eBook168 Seiten3 Stunden
Teresa von Ávila: Mystikerin, Ordensgründerin, Vagabundin Gottes
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Teresa von Ávila (1515-1582), die große Karmelitin, Mystikerin und Kommunikatorin "zwischen Gott und den Menschen", hat inmitten ihrer mystischen Erfahrungen nach allen Regeln modernen Managements 16 Frauen- und zwei Männerklöster gegründet. Sie war mit allen geistlichen und weltlichen Größen ihrer Zeit im Gespräch.
Ihre reiche menschliche Begabung und ihr umwerfender Charme "verdrehten allen den Kopf", mit denen sie in Kontakt trat. Dennoch galt ihre große Liebe "Su Majestad", wie sie Gott ehrfürchtig und liebevoll zugleich nannte. Mit ihm pflegte sie einen immerwährenden, freundschaftlichen Dialog. Ihm zuliebe nahm sie die Strapazen ihrer Gründungsreisen quer durch Spanien auf sich. Sein Geist inspirierte sie zu einem schriftlichen Gesamtwerk, das an Brillanz und Tiefe zu den Meisterwerken der spanischen und der Weltliteratur gezählt werden darf.
In diesem Band wird ihr bewegtes Leben und einzigartiges Werk vorgestellt, mit ins Deutsche übertragenen Kostproben des altspanischen Urtextes.
Ihre reiche menschliche Begabung und ihr umwerfender Charme "verdrehten allen den Kopf", mit denen sie in Kontakt trat. Dennoch galt ihre große Liebe "Su Majestad", wie sie Gott ehrfürchtig und liebevoll zugleich nannte. Mit ihm pflegte sie einen immerwährenden, freundschaftlichen Dialog. Ihm zuliebe nahm sie die Strapazen ihrer Gründungsreisen quer durch Spanien auf sich. Sein Geist inspirierte sie zu einem schriftlichen Gesamtwerk, das an Brillanz und Tiefe zu den Meisterwerken der spanischen und der Weltliteratur gezählt werden darf.
In diesem Band wird ihr bewegtes Leben und einzigartiges Werk vorgestellt, mit ins Deutsche übertragenen Kostproben des altspanischen Urtextes.
Ähnlich wie Teresa von Ávila
Ähnliche E-Books
Wo hast Du Dich verborgen, Geliebter?: Klassische spanische Mystik und ihr philosophisches und arabisch-persisches Gedankengut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Philosophische Werke, Religiöse Essays & Autobiografische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist und Leben 1/2015: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeten mit Elisabeth von der Dreifaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer sichere Weg zur christlichen Vollkommenheit: Die Lehren Johannes' vom Kreuz über den Weg des christlichen Mystikers zur Vereinigung mit Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Charme gewinnen - kämpfend vorangehen: Teresa von Ávila und Ignatius von Loyola über Herkunft, Geschlecht und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeresa von Avila: Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE NARBEN VON EDEN. Empfohlen von Erich von Däniken: Sind Erinnerungen an Alien-Begegnungen der wahre Grund für den Gottesglauben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesereise Kastilien: Spaniens magische Mitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren Edith Steins durch Köln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich bin ein Weib - und obendrein kein gutes": Die schönsten Texte der großen Mystikerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzeswissenschaft: Studie über Johannes vom Kreuz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts erschrecke Dich!: Leben an Leid-geprägten Orten am Beispiel des Karmel Regina Martyrum Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeil du du bist und ich ich bin: Das Vaterunser als kontemplatives Gebet bei Teresa von Ávila Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Philosophische Werke + Religiöse Aufsätze + Autobiografische Schriften: Kreuzeswissenschaft, Endliches und ewiges Sein, Eine Untersuchung über den Staat, Zum Problem der Einfühlung, Aus dem Leben einer jüdischen Familie, Der Aufbau der menschlichen Person... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Büchlein von den neun Felsen - Ein mystisches Seelenbild der Christenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Gott zum Küssen: Wie Mystiker leben und was sie erfahren. 15 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Untersuchung über den Staat: Die ontische Struktur des Staates & Der Staat unter Wertgesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stille in mir: Ein Erfahrungsweg zur Selbstfindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdith Stein: Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Weisheiten: Lekture zur Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe Teresa: Briefwechsel mit einer unbequemen Heiligen. Teresa von Avila zum 500. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Fasten, dann Fasten, wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn die ewige Schönheit - Sämtliche Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn dir bin ich geborgen: Vertrauen und Hingabe in der Tradition des Karmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der Hand des Herrn: Beten mit Edith Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Problem der Einfühlung: Das Wesen der Einfühlungsakte, Die Konstitution des psychophysischen Individuums & Einfühlung als Verstehen geistiger Personen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndliches und ewiges Sein: Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen