eBook309 Seiten4 Stunden
Diese Welt hat keinen Platz für mich: Wie ein Mädchen in der Psychiatrie zerbricht
Von Marina
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die hochbegabte Marina wird in der Schule gemobbt. Sie wird depressiv. Ein von ihr freiwillig gewählter Aufenthalt in einer offenen psychiatrischen Station für Kinder und Jugendliche soll ihr helfen, wieder gesund zu werden. Doch was so hoffnungsvoll beginnt, wird zum Albtraum für sie und ihre Eltern.
Eine wahre Geschichte und ein aufrüttelndes, berührendes Plädoyer für eine verantwortungsvolle, individuelle, einfach bessere psychiatrische Behandlung.
Eine wahre Geschichte und ein aufrüttelndes, berührendes Plädoyer für eine verantwortungsvolle, individuelle, einfach bessere psychiatrische Behandlung.
Ähnlich wie Diese Welt hat keinen Platz für mich
Ähnliche E-Books
Noch mehr Fish!: Die unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten eines ungewöhnlich erfolgreichen Motivationsbuchs Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Antrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht lange fackeln GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr: mit vielen Insider-Tipps Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Cybercrime Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFISH! for Life: Mit der FISH!-Philosophie zu einem glücklichen Privatleben Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Der Mann mit der Seehundmaske: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Geschichte der Menschen mit Behinderung Dis/abled in 500-1620 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpowerment behinderter Menschen: Theorien, Konzepte, Best-Practice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochbegabt oder hochsensibel: Lebe dein Anderssein mit Selbstbewusstsein und Selbstliebe. Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Rabenkrähe die letzte: Ein Michael Kramer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer Fish!: Wie Sie die Fish!-Philosophie verankern und Ihre Motivation frisch halten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch ist gut, nur die Leute sind schlecht: Mit Karl Valentin Sinn und Wahnsinn des Lebens entschlüsseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiwillig nach Auschwitz: Die geheimen Aufzeichnungen des Häftlings Witold Pilecki Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollmachten zur Vorsorge: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht & Bankvollmacht inkl. Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie seltsame Entführung des unheimlichen Dr. Wu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuizidales Verhalten und nichtsuizidale Selbstverletzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsentwürfe des Leibes: Integrative Psychotherapiewissenschaft und kognitive Neurowissenschaften im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz normale Tage: Geschichten von Träumen und Traumata Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoodbye Depression: In 10 Schritten raus aus der Depression und zurück ins Glück Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ava & Me: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur und Migration in der Psychotherapie: Ethnologische Aspekte in psychoanalytischer und systemischer Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten der Schwarzen Sonne: Arische Kulte, Esoterischer Nationalsozialismus und die Politik der Abgrenzung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wer keine Falten hat, hat nie gelacht: Vom Glück, eine erfahrene Frau zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd nun auch ich: Brustkrebs!: TAGEBUCH meiner Chemotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrnehmung: Grundlagen, Clinical Reasoning und Intervention im Kindes- und Jugendalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychiater sein: Die Erlebnisse des jungen Peter Quero Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen