meereskultes
79_Der Souda-Strand | Plakias
Wo die Enten schnorren
80_Die südlichste Bücherei Europas | Plakias
Der Heilige Gral und seine Folgen
81_Die Blume des Lebens | Preveli
Bauplan des Universums
82_Der Palmenstrand | Preveli
Diesseits von Afrika
83_Die alte Bäckerei | Rethymnon
Hartes Brot
84_Das Avli | Rethymnon
Ein kretisches Gesamtkunstwerk
85_Die Büste des Louis Tikas | Rethymnon
Geschichte, zu heiß für die Geschichtsbücher
86_Das Denkmal des Konstantinos Giaboudakis | Rethymnon
Dieser Mann trug Vraka
87_Die Fortezza | Rethymnon
Juwel im Herzen der Festung
88_Das Geschäft »derma« | Rethymnon
Kreisch, die Sandalen sind da
89_Die Grecotels | Rethymnon
Weiße Welt und Russenschick
90_Die Kirche Tesseron Martyron | Rethymnon
Gelebte Orthodoxie
91_Das Museum of Contemporary Art | Rethymnon
Stilles Leben
92_Das Prevelakis-Denkmal | Rethymnon
Erfinder der Mythistorie
93_Der Rimondi-Brunnen | Rethymnon
Treffpunkt seit Jahrhunderten
94_Der Schildkrötenstrand | Rethymnon
Caretta, caretta!
95_Die Schnecken | Rethymnon
Kretischer Biber
96_Die venezianische Loggia | Rethymnon
Nackt und von bestem Geschmack
97_Das Volkskundemuseum | Rethymnon
Erst mal das Totentuch fertig weben
98_Das Youth Hostel | Rethymnon
The happiest place in the world
99_Die zwei nackten Kerle | Rethymnon
Let's talk about sex
100_Der Strand von Polyrizos | Rodakino
Mamafant sucht Babyfant
101_Die Silberschmiede | Sellia
Muscheln zu Schmuckstücken
102_Das Dionysos-Village | Sitia
Selbst für Micky Maus ein Graus
103_Der zerschlagene Kouros | Sitia
Wer hat den Kouros so gehasst?
104_Das Kräuterparadies | Spili
Beim Zeus, das Zeug hilft nicht nur Ziegen
105_Die Leprainsel | Spinalonga
Durch den Tunnel ohne Wiederkehr
106_Der Drehort | Stavros
Und tanzten den Sirtaki
107_Das Ethnologische Museum | Vori
Ehre, wem Ehre gebührt
108_Das Kloster Agios Antonios | Vrondisi
Potzblitz, was für eine Platane
109_Die Forellenzucht | Zaros
Ich glaub, ich steh im Schwarzwald
110_Die Rouvas-Schlucht | Zaros
Wie mit dem Kuchenmesser eingeschnitten
111_Die Höhle Sfendoni | Zoniana
Von Feen verzaubert
Bildteil
Übersichtskarten
Vorwort
Kreta, die Insel zwischen Afrika und Europa, die nicht Griechenland ist, die nicht Ägypten ist, die Kreta ist. Ein Sehnsuchtsziel. Für die, die in einem schönen Hotel einfach urlauben möchten. Für die, die diesen Minikontinent mit all seinen Facetten entdecken möchten. Und deshalb wieder und wieder kommen. Für die, die sich für die Natur interessieren. Die Wanderer, die archäologisch Interessierten, die Kräutersammler, die Fossiliensucher, die Thalassophilen, die Orchideenliebhaber, die Mountainbikefahrer, die Sonnengrüßenden, Exzentriker, die Späthippies. Und die Entdecker und Sammler.
Denn die kretische Erde gibt viel: Juwelenkiesel an den Stränden, Lochsteine, versteinerte Muscheln, Olivenbaumäste, Treibholz, Wurzeln und Kräuter. Antike Scherben auf Schritt und Tritt. Getrocknete Schafsköttel, die manche als Dünger für den heimischen Balkon mitnehmen.
Diese Insel schenkt sich selbst. Kalimera Kreta, die du »Kalos orises« (Herzlich willkommen) sagst zu denen, die zu dir kommen. Obwohl dich über Jahrhunderte kaum einer in guter Absicht betrat. Aber Du bist eine alte Seele. Du kennst Liebe und Hass, Freud und Leid, Mangel und Fülle und weißt, dass beide zusammengehören wie Licht und Schatten. Du hast erfahren, dass es ohne Krieg keinen Frieden gibt und dass man ohne Armut keinen Reichtum schätzt und dass es ohne Verzweiflung keine Hoffnung gibt. Auf Kreta ist nichts lau. Alles ist extrem. Die Freude, die Liebe, der Hass, die Hitze, der Regen, der Wind. Kreta ist das Leben. So vielfältig wie die Insel selbst, ist auch die Auswahl der Orte in diesem Buch. Kretas Gefühl für Geheimnis liegt sehr tief. Wer auch immer seinen Fuß auf diese Insel setzt, fühlt eine rätselhafte Kraft warm und wohltuend durch seine Adern strömen und spürt, wie seine Seele zu wachsen beginnt. (Nikos Kazantzakis, Rechenschaft vor El Greco)
Kalos orisate stin kriti – Herzlich willkommen auf Kreta!
Agia Galini
Zum Vollbild
1_Dädalus und Ikarus
Ich hab's dir ja gesagt
Vielleicht wollten Ikarus und Dädalus bei ihrem erfolglosen Flugversuch ja eigentlich nur mal kurz das pittoreske Agia Galini aus der Vogelperspektive bewundern. Der Ort ist nämlich ziemlich malerisch zwischen steilen Bergen und dem blauen Libyschen Meer eingebettet. Davor liegen Fischerboote. Ein großer Parkplatz allerdings auch.
Die Sage weiß, dass vom Felsen oberhalb der Bucht Dädalus und Ikarus zu ihrem verhängnisvollen Flug aufgebrochen sind. Dabei wollten die beiden doch nur aus der Gefangenschaft von König Minos entkommen. In die waren sie geraten, weil Dädalus dem Theseus erzählte, wie man aus dem Labyrinth des Minotaurus entkommt. Fliehen konnten sie nur durch die Luft, weil sowohl das Land als auch das Meer von Minos kontrolliert wurden. Dädalus, Vater des Ikarus, bastelte für beide Flügel, indem er Federn mit Wachs an einem Gestänge befestigte. Vor dem Start schärfte er Sohnemann noch ein, ja nicht zu hoch zu fliegen. Alles ging gut, bis Ikarus doch in die Luft stieg und stieg und stieg – und der Sonne zu nahe kam. Sein Flügel schmolz, aus war es mit dem Flug – das war übrigens vor der griechischen Insel Ikaria. Jaja, noch heute tut es so manch einem gar nicht gut, wenn er gar zu schnell nach oben steigt …
Info
Adresse Agia Galini 74056, oberhalb des Hafens | ÖPNV ab Heraklion, Rethymnon, Festos und Matala mehrmals täglich; ab Plakias Richtung Rethymnon, in Balé bei Koxare umsteigen | Anfahrt über Schnellstraße 97 nach Agii Deka, weiter Richtung Rethymnon auf der 77, die von dort direkt nach Agia Galini führt, am Hafen parken, ein kurzer Fußweg führt hinauf | Tipp Von Agia Galini fahren Ausflugsboote zum Palmenstrand von Preveli.
Auf jeden Fall hat man sich hier in Agia Galini für eine sehr naturalistische Darstellung der beiden Sagenhelden entschlossen, halt so, wie sie ausgesehen haben könnten, wenn man davon ausgeht, dass sie wirklich existiert haben. Abends sind die zwei Bruchpiloten effektvoll beleuchtet.
Mit widrigen Wetterverhältnissen hat auch der Name des Ortes zu tun, denn Agia Galini ist nach einer Prinzessin aus Byzanz benannt, die auf ihrer Schiffsreise zu den heiligen Stätten der Christenheit in einen Sturm – kein Wunder bei den kretischen Winden! – und somit in Seenot geriet. In Agia Galini kam das Schiff zum Stillstand.
In der Nähe
Die Ikonostase (7.46 km)
Der Diskos von Phaistos (9.54 km)
Die geheimnisvolle Kapelle (10.17 km)
Das Ethnologische Museum (11.58 km)
Zur Online-Karte
Zum Kapitelanfang
Agia Irini
Zum Vollbild
2_Das Nonnenkloster
Paartherapie und Kinderwunsch
zurück
Selten ist ein Kloster so gepflegt wie dieses. Bewohnt wird es von neun Nonnen, deren jüngste in den 30ern und deren älteste in den 60er Jahren ist. Man wird gebeten zu klingeln, bevor man die Anlage betritt. Dann führt Prodromos, eine freundliche Nonne, die auch Deutsch spricht, die Besucher herum.
Zuerst geht es zum Ursprung des Klosters, zur Höhle eines Eremiten, der hier im 6. Jahrhundert lebte. Heute ist sie das gefühlte Herz der Anlage, bewachsen mit Efeu und geschmückt mit vielen verschiedenartigen Basilikumpflanzen ‒ dem Kraut, dessen Blätter von oben gesehen ein Kreuz ergeben und das deshalb viel in griechischen Klöstern, aber so gut wie nie auf griechischen Tellern zu finden ist. In der Eremitenhöhle liegt auch ein hochverehrter Bischof begraben, der von den Schwestern in seinen letzten Lebensjahren gepflegt wurde.
Info
Adresse Agia Irini 74100 | ÖPNV Agia Irini wird vom »Roten Bus« von Rethymnon aus angefahren. | Anfahrt ab Rethymnon Richtung Heraklion, am Stadtende rechts Richtung Kastellakia fahren | Tipp Das Kloster Halevi liegt auf der Route und wird von den Schwestern von Agia Irini betreut.
In der Kirche steht eine handgeschnitzte Ikonostase, vor der vier Kandelaber hängen, gleich denen am Heiligen Grab in Jerusalem. Der Silberschmied brauchte für jeden einzelnen einen Monat und anschließend einen Monat Schonung für seine geschundenen Hände. Auch ein Reliquienkästchen gibt es, mit einer silbernen Hand, die einen Mittelhandknochen der heiligen Irene birgt. Deren Ikone wird hier in der Kirche hochverehrt. Auch von Deutschen, wie Schwester Prodromos berichtet. Irini heißt Frieden, und die Heilige soll schon so manchen Ehezwist geschlichtet und manchen zum ersehnten Kindersegen verholfen haben.
Das Kloster, einst von den Türken zerstört, wurde 1989 von drei Nonnen wiederaufgebaut, mit Hilfe der EU und der griechischen Regierung, unter der Anleitung von Archäologen. Heute leben die Schwestern hauptsächlich vom Weben von lithurgischen Gewändern und von der Ikonenmalerei. Gerne zeigen sie ihre Werkstätten. Das Kloster wurde vom europäischen Denkmalschutzverbund »Europa Nostra« ausgezeichnet. Ein meditativer Ort mit grandioser Aussicht.
In der Nähe
Das Tal der Mühlen (1.33 km)
Das Kriegsmuseum (2.3 km)
Das Biotop (2.76 km)
Der Schildkrötenstrand (3.05 km)
Zur Online-Karte
Zum Kapitelanfang
Agia Marina
Zum Vollbild
3_Das Eselland
Ein Leben für die Tiere
zurück
Kalt oder warm, niemals lau. Wie die Insel und ihre Einwohner, so sind die Geschichten, die Barbara, die Neuseeländerin, verheiratet mit Fanis, dem Griechen, erzählt. Angefangen hat es unten am Strand von Plakias, als Fanis und Barbara einen Esel beobachteten, angebunden an einen Olivenbaum. Ohne Futter und was noch viel schlimmer war, ohne Wasser. Am nächsten Tag stand der Esel immer noch dort. Fanis begab sich auf die Suche nach dem Besitzer, fand ihn und fragte nach dem Esel ‒ malista (jawoll), er könne ihn haben. Das war der erste Esel, der bei den beiden einzog.
Dann ein Anruf, ein weiteres Grautier wäre in Plakias gesichtet worden. Ein Tag Suche, nichts. Einen zweiten Tag Suche, bis Fanis schon abbrechen wollte, da hörte er ein Schnauben, das dazugehörige Tier hatte sich in einer Senke versteckt. Danach kam Nefeli mit dem Rundrücken, die zu früh geritten wurde. Immer wieder geprügelt vom Besitzer, bis seine Enkelin bei der Donkey Sanctuary anrief. Dann gibt es die drei Eselinnen, die sich hier fanden und dickste Freundinnen wurden. Der 42-jährige Jason stand eines Tages vor dem Haus, von unbekannter