Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook292 Seiten2 Stunden
Personal Kanban: Visualisierung und Planung von Aufgaben, Projekten und Terminen mit dem Kanban-Board
Von Jim Benson und Tonianne DeMaria Barry
Bewertung: 3 von 5 Sternen
3/5
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
'Personal Kanban' ist eine einfache und elegante Methode, um Aufgaben, Projekte und
Termine im Berufs- und Privatleben effektiver zu erledigen. Indem wir unsere Vorhaben
visualisieren, können wir mithilfe von Personal Kanban besser organisieren und gleichzeitig unsere Arbeit, Ziele und Einsichten mit anderen teilen. Das 'Kanban-Board' als wichtigstes Werkzeug ermöglicht dabei eine Übersicht uber den Status der angefallenen, anstehenden und erledigten Aufgaben.
'Personal Kanban' folgt nur zwei Regeln:
- Regel 1: Stellen Sie Ihre Arbeit bildlich dar!
- Regel 2: Machen Sie nicht zu viel auf einmal!
Indem die Menge an parallelen Aufgaben begrenzt wird, können Engpässe sichtbar gemacht werden. Aufgaben werden nach dem Pull-Prinzip (Hol-Prinzip) abgearbeitet, d.h., es wird nur die Arbeit angenommen, die auch bewältigt werden kann. Dies wirkt sich positiv auf den Arbeitsfluss und den Durchsatz aus. Auf Basis dieser Betrachtung können wir proaktiv Entscheidungen treffen. Unsere Arbeit wird produktiv, effizient und effektiv. Wir haben Spaß an dem, was wir tun, und sind motiviert, es noch besser zu machen.
Jim Benson und Tonianne DeMaria Barry beschreiben anhand zahlreicher Fallbeispiele,
wie Sie mit Personal Kanban bei der Planung persönlicher Aufgaben sofort gute Resultate erzielen können.
Termine im Berufs- und Privatleben effektiver zu erledigen. Indem wir unsere Vorhaben
visualisieren, können wir mithilfe von Personal Kanban besser organisieren und gleichzeitig unsere Arbeit, Ziele und Einsichten mit anderen teilen. Das 'Kanban-Board' als wichtigstes Werkzeug ermöglicht dabei eine Übersicht uber den Status der angefallenen, anstehenden und erledigten Aufgaben.
'Personal Kanban' folgt nur zwei Regeln:
- Regel 1: Stellen Sie Ihre Arbeit bildlich dar!
- Regel 2: Machen Sie nicht zu viel auf einmal!
Indem die Menge an parallelen Aufgaben begrenzt wird, können Engpässe sichtbar gemacht werden. Aufgaben werden nach dem Pull-Prinzip (Hol-Prinzip) abgearbeitet, d.h., es wird nur die Arbeit angenommen, die auch bewältigt werden kann. Dies wirkt sich positiv auf den Arbeitsfluss und den Durchsatz aus. Auf Basis dieser Betrachtung können wir proaktiv Entscheidungen treffen. Unsere Arbeit wird produktiv, effizient und effektiv. Wir haben Spaß an dem, was wir tun, und sind motiviert, es noch besser zu machen.
Jim Benson und Tonianne DeMaria Barry beschreiben anhand zahlreicher Fallbeispiele,
wie Sie mit Personal Kanban bei der Planung persönlicher Aufgaben sofort gute Resultate erzielen können.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Personal Kanban
Ähnliche E-Books
Scribble: Das Arbeitsbuch für agiles Prozessmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScrum: Agiles Projektmanagement erfolgreich einsetzen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Reframe it!: 47 Werkzeuge und ein Modell, mit denen Sie Komplexität meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wertkette nach Porter: Wettbewerbsvorteile erkennen und ausbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Excel 2016 (Microsoft Press): Einfache Anleitungen für wichtige Aufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Design-Thinking-Werkzeugkasten: Eine Methodensammlung für kreative Macher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRunning Lean: Das How-to für erfolgreiche Innovationen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Blue-Ocean-Strategie: Neue Wege, die Konkurrenz hinter sich zu lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgile Verträge: Vertragsgestaltung bei agiler Entwicklung für Projektverantwortliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrie 4.0: Entwicklungen und Herausforderungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Scrum kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger schlecht programmieren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Tipping Point. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Malcolm Gladwell: Die kleinen Dinge machen den Unterschied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThinking Big: Von der Vision zum Erfolg Bewertung: 4 von 5 Sternen4/530 Minuten Selbstlerntechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Business Adventures: Zwölf lehrreiche Geschichten aus der Welt der Wall Street Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Git kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 7-S-Modell: Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fünf-Kräfte-Modell: Porters Erklärung des Wettbewerbsvorteils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Canvas-Businessmodell: Mit neun Bausteinen zum neuen Geschäftsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Produktmanagement mit Scrum: Erfolgreich als Product Owner arbeiten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Kaizen-Methode: Mit kleinen Schritten viel erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript kinderleicht!: Einfach programmieren lernen mit der Sprache des Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Personal Kanban
Bewertung: 3.054054054054054 von 5 Sternen
3/5
37 Bewertungen1 Rezension
- Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5I completely see the benefits that this system offers. The book though lacks something that really gets you saying, wow this is the system for me. Maybe it's the enthusiasm or maybe it's the frequent mentions of its benefits over others rather than letting you discover that for yourself.