eBook256 Seiten2 Stunden
Auf der Suche nach der verlorenen Seele
Von Wunibald Müller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bei all unseren Verpflichtungen, auf unserer Jagd nach vordergründigen Zielen kann uns das Eigentliche leicht entgleiten, können wir unsere »Seele« verlieren, wie es die Bibel ausdrückt. Worauf kommt es wirklich an im Leben? Der bekannte Seelsorger und Therapeut Wunibald Müller lenkt unseren Blick mit Einfühlungsvermögen und Weisheit auf das Eigentliche, auf die erfüllenden Momente der Schönheit, auf das sinnliche Erleben von Natur, Musik … Vor allem aber versteht er uns zu sagen: Wir Menschen sind dann glücklich, wenn wir mit anderen Menschen zusammen sind.
Mehr von Wunibald Müller lesen
Von Achtsamkeit bis Zuversicht: ABC des guten Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche, reformiere dich!: Anstöße aus den Orden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen ins Amt!: Männer der Kirche solidarisieren sich Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Was es wirklich braucht: ist letztlich gar nicht so viel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gold im Dunkeln der Seele finden: Neue Kraft aus verborgenen Quellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Letzte macht das Licht aus?: Lust auf morgen in der Kirche - eine Ermutigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrau deiner Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoslassen und weitergehen: Schritte in den Ruhestand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbrechen und kein Ende?: Notwendige Konsequenzen aus der Missbrauchskrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZerreißprobe: Kirchlicher Dienst zwischen persönlicher Überzeugung und amtlichen Anspruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDreißig Stufen zum Paradies: Ein spirituelles Lebensprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Auf der Suche nach der verlorenen Seele
Ähnliche E-Books
I GING: Das Buch der Wandlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergiftete Beziehungen Erkennen & Lernen, Wie Man Sie Ordnet Oder Abhakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Liebe, Freundschaft und Feindschaft: Übersetzt von Johann Christian Felix Bähr. Neu herausgegeben von Lenelotte Möller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTao: Ein Lebenskonzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreundschaft: beginnen - verbessern - gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer und ewig?: Über Ehe, Zölibat und intime Freundschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es Freundschaft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin philosophischer Streifzug durch die Jahrtausende: Alternativen zu unserem jetzigen Gesellschaftssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Handbuch der Reinkarnation: Heilung durch Rückführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Konstruktion von Erfahrung: Versuch über Walter Benjamin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMystik, Liebe und Erkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik II/1: Das gute Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBEWUSSTSEINsWANDEL: Texte zur Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander Dugin spricht über die junge Generation, die Moderne und die Religion.: Ein Interview von Lauren Southern und Brittany Pettibone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartnerschaften im Lichte eines spirituellen Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution: Das dritte Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheoretische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektionen des Alters: Kulturhistorische Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlantic-feeling: Die Energie-Gesetze des versunkenen Kontinents Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrische Schönheiten, kostbare Weisheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJager-Sünden: Jagdliche Gedichte, wie’s sein soll – und wie’s manxmal wird, geschrieben und vorzulesen in österreichischer Mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Welt: Mein Costa Rica: Reisegeschichten aus einem zufriedenen Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschlich altern: Multidisziplinäre Betrachtungen des menschlichen Alters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Worte: Gespräche über Politik und Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe, die löst: Einsichten aus dem Familien-Stellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdeal und Wirklichkeit in Hermann Hesses 'Das Glasperlenspiel' Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Wir Untote: Über Posthumane, Zombies, Botox-Monster und andere Über- und Unterlebensformen in Life Science & Pulp Fiction Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht auf Widerstand: Zur Theorie politischer Verweigerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen