eBook710 Seiten14 Stunden
Walhall: Germanische Götter und Heldensagen
Von Felix Dahn und Therese Dahn
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Walhall: Germanische Götter und Heldensagen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Walhall: Germanische Götter und Heldensagen ist eine Sammlung von Sagen und mythologischen Erzählungen, die alle das Germanenthema variieren.
Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker.
Therese Dahn (1845-1929) war eine deutsche Schriftstellerin und Ehrensenatorin der Universität Breslau. Sie war die Frau des Felix Dahn.
Aus dem Buch:
"Die Germanen dachten sich die Welt nicht als von den Göttern oder von einem obersten Gott geschaffen, sondern als geworden; und in ihr, mit ihr auch die Götter als geworden. Als ewig stellten sie sich nur vor den unendlichen Raum, den "gähnenden Abgrund". "Nicht Sand, noch See, noch kühle Wogen, nicht Erde fand sich, noch Himmel oben, (nur) ein Schlund der Klüfte, aber Gras nirgend." Allmählich bildete sich am Nordende dieses ungeheuren leeren Raumes ein dunkles, kahles Gebiet: Niflheim (Nebelheim) genannt, am Südende ein heisses und helles Gebiet: Muspelheim, die Flammenwelt."
Walhall: Germanische Götter und Heldensagen ist eine Sammlung von Sagen und mythologischen Erzählungen, die alle das Germanenthema variieren.
Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker.
Therese Dahn (1845-1929) war eine deutsche Schriftstellerin und Ehrensenatorin der Universität Breslau. Sie war die Frau des Felix Dahn.
Aus dem Buch:
"Die Germanen dachten sich die Welt nicht als von den Göttern oder von einem obersten Gott geschaffen, sondern als geworden; und in ihr, mit ihr auch die Götter als geworden. Als ewig stellten sie sich nur vor den unendlichen Raum, den "gähnenden Abgrund". "Nicht Sand, noch See, noch kühle Wogen, nicht Erde fand sich, noch Himmel oben, (nur) ein Schlund der Klüfte, aber Gras nirgend." Allmählich bildete sich am Nordende dieses ungeheuren leeren Raumes ein dunkles, kahles Gebiet: Niflheim (Nebelheim) genannt, am Südende ein heisses und helles Gebiet: Muspelheim, die Flammenwelt."
Mehr von Felix Dahn lesen
Weltuntergang: Historischer Roman - Die apokalyptische Erwartung um das Jahr 1000 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChlodovech: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Hof Karls des Großen: Historische Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordische Mythologie und die Götter der Sagen: Die schönsten nordischen Sagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kampf um Rom: Historisher Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kampf um Rom Vollständige Ausgabe Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAttila Historischer Roman aus der Völkerwanderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermanische Götter und Heldensagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Felix Dahns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalhall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalhall - Die bekanntesten Mythen und Heldensagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFELICITAS (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Karl und seine Paladine: Historischer Roman: Mittelalter-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFelix Dahn: Gesammelte Werke: Historische Romane, Erzählungen, Sagen & Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenATTILA: Historischer Roman: Die Welt der Hunnen und die Kriegführung gegen Rom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFelicitas: A.D. 476 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltuntergang: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Romane aus der Zeit der Völkerwanderung (14 Titel in einem Band): Attila, Felicitas, Ein Kampf um Rom, Gelimer, Die schlimmen Nonnen von Poitiers, Fredigundis, Die Bataver, Chlodovech, Vom Chiemgau, Ebroin, Am Hof Herrn Karls, Stilicho, Der Vater und die Söhne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulian der Abtrünnige: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulian der Abtrünnige (Historischer Roman): Alle 3 Bände: Die Jugend, Der Cäsar und Der Imperator Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Walhall
Ähnliche E-Books
Die Meeresgöttin Ran: Die Götter der Germanen - Band 27 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThors Hammer: Mythen, Überlieferungen, Volksglaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalhall - Die bekanntesten Mythen und Heldensagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeisheiten, Sprichworte und Redewendungen: Die Götter der Germanen - Band 74 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Eibengott Ullr: Die Götter der Germanen - Band 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Edda - Nordische Mythologie und Heldengedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimdall der Wächter der Götter: Die Götter der Germanen - Band 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTyr in der Unterwelt: Der Schmied Wieland: Die Götter der Germanen - Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Slawen-Mythos: Wie aus Ostgermanen ein Volk der „Slawen“ mit fremder Sprache und Mythologie wurde Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Kelten der Antike: Geschichte Einer Unterschätzten und Mysteriösen Hochkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermanen: Zwischen Heidentum und Christentum Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Mythologie der Germanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermanische Mythologie: Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urriese Ymir: Die Götter der Germanen - Band 33 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThor: Von der Edda bis Marvel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5DIE EDDA: Die Edda: die ältere und jüngere nebst den mythischen Erzählungen der Skalda übersetzt und mit Erläuterungen begleitet von Karl Simrock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kessel der Götter: Handbuch der keltischen Magick Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Geheimwissen der Kelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unbekannteren Götter: Die Götter der Germanen - Band 20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuellen zum germanischen Heidentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPriester, Seher, Zauberer, Schamanen und Heiler: Die Götter der Germanen - Band 59 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythologische Sagas I: Die Götter der Germanen - Band 79a Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRunen: Die Götter der Germanen - Band 72 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrquellen germanischen Heidentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie etwas andere Weltgeschichte des Johannes Trithemius: Enthaltend: Chronologia mystica de septem secundeis in deutscher Übersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen