eBook300 Seiten3 Stunden
Muslimin sein: 25 Fragen - 25 Orientierungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Sicht auf den Islam wird geprägt vom Bild der Frau im Islam. Besonders bei Frauenthemen klaffen Außensicht und Innenwahrnehmung auseinander. Dieses Buch wendet sich an jene, die bereit sind, Klischees und Vorurteile zu hinterfragen, als auch an eine muslimische Zielgruppe, die nach Orientierung sucht, wie eine zeitgemäße Auslegung der muslimischen Quellen in Bezug auf Frauenrechte aussehen könnte. Die Autorin, Ende der 1980er-Jahre zum Islam konvertiert, geht anhand von 25 Fragen aus, die die religiöse Praxis, das Mann-/Frausein, Ehe und Familie, den Alltag und rechtliche Dimensionen betreffen. Die Beiträge gehen auf ihre langjährigen Erfahrungen im interreligiösen Dialog zurück (in Österreich seit den 90er-Jahren); sie möchten gegenseitiges Verständnis aufbauen und liefern wertvolle Denkanstöße für ein besseres Zusammenleben.
Ähnlich wie Muslimin sein
Ähnliche E-Books
Das geraubte Glück: Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam: Neugierige Fragen für alle, die's wissen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefreiung vom Schleier: Wie ich mich von meinem türkischen Freund und aus der islamischen Parallelwelt lösen konnte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Laut und selbstbestimmt: Wie wir wurden, wer wir sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas soll an meiner Nase bitte jüdisch sein?: Über den Antisemitismus im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Appell von Shirin Ebadi an die Welt: Das hat der Prophet nicht gemeint Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mein Weg im Islam: Hayya alal Falah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben gefallen: Mein Kampf gegen die Magersucht und das Ringen um Gottes Zusagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrücke sein: Vom Arbeiterpriester zum Bruder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem was geworden: Chronik eines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ist Jesus weiß geworden?: Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenhaftes Seelenleben: Geschichte einer Depression Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Not im kleinen Kaufhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslim Men: Wer sie sind, was sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungendie Macht Zentrale: Ein Mutbuch für unerschrockene Frauen, die gestalten wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama, War Opa Ein Nazi? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPasst der Islam zu Deutschland?: Ein Zwischenruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Sein: Ideen für eine neue Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bleibe. Katholisch. Trotzdem.: Eine Geschichte von Missbrauch und Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo wäre ich ohne mich?: Selbstvertrauen ist die beste Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen für den Dschihad: Das Manifest der IS-Kämpferinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinde deine Wahre Natur: und nutze das Universelle Wissen auf deinem Lebensweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatskinder oder Mutterrecht: Versuche zur Erlösung aus dem sexuellen und wirtschaftlichen Elend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist Sven Lau? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommt gut: 1001 Sex-Tipps und Illustrationen für mehr Oohs und Aahs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Apparat: Meine Jahre bei Scientology. Ein Erfahrungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst Frieden nicht möglich?: Überlegungen zwischen Philosophie und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum war ich so blind?: Rückblick in eine Diktatur und Neuorientierung in die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen