Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Das Unbehagen in der Kultur: Warum Krieg?
Das Unbehagen in der Kultur: Warum Krieg?
Das Unbehagen in der Kultur: Warum Krieg?
eBook135 Seiten1 Stunde

Das Unbehagen in der Kultur: Warum Krieg?

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Im Jahr 1930 wurde sein Werk "Das Unbehagen in der Kultur" fertiggestellt. Darin holt Freud zur Abwehr der Politisierung der Psychoanalyse weit aus und spürt unter anderem der Frage nach, warum Menschen oft eine Abneigung gegen ihre eigene Kultur hätten. Er folgert, dass jede Kultur dazu zwinge, bestimmte Triebe einzuschränken. Der Mensch lebe in seinen Kulturen immer in einem partiellen Widerspruch zu seiner biologischen Veranlagung.Im Jahr 1933 wurde die Schrift "Warum Krieg?", die in Zusammenarbeit zwischen Freud und Albert Einstein entstand, veröffentlicht. Einstein hatte Freud zum Gedankenaustausch aufgefordert, wie das Verhängnis des Krieges von den Menschen abzuwehren sei.
SpracheDeutsch
Herausgebermarixverlag
Erscheinungsdatum22. Feb. 2010
ISBN9783843800549
Das Unbehagen in der Kultur: Warum Krieg?
Vorschau lesen

Ähnlich wie Das Unbehagen in der Kultur

Titel in dieser Serie (40)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books