Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Hiob: Roman eines einfachen Mannes: Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel - Schicksalsschläge, durch die sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt ist
Hiob: Roman eines einfachen Mannes: Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel - Schicksalsschläge, durch die sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt ist
Hiob: Roman eines einfachen Mannes: Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel - Schicksalsschläge, durch die sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt ist
eBook202 Seiten5 Stunden

Hiob: Roman eines einfachen Mannes: Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel - Schicksalsschläge, durch die sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt ist

Bewertung: 4 von 5 Sternen

4/5

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses eBook: "Hiob: Roman eines einfachen Mannes" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Hiob ist ein Roman von Joseph Roth, der 1930 erschien. Er beschreibt den Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel Singer im Schtetl Zuchnow in Russland und in dem folgenden amerikanischen Exil in der Zeit von 1900 bis nach dem Ersten Weltkrieg. Mendel erleidet in der Geschichte schwere Schicksalsschläge, durch die seine Frömmigkeit erschüttert und sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt werden. Mendel Singer verdient sich seinen Lebensunterhalt, wie schon sein Vater und Großvater, als Tora-Lehrer für die jüdischen Kinder in Zuchnow. Zusammen mit seiner Frau Deborah hat er bereits zwei Söhne (Jonas und Schemarjah) und eine Tochter (Mirjam), als ihr viertes Kind Menuchim geboren wird. Bald zeigt sich bei diesem eine schwere Entwicklungsstörung. Als eine amtliche Pockenimpfung durchgeführt wird, diagnostiziert der Arzt bei ihm Epilepsie. Mendel entscheidet sich allerdings gegen die Behandlung Menuchims, weil er kein Vertrauen in die Behandlungsmethoden der Krankenhäuser hat und lieber auf Gott vertraut. Menuchims Leiden wird zur schweren Prüfung für die gesamte Familie. Mendels drei ältere Kinder verachten und quälen Menuchim, weil sie sich seit seiner Geburt von ihrer Mutter, die sich nur noch um Menuchim kümmert, vernachlässigt fühlen. Daher kommt es einmal sogar so weit, dass die drei älteren Geschwister ihren kleinen Bruder in eine Regenwassertonne tauchen und den ungeliebten Rivalen zu töten versuchen. Menuchim überlebt zwar die Attacke seiner Geschwister, bleibt aber weiterhin passiv. Die Eltern jedoch geben ihre Hoffnung nie auf.
Joseph Roth (1894 - 1939) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist.
SpracheDeutsch
Herausgebere-artnow
Erscheinungsdatum24. Sept. 2014
ISBN9788026823421
Hiob: Roman eines einfachen Mannes: Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel - Schicksalsschläge, durch die sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt ist
Vorschau lesen
Autor

Joseph Roth

JOSEPH ROTH was born into a Jewish family in the small town of Brody in the former Austro-Hungarian Empire. He studied first in Lemberg and then in Vienna, and served in the Austrian army during the first World War. He later worked a a journalist in Vienna and Berlin, travelling widely, staying in hotels and living out of suitcases while also being a prolific writer of fiction, including the novels Job (1930) and The Radetsky March (1932). Roth left Germany when Hitler came to power in 1933 and settled in Paris. He collapsed at the Café Touron in May 1939 and died shortly after.

Mehr von Joseph Roth lesen

Ähnlich wie Hiob

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel