eBook480 Seiten5 Stunden
Taschenbuch Grundschule Band 3: Grundlegung von Bildung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Grundschule braucht einen Konzentrationspunkt für Arbeit und Zusammenleben. Dieser ist die "Bildung". Die Gelingensbedingungen der Grundlegung einer ersten, fundamentalen, gemeinsamen und kindgemäßen Bildung sind somit Schwerpunkt dieses dritten Bands des Taschenbuchs Grundschule. Ausgehend von einem zukunftsorientierten, Lern- und Persönlichkeitsentwicklung im Zusammenhang betrachtenden Bildungsbegriff für die Grundschule geht es um die Kennzeichen eines erfolgreichen Unterrichts, der sowohl den kindlichen Ansprüchen auf individuelle Förderung als auch den Bedürfnissen nach einer sicheren Gemeinschaft in pädagogisch und didaktischvielfältiger sowie professioneller Weise Rechnung trägt.
Für alle Phasen und Formen der Lehreraus- und -weiterbildung und als Standardwerk in der Lehrerbibliothek ist das Taschenbuch Grundschule nach wie vor unverzichtbar. Der Band Grundlegung von Bildung umfasst die folgenden Themenbereiche:
- Zukunft der Bildung
- Wandel der Lernkultur
- Didaktische Konzepte
- Unterrichtspraxis
Für alle Phasen und Formen der Lehreraus- und -weiterbildung und als Standardwerk in der Lehrerbibliothek ist das Taschenbuch Grundschule nach wie vor unverzichtbar. Der Band Grundlegung von Bildung umfasst die folgenden Themenbereiche:
- Zukunft der Bildung
- Wandel der Lernkultur
- Didaktische Konzepte
- Unterrichtspraxis
SpracheDeutsch
HerausgeberSchneider Verlag Hohengehren
Erscheinungsdatum17. Okt. 2012
ISBN9783834030030
Ähnlich wie Taschenbuch Grundschule Band 3
Ähnliche E-Books
Taschenbuch Grundschule Band 1: Grundschule als Institution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaschenbuch Grundschule Band 2: Das Grundschulkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaschenbuch Grundschule Band 4: Fachliche und überfachliche Gestaltungsbereiche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Reformpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüsselwerke der Pädagogik: Band 2: Von Fröbel bis Luhmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorisches Lernen in der Primarstufe: Standpunkte – Herausforderungen – Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rede von Bildung: Tradition, Praxis, Geltung - Beobachtungen aus der Distanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer situationsorientierte Ansatz - Auf einen Blick: Konkrete Praxishinweise zur Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMädchen und Jungen in Schule und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit für die Kinder - Freiheit für die Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndragogik: Beiträge zur Theorie und Didaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft: Eine Einführung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Einführung in die Sozialpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung im gesellschaftlichen Wandel: Qualitative Forschungszugänge und Methodenkritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusive Pädagogik in der Sekundarstufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion: Damit sie gelingen kann: Die Rolle der Unterstützungssysteme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativer Politikunterricht: 21 aktivierende Methoden für intensive Lehr- und Lernprozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennpunkt Populismus: 15 Antworten aus Fachdidaktik und Bildungswissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielfalt von Anfang an: Inklusion in Krippe und Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Bildungsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogisches Wissen: Erziehungswissenschaft in Grundbegriffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Daltonplan in Theorie und Praxis: Ein aktuelles reformpädagogisches Modell zur Förderung selbstständigen Lernens in der Sekundarstufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaltraut Neubert: Eine Wegbereiterin der modernen Erlebnispädagogik? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule neu gedacht - Schule neu gemacht: Die moderne Schule. Reformpädagogische Unterrichtsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung: Empirische Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreinet-Pädagogik und die moderne Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie in der Grundschule: Konzepte für Unterricht, Lehre und Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußerschulische Lernorte in der politischen und historischen Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5