eBook346 Seiten3 Stunden
Kommen Sie bitte weiter vor: Aufgezeichnet von Haide Tenner
Von Cornelius Obonya und Haide Tenner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der neue "Jedermann": Wie er wurde, was er ist
Mit 15 Jahren weiß er, dass er Schauspieler werden will, mit 17 geht er aufs Reinhardt Seminar, verlässt es aber nach einem Jahr und erlernt das Schauspielerhandwerk beim Kabarettisten Gerhard Bronner.
1989 hat Cornelius Obonya sein erstes Theaterengagement, es folgen Rollen in Film, Theater, Fernsehen und Hörfunk. Mit dem Einpersonenstück "Cordoba" und mit der Hauptrolle im Musical "The Producers" erreicht er große Popularität. In seinem Buch erzählt er offen von den Licht- und Schattenseiten seines Berufs, welche Persönlichkeiten ihn prägten, unter anderem am Volkstheater und am Burgtheater in Wien und an der Schaubühne Berlin, von den Vor- und Nachteilen, aus der Hörbiger-Familie zu stammen, die sich seit drei Generationen mit Leidenschaft dem Theater verschrieben hat, und wie er zum kritischen Geist wurde. Geschichten aus der Praxis des Theaters und aus einem Leben, das von Kindheit an mit der Welt der Bühne verbunden ist. Seinem Großvater Attila Hörbiger folgt er nun als "Jedermann" nach.
Mit 15 Jahren weiß er, dass er Schauspieler werden will, mit 17 geht er aufs Reinhardt Seminar, verlässt es aber nach einem Jahr und erlernt das Schauspielerhandwerk beim Kabarettisten Gerhard Bronner.
1989 hat Cornelius Obonya sein erstes Theaterengagement, es folgen Rollen in Film, Theater, Fernsehen und Hörfunk. Mit dem Einpersonenstück "Cordoba" und mit der Hauptrolle im Musical "The Producers" erreicht er große Popularität. In seinem Buch erzählt er offen von den Licht- und Schattenseiten seines Berufs, welche Persönlichkeiten ihn prägten, unter anderem am Volkstheater und am Burgtheater in Wien und an der Schaubühne Berlin, von den Vor- und Nachteilen, aus der Hörbiger-Familie zu stammen, die sich seit drei Generationen mit Leidenschaft dem Theater verschrieben hat, und wie er zum kritischen Geist wurde. Geschichten aus der Praxis des Theaters und aus einem Leben, das von Kindheit an mit der Welt der Bühne verbunden ist. Seinem Großvater Attila Hörbiger folgt er nun als "Jedermann" nach.
Ähnlich wie Kommen Sie bitte weiter vor
Ähnliche E-Books
Nahaufnahme Michael Haneke: Gespräche mit Thomas Assheuer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5"Wer seiner Seele Flügel gibt …": Mit Kunst das Leben meistern. Aufgezeichnet von Christine Dobretsberger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Aus euch wird nie was«: Erinnerungen. Aufgezeichnet von Norbert Mayer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn einem schönen Sommermorgen ...: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Soll ich sagen?": Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Leben gibt es keine Proben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarcel Cremer und die Agora: Ein Lesebuch zum Theater der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOSTERMEIER Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr könnt mich mal!: Vom Kurzfilmer in Burscheid zum meistgehassten Regisseur Amerikas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Tenöre und ein Sopran: Mein Leben für die Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Verzeihung, wenn ich störe …": Spitzen und Pointen aus Kabarett und Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchauspieler außer sich: Exponiertheit und performative Kunst. Eine feminine Recherche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadikal jung 2019: Das Festival für junge Regie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs darf gelacht werden Von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte: Lexikon der deutschen TV-Slapstick-Serien in Ost und West Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankenklang: Gesammelte Texte von 2002 bis 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Immer an der Grenze der Verrücktheit": Aufgezeichnet von Haide Tenner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHÜBNER: backstage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter den Kulissen: Theaterfrauen des BE erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStücke 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Schamerl braucht vier Haxen: Erinnerungen. Aufgezeichnet von Christoph Frühwirth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorüber ich lache: Erlebte und gesammelte Anekdoten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fest der Krokodile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bleib noch ein bissl: "Flüssiges und Überflüssiges" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut Zur Improvisation!: Ungewöhnliche Tools für Beratung und Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater der Dinge: Puppen-, Figuren- und Objekttheater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wer's hört, wird selig": Musikalisches und Unmusikalisches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOUT, Komödie: oder Die existentiellen und sexuellen Nöte des Serienschreibers Robbi Fadenschein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitte lasst mich mitspielen!: Erinnerungen. Aufgezeichnet von Marina C. Watteck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiese Komödie ist eine Tragödie: Werk und Leben des Schriftstellers Peter Turrini. Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Bus ganz hinten: Eine deutsche Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Persönliche Memoiren für Sie
Unterm Rad Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Julia Pink im Beach Club St.Tropez Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberrascht von Freude: Eine Autobiografie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Burkhard Heim: Das Leben eines vergessenen Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leben auf dem Mississippi Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Heavenly Man: Die atemberaubende Geschichte von Bruder Yun - Aufgeschrieben von Paul Hattaway Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Briefe an einen jungen Dichter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Schawinski-Methode: Erfolgsrezepte eines Pioniers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalden - Leben in den Wäldern Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die wichtigsten Psychologen im Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Gestern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ich, Birgit, Autistin und Psychotherapeutin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben ohne Limits: "Wenn kein Wunder passiert, sei selbst eins!" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ich muss verrückt sein, so zu leben: Kompromisslose Experimente in Sachen Nächstenliebe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Berlin, Berlin: von meinem Balkon aus gesehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZechenkinder: 25 Geschichten über das schwarze Herz des Ruhrgebiets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Apparat: Meine Jahre bei Scientology. Ein Erfahrungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Generation: Gespräche mit den letzten Kindersoldaten des Zweiten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApropos Gestern: Meine Geschichten hinter der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Kurzgeschichten, Memoiren und Humoristische Reiseerzählungen: Tom Sawyer + Huckleberry Finn + Leben auf dem Mississippi + Meine Reise um die Welt + Im Gold-und Silberland + Querkopf Wilson + Unterwegs und Daheim + Biografie von Mark Twain und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen