eBook240 Seiten3 Stunden
Der Wittiber: Ein Bauernroman: Unsentimentale Schilderungen agrarischen Lebens
Von Ludwig Thoma
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Der Wittiber: Ein Bauernroman" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Ludwig Thoma (1867-1921) war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde. Ludwig Thoma bemühte sich in seinen Werken darum, die herrschende Scheinmoral bloßzustellen. Ebenso prangerte er kompromisslos Schwäche und Dummheit des spießbürgerlichen Milieus und das chauvinistische und großmäulige Preußentum mit seinem Pickelhauben-Militarismus an. Er stieß sich auch am Provinzialismus und der klerikalen Politik seiner Zeit im Königreich Bayern, was sich beispielhaft in Jozef Filsers Briefwexel niederschlägt. Als brillant werden die mit Humor und Satire gewürzten Erzählungen oder Einakter aus dem bäuerlichen und kleinstädtischen Lebenskreis in Oberbayern angesehen. Die unsentimentalen Schilderungen agrarischen Lebens in den Romanen sindwohl deshalb besonders lebensnah gelungen, weil Thoma aus seiner Rechtsanwaltstätigkeit eine Fülle praxisnaher Einblicke in die Lebensumstände auf dem Lande gewinnen konnte.
Aus dem Buch:
"Es war nicht eigentlich behaglich im Wirtshause Zum Lamm. Die wenigen Gäste, die zukehrten, trugen Schnee in die Stube, der zu schmutzigen Wasserlachen zerging, und von Hut und Mantel tropfte es auf den Boden, und es roch nach schlechten Zigarren und nassen Kleidern. Die Lampe über dem Ofentische schwelte, und die dicke Kellnerin mußte immer wieder auf einen Stuhl klettern und den Docht herunterschrauben. Bei dem kümmerlichen Lichte sah man den Schormayer in einer Ecke vor seinem abgestandenen Biere sitzen; und wer kam oder ging, redete ihn an."
Ludwig Thoma (1867-1921) war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde. Ludwig Thoma bemühte sich in seinen Werken darum, die herrschende Scheinmoral bloßzustellen. Ebenso prangerte er kompromisslos Schwäche und Dummheit des spießbürgerlichen Milieus und das chauvinistische und großmäulige Preußentum mit seinem Pickelhauben-Militarismus an. Er stieß sich auch am Provinzialismus und der klerikalen Politik seiner Zeit im Königreich Bayern, was sich beispielhaft in Jozef Filsers Briefwexel niederschlägt. Als brillant werden die mit Humor und Satire gewürzten Erzählungen oder Einakter aus dem bäuerlichen und kleinstädtischen Lebenskreis in Oberbayern angesehen. Die unsentimentalen Schilderungen agrarischen Lebens in den Romanen sindwohl deshalb besonders lebensnah gelungen, weil Thoma aus seiner Rechtsanwaltstätigkeit eine Fülle praxisnaher Einblicke in die Lebensumstände auf dem Lande gewinnen konnte.
Aus dem Buch:
"Es war nicht eigentlich behaglich im Wirtshause Zum Lamm. Die wenigen Gäste, die zukehrten, trugen Schnee in die Stube, der zu schmutzigen Wasserlachen zerging, und von Hut und Mantel tropfte es auf den Boden, und es roch nach schlechten Zigarren und nassen Kleidern. Die Lampe über dem Ofentische schwelte, und die dicke Kellnerin mußte immer wieder auf einen Stuhl klettern und den Docht herunterschrauben. Bei dem kümmerlichen Lichte sah man den Schormayer in einer Ecke vor seinem abgestandenen Biere sitzen; und wer kam oder ging, redete ihn an."
Autor
Ludwig Thoma
Ludwig Thoma (* 21. Januar 1867 in Oberammergau; † 26. August 1921 in Tegernsee) war ein deutscher Schriftsteller und Rechtsanwalt, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde.
Mehr von Ludwig Thoma lesen
Onkel Peppi und andere Geschichten: Ein Klassiker der bayerischen Literatur gewürzt mit Humor und Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war einmal zur Weihnachtszeit: Die schönsten Weihnachtsgeschichten, Märchen & Sagen: Über 100 Titel in einem Buch: Das Geschenk der Weisen, Die Heilige Nacht, Der Schneider von Gloucester, Der Tannenbaum, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weihnachtsfund: Über 130 Geschichten, Sagen & Märchen zur Weihnachtszeit (Illustrierte Ausgabe): Das Weihnachtsland, Die Heilige Nacht, Das Geschenk der Weisen, Nussknacker und Mäusekönig, Die Frau Holle, Der Tannenbaum, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunder der Weihnacht - Die schönsten Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Lustspiele von Ludwig Thoma (Volksstücken und Bauernschwänke) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutscher Humor der Belle Époque Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsgeschichten, Sagen und Märchen (Über 100 Titel in einem Buch) - Illustrierte Ausgabe: Das Geschenk der Weisen, Die Heilige Nacht, Nussknacker und Mäusekönig, Die Frau Holle, Pariser Weihnachten, Der Tannenbaum, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Geschichten, Dramen und Autobiografie (107 Titel in einem Buch): Lausbubengeschichten + Der Münchner im Himmel + Tante Frieda: Neue Lausbubengeschichten + Satiren + Onkel Peppi und andere Geschichten + Münchnerinnen + Jozef Filsers Briefwexel + Magdalena und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Kinderlein kommet - Eine Weihnachtsmärchensammlung für Kinder (Illustrierte Ausgabe): Das Geschenk der Weisen, Der Tannenbaum, Die Schneekönigin, Nussknacker und Mäusekönig, Der Zucker-Schneemann, Die Frau Holle, Der Schneemann, Der Weihnachtsabend, Knecht Nikolaus und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Postsekretär im Himmel, und andere Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wittiber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wittiber: Unsentimentale Schilderungen agrarischen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Münchner im Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Heimatroman-Klassiker: Uli der Knecht + Der Oberhof + Und wenn sich unsere Wege kreuzen + Der Bürgermeister von Thorn… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTante Frieda: Neue Lausbubengeschichten: Ein Klassiker der bayerischen Literatur gewürzt mit Humor und Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Erzählungen von Ludwig Thoma: Bayrische Erzählungen gewürzt mit Humor und Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Postsekretär im Himmel und andere Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Wittiber
Ähnliche E-Books
Ludwig Thoma: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTante Frieda: Neue Lausbubengeschichten: Ein Klassiker der bayerischen Literatur gewürzt mit Humor und Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Erzählungen von Ludwig Thoma: Bayrische Erzählungen gewürzt mit Humor und Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wittiber: Unsentimentale Schilderungen agrarischen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Geschichten, Romane und Dramen von Ludwig Thoma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer heilige Hies und andere Geschichten: Ein Klassiker der bayerischen Literatur gewürzt mit Humor und Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTante Frieda: Ein Klassiker der bayerischen Literatur gewürzt mit Humor und Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTante Frieda: Neue Lausbubengeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Geschichten, Dramen und Autobiografie (107 Titel in einem Buch): Lausbubengeschichten + Der Münchner im Himmel + Tante Frieda: Neue Lausbubengeschichten + Satiren + Onkel Peppi und andere Geschichten + Münchnerinnen + Jozef Filsers Briefwexel + Magdalena und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLausbubengeschichten: Ein Klassiker der bayerischen Literatur gewürzt mit Humor und Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLausbubengeschichten: Aus meiner Jugendzeit: Ein Klassiker der bayerischen Literatur gewürzt mit Humor und Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLausbubengeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Komödien: Die Medaille + Brautschau + Die Lokalbahn + Moral + Erster Klasse + Lottchens Geburtstag + Magdalena + Das Duell und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wittiber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Lustspiele von Ludwig Thoma (Volksstücken und Bauernschwänke) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLena Christ: Gesammelte Werke: Die Rumplhanni, Erinnerungen einer Überflüssigen, Bayerische Geschichten, Madam Bäuerin… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig Thoma: Komödien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnkel Peppi: Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMathias Bichler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCalifornische Skizze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Gemsjagd in Tyrol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika!: Band I–VI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: aus meiner Schulzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika! Bd. 1: Ein Volksbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Major aus Augsburg: Ein Roman aus napoleonischer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Landgänge: Matthias Politycki, Marion Poschmann, Michael Kumpfmüller, Mirko Bonné, Judith Hermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch Franz-Michael-Felder-Archiv 2019: 20. Jahrgang 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen