eBook283 Seiten3 Stunden
Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I
Von Wilhelm Steffens
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kernstück dieser Veröffentlichung in der Reihe Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht sind literarische und didaktische Analysen zu ausgewählten Kinder- und Jugendromanen Kirsten Boies. Biographie und Überblick des Gesamtwerks der Autorin belegen den Rang, den sie in der Kinder- und Jugendliteraturszene heute einschließlich ihrer literaturtheoretischen Reflexionen und Erörterungen einnimmt. Zugleich wird in diesem einführenden Kapitel der literarische Ort der zu analysierenden Romane im Gesamtwerk der Autorin und der kinder- und jugendliterarischen Entwicklung allgemein aufgedeckt.
Die Auswahl der Modelle erfolgt unter dem Aspekt, einen repräsentativen Längsschnitt des facettenreichen, mittlerweile mehr als 60 Titel umfassenden Kompendiums der Kinder- und Jugendromane zu bieten. Gleichrangiges Auswahlkriterium ist die Relevanz für den Literaturunterricht der Grundschule und der Sekundärstufe I, eingeschlossen die Möglichkeiten literarischen Lernens.
Die Auswahl der Modelle erfolgt unter dem Aspekt, einen repräsentativen Längsschnitt des facettenreichen, mittlerweile mehr als 60 Titel umfassenden Kompendiums der Kinder- und Jugendromane zu bieten. Gleichrangiges Auswahlkriterium ist die Relevanz für den Literaturunterricht der Grundschule und der Sekundärstufe I, eingeschlossen die Möglichkeiten literarischen Lernens.
SpracheDeutsch
HerausgeberSchneider Verlag Hohengehren
Erscheinungsdatum17. Okt. 2012
ISBN9783834030115
Ähnlich wie Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I
Ähnliche E-Books
Kurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenate Welshs Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJosef Holubs Kinder- und Jugendromane in der Sekundarstufe I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstellationen: Gespräche zur Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharlotte Kerners Jugendromane in der Sekundarstufe I und II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErwachsen werden. Jugendliche Adoleszenzromane im Deutschunterricht: Grundlagen - Didaktik - Unterrichtsmodelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutobiography of Friedrich Froebel translated and annotated by Emilie Michaelis ... and H. Keatley Moore. Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Erich Kästners Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zeitschrift für interkulturelle Germanistik: 9. Jahrgang, 2018, Heft 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle wichtigen Bücher handeln von Gott: Religiöse Spuren in aktueller Kinder- und Jugendliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschied aus der pädagogischen Provinz: Die phantastische Kinderliteratur der DDR im Wandel der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg zum Sprachenlehrer in der DDR - Alltag im "Arbeiter- und Bauern-Paradies": Band 102 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 3. Jahrgang, 2012, Heft 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlltagsleben nach 1945 in Mecklenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weltensegler: Eine Erzählung für die reifere Jugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunzinger - Luxemburg: literarisch politisch künstlerisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFensterplatz mit Essayist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerettete Erinnerung: Kindheiten in Kriegs- und Nachkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörstermord am Kohlgraben: Lengsfelder Geschichten VIII Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinz Rudolf Kunze. Meine eigenen Wege: Die Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie dritte Stimme: Migration in der jüngeren deutschsprachigen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenshunger und Wissensdurst: Die Schriftstellerin Elisabeth Hering Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schule brennt: Lengsfelder Geschichten II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Perlenlicht: Eine wundersame Schreibkur - Autobiografische Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeflügelte Worte: Der Citatenschatz des deutschen Volkes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Rückschau auf ein arbeitsreiches Leben Hartmut Walravens zum 75sten: Thematisches annotiertes Schriftenverzeichnis Mit Einleitung und Registern: Bibliographie - Bibliotheken - Zeitungen - Erotica - Normung - China - Japan - Altaistik - Mandschurei - Mongolei - Tibet - Rußland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen