eBook75 Seiten36 Minuten
Enterprise Java Web Services
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Erinnern Sie sich noch an CORBA? Um dort ein paar Objekte zwischen den verteilten Systemteilen hin und her wandern zu lassen, war ein ganz schöner Aufwand vonnöten, oder? Mit Web Services wurde vieles erheblich einfacher. Zwar dauerte es ein wenig bis die anfänglichen Kinderkrankheiten ausgemerzt waren, mittlerweile sind Web Services aber als Brückentechnologie in der vor Heterogenität nur so strotzenden IT-Landschaft nicht mehr wegzudenken.
Dank dem seit der fünften Java-Version eingeschlagenen Weg, in Verbindung mit Komponenten auf annotierte POJOs zu setzen, geht dies einfach und elegant vonstatten. Im ersten Teil dieses shortcuts steht die Implementierung von SOAP Web Services mit JAX-WS (Java API for XML-Based Web Services) im Mittelpunkt. Wie sich RESTful Web Services mit JAX-RS (Java API for RESTful Web Services) realisieren lassen, wird der zweite Teil zeigen, während die letzen beiden Teile einen Überblick über verschiedene Web-Service-Frameworks geben, die bei der Entwicklung derartiger Dienste hilfreich sind.
Dank dem seit der fünften Java-Version eingeschlagenen Weg, in Verbindung mit Komponenten auf annotierte POJOs zu setzen, geht dies einfach und elegant vonstatten. Im ersten Teil dieses shortcuts steht die Implementierung von SOAP Web Services mit JAX-WS (Java API for XML-Based Web Services) im Mittelpunkt. Wie sich RESTful Web Services mit JAX-RS (Java API for RESTful Web Services) realisieren lassen, wird der zweite Teil zeigen, während die letzen beiden Teile einen Überblick über verschiedene Web-Service-Frameworks geben, die bei der Entwicklung derartiger Dienste hilfreich sind.
Mehr von Bernhard Löwenstein lesen
shortcuts
Ähnlich wie Enterprise Java Web Services
Titel in dieser Serie (16)
Big Data - Apache Hadoop Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing Grundlagen: Technisch / rechtlich / wirtschaftlich und architekturell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing Anbietervergleich: Amazon / Microsoft / Google & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSS: Grundlagen und Best Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenbanken: Grundlagen und Entwurf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnterprise Java Web Services Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML 5 meets GWT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeniOS Essentials: Frameworks, Tools und Twitter API Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 7: Project Coin, Generics und NIO2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagento Entwicklung: Themes, Widgets und Eigene Entitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNoSQL Einführung: CouchDB, MongoDB und Regis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnlinerecht: Grundlegende juristische Spielregeln im eCommerce Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPHP for Office: Automatisierte Dokumentenerstellung mit PHPExcel, PHPWord und PHPPowerPoint Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Usability von UML Editoren: Ein Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava ME: Pragmatische Plattform für Mobile und Embedded Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgressive Web-Apps: Offlinefähige Web-Anwendungen mit nativen Qualitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Spring: Vier Perspektiven auf Framework und Ökosystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenXtend beyond Java: DSL für mobile Business-Apps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApps mit Azure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeb Services mit Apache CXF: Schnell und einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft AJAX: AJAX Libary, ASP .NET 2.0 Extensions, AJAX Control Toolkit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Azure: Cloud Entwicklung für lokale Applikationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenASP.NET Core: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Webanwendungen mit AngularJS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgressive Web-Apps: Offlinefähige Web-Anwendungen mit nativen Qualitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufsetzen, Testen und Betrieb einer Android-App Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 16 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmazon Web Services für .NET Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Kafka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngular 2: Moderne Frontends für alle Plattformen entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCDI - Dependency Injection in Java EE 7: Dependency Injection in Java EE 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisual Studio Release Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vulkan-API: Teil 2: Wie man ein Framework erstellt und Shader programmiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava FX - Status Quo: Status Quo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeb-APIs mit ASP.NET MVC 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Development Trends: Wegweisende Beiträge für eine neue IT: Wegweisende Beiträge für eine neue IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForms over Data mit Knockout.js: Die freie MVVM-JavaScript-Bibliothek im Praxiseinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVue.js für alle: Wissenswertes für Einsteiger und Experten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachenkompendium: Vala, Go und Rust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStructr: Quelloffenes Daten-CMS auf Neo4j-Basis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicroservices: Der Hype im Realitätscheck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Datenverarbeitung basierend auf MOM und SQL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDynamic Proxies: Effizient programmieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaadin Schnelleinstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSingle-Page-Web-Apps: JavaScript im Einsatz: Webseiten erstellen mit AngularJS, Meteor und jQuery Mobile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpring Boot und Spring Cloud Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5