Steinwurf
Von Hans Salcher
()
Über dieses E-Book
Mehr von Hans Salcher lesen
Weißgekalkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmelschauen: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVater: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Steinwurf
Ähnliche E-Books
Durcheinander in meinem Kopf: Aus allen Zeiten. Lyrik. Prosa. Drama. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtungen – Band 3: Ernstes und Zorniges: Gedichte und kurze Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Haupt- und Nebendrachen – Von Dichtern und Prosaschreibern: Frankfurter Poetikvorlesungen 1996 | 1997 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fünf Meister aus Sichuan (Sichuan wu junzi): Die Posthermetischen Lyriker Bai Hua, Zhang Zao, Zhong Ming, Ouyang Jianghe und Zhai Yongming Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschriebene Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Farben der Träne: Eine Sammlung von Gereimtheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoesie aus der Amtsstube: Ein Versuch, chinesische Lyrik zu entzaubern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau des Terroristen: Lyrik, 53 zeitgenössische Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellen, schöne Stellen: Oder: Wo das Verstehen beginnt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMondfinsternis: Ausgewählte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTürkheimer Anthologie: Verslein und Gschichtlein Türkheimer Dichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lächler von Dunnersholm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKAFKA: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Europa: Gedichte aus dem Tagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Flüchtling: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Botho Strauß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHEILIGENBLUT: Zusammengestellt und herausgegeben von Jörg Martin Munsonius Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpressionismus (Essay) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliothek der Gedanken: Poesie, Lyrik, Nachdenkliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Phantásien und zurück: Michael Endes Unendliche Geschichte - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetik der List: Michel de Certeaus Kulturtheorie trifft Wilhelm Hauffs Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer 16. Fragebogen: Prosa III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Book of Danu (Volume I): This is What Smart People Read? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sagen der Trinkhalle Baden-Baden: Dartellung und Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenrushhour der endorphine: liebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte zum Träumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlija Trojanows „Der Weltensammler“ - Ein postkolonialer Roman?: SchriftBilder. Studien zur Medien und Kulturwissenschaft, Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Steinwurf
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Steinwurf - Hans Salcher
I
Du
ich schieb dir den Himmel in den Kopf
Man beginnt zu schreiben
und hat noch kein Wort geboren,
ich male nun.
Gedankenzeichnen
die Farbe Rot ist mein Herz,
das Blau der Himmel,
das Gelb die Sonne
und in ihrem Schatten male ich mich schwarz.
Träum wieder ein Leben.
Im Himmel stirbt man nicht.
In jedem Augenblick berühr ich Leben
um zu lieben.
Auf leeren Händen
scheint die Sonne heiß.
Anleitung für einen Tag Glück ohne Geld
Mensch, schaue aus dem Fenster
und lache mit der Sonne einen schönen Tag lang,
schließe das Fenster.
Bergmorgen
ein Weiß ganz licht
ein aufgeschlagenes Gelb
klebt am Stein mit der Frühe,
und das alles um sich zu sehen
am Frühstückstisch.
Vor dem Abend
die Sonne tropft gold
auf die langen schwarzen Schatten
und sperrt das Licht in die Nacht.
Schneeweiß
Winde entkleiden dicke schwarze Erdbäuche
sonnen sich für erstarrte Bauernaugen
und werden Frühling.
Lasst mich auch mal den Himmel besuchen.
Das Bild schweigt
bis man es aufhängt.
Der Glaube
ist der vergessene Regenschirm
bei Sonnenschein.
Das Herz schlägt