eBook380 Seiten4 Stunden
Warum wir mündig glauben dürfen: Wege zu einem widerstandsfähigen Glaubensleben
Von Tobias Faix, Martin Hofmann und Tobias Künkler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Vorgängerbuch "Warum ich nicht mehr glaube" hat zahlreiche Menschen ins Nachdenken und ins Gespräch miteinander gebracht. Viele Christen haben sich erstmals intensiv damit beschäftigt, warum junge Erwachsene den Glauben verlieren. Fast immer kam dabei die Frage auf: "Wie kann man das verhindern?" Das nun vorliegende Buch vertieft und erweitert die gewonnenen Erkenntnisse. Expertinnen und Experten wie Christina Brudereck, Alexander Garth oder Andreas Malessa denken in kurzen Beiträgen über die vier Themenbereiche "Zweifel & Identität", "Offenheit & Vielfalt", "Macht & Missbrauch" sowie "Mündigen Glauben stärken und fördern" nach und damit auch darüber, wie man zu einer Kultur des verantwortlichen Glaubens findet.
Mehr von Tobias Faix lesen
Warum ich nicht mehr glaube: Wenn junge Erwachsene den Glauben verlieren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Würde Jesus bei IKEA einkaufen?: Herausforderungen zur ganzheitlichen Nachfolge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Hoffnung überrascht: Was die Bibel zu Auferstehung und ewigem Leben sagt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Furcht und Freiheit: Das Dilemma der christlichen Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiösen Machtmissbrauch verhindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Singles: Wie sie leben, glauben und lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchenaustritt - oder nicht?: Wie Kirche sich verändern muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Warum wir mündig glauben dürfen
Ähnliche E-Books
Sieben Männer, die Geschichte schrieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnbetung in Wahrheit und im Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gebetshausbewegung: Ein Buch für Interessierte, Gründer und Mitarbeiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schönste kommt noch Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Tiefgänger: Wie Jesusnachfolger entstehen, die die Welt auf den Kopf stellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefer in der Liebe des Vaters: Geistlich wachsen am Herzen Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Tage, das Universum und Gott: Was Wissenschaft und Bibel über den Ursprung der Welt sagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftvolles Christsein: Leben aus der Fülle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung: Was wir glauben und erwarten dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus ist Sieger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas kommt auf uns zu?: Biblische Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigen: Damit Gottes Wort Menschen erreicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg nach Hause: Was die Bibel über unsere ewige Zukunft sagt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis deiner Stärke: Wie Gott deine Lebensgeschichte gebrauchen will Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat die Wissenschaft Gott begraben?: Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werden wie Jesus: Die 30-Tage-Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist Gottes - Quelle des Lebens: Grundlagen einer missionalen Pneumatologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott im Fadenkreuz: Warum der Neue Atheismus nicht trifft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterne leuchten nachts: Gott im Leiden lieben lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeil du es ihm wert bist: Die dreizehn Geschenke des Kreuzes für dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWofür mein Herz schlägt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Text zur Predigt: Grundlagen und Praxis biblischer Verkündigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu hast mein Herz berührt: 366 60-Sekunden-Andachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProphetisch leben - prophetisch dienen: Die Entdeckung einer vergessenen Gabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei predigen: Ohne Manuskript auf der Kanzel Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gottes Nähe suchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Komm in deine Bestimmung: Gott hat dich als Original erschaffen, stirb nicht als Kopie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigt braucht Gefühl: Große Emotionen im Gottesdienst ermöglichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen