eBook299 Seiten39 Minuten
Die Uhrwerkslogik der Verse/L'Orologica dei versi: Gedichte
Von Gerhard Kofler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieser umfangreiche zweisprachige Gedichtband schließt die "Trilogie des Kalenders" ab und zeigt sowohl neue Sichtweisen auf Themen und Motive, die von Gerhard Kofler bereits in den vorangegangenen Bänden angestimmt wurden, als auch neue Bereiche im Wechselspiel von Alltag und Poesie. Ein vielseitiges, anspielungsreiches und dennoch stets die Lesenden unmittelbar ansprechendes Buch dieses Autors, der die Tradition des "Cantabile", des "Singbaren", zeitgenössisch vermittelt.
Mehr von Gerhard Kofler lesen
in fließenden übergängen | in vasi comunicanti: Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart | Poesie giovanili in tedesco, italiano e dialetto sudtirolese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ausgesetzte Platz/Il posto esposto: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Rand der Tage: Poesie da Calendario Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstgespräch im Herbst/Soliloquio d'autunno: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Uhrwerkslogik der Verse/L'Orologica dei versi
Ähnliche E-Books
Das ist das höchste Glück: Gedichte und Balladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoland Schimmelpfennig - Ja und Nein: Vorlesungen über Dramatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlorestan und Eusebius: Betrachtungen zum Klavierkonzert a-moll op. 54 von Robert Schumann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAida: Einführung und Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... und bricht das Herz die Einsamkeit?: crónica de un sentimiento poemas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristan und Isolde: Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Komödie des Teufels – Der Pakt: Zwei Grotesken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der gespiegelten Zeit: Inspirierte Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tiefbesiegte: Gedichte mit Gemälden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Blick aus meinem Fenster: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Bahr / Renaissance: Kritische Schriften in Einzelausgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu musst das Leben nicht verstehen: Schöne Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdi: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Einladung in die Musik: Erzählungen, Geheimnisse und Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo nett gelebt: Das Dasein geteilt durch vierzehn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Falkner vom Falkenhof: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdi - Roman der Oper: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Wort: Vertextetes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThema Saxofon: Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLast Exit: Poetry Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glyzinienhaus: La casa dei glicini Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTannhäuser: und der Sängerkrieg auf Wartburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgewitter: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Schwarzweg zum Gedicht: Einführung in die Lyrik von Hermann Zingg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenriette: Casanovas große Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdi: Roman der Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClaude Lorrain und Kunstwerke Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Lohengrin: Einführung und Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeltsame Liebschaften: Das Marmorbild (Die Geschichte aus dem Cinquecento) + Balthasar Aldramin (Lebensgeschichte aus dem alten Venedig) + Der Rivale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen