eBook453 Seiten2 Stunden
Spiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D: Programmieren für die großen Smartphone-Plattformen
Von Roland Willms und Yann Heeser
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit dem kostenlosen Framework Cocos2D lassen sich Spiele für die großen Smartphone-Plattformen entwickeln. Mehrere Tausend Spiele verwenden bereits die Cocos2D-API. Am Beispiel des Spiels ¬uro Crisis wird der komplette Ablauf vom Entwurf des Spiels über die Programmierung für iOS und Android bis zur Vermarktung in den App-Stores durchgespielt.
Alle Plattform-Hürden überwinden
Die programmiertechnischen Grundlagen werden ebenso gezeigt wie die einzelnen Schritte der Spielgestaltung. Profitieren Sie von der Fülle an Klassen, die Cocos2D dem Spieleentwickler zur Verfügung stellt: Szenenmanagement, Sprites, Effekte, Aktionen, Menüs, Teilchensysteme, Textunterstützung, Textur-Atlas und Soundmaschine, punktebasiertes Koordinatensystem zur Nutzung unterschiedlich großer Bildschirme, Eingabe per Finger und Tastatur, Beschleunigungssensor, integrierte Pausen- und Fortsetzungsfunktion und viele mehr.
Quellcodes in beiden Varianten
In diesem Buch finden Sie den Quellcode stets in zwei Varianten: zunächst in Objective-C für die iOS-Entwicklung und immer direkt im Anschluss in C++ für die Android-Variante.
Aus dem Inhalt des "Spiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D"-Buch:
*Hello Cocos2D
*Xcode und Cocos2D installieren
*Eine App für iOS erstellen
*Eclipse und Cocos2D-X installieren
*Eine App für Android erstellen
*Spiele designen
*Euro Crisis LT als Projekt
*Spielszenen vorbereiten
*Bilder anzeigen
*Aktionstypen, Aktionen starten
*Ereignisse verarbeiten: Touch-Ereignisse, Reaktion auf Bewegungs- und Berührungsereignisse
*Sound, Musik abspielen
*Ebenen beschriften
*Teilchensysteme erzeugen: Fliegende Sterne, Regen, Schnee, Explosionen
*Spiellevel gestalten
*Szenen verwalten
*Menüs, Optionen und Schaltflächen
*Bestenlisten
Alle Plattform-Hürden überwinden
Die programmiertechnischen Grundlagen werden ebenso gezeigt wie die einzelnen Schritte der Spielgestaltung. Profitieren Sie von der Fülle an Klassen, die Cocos2D dem Spieleentwickler zur Verfügung stellt: Szenenmanagement, Sprites, Effekte, Aktionen, Menüs, Teilchensysteme, Textunterstützung, Textur-Atlas und Soundmaschine, punktebasiertes Koordinatensystem zur Nutzung unterschiedlich großer Bildschirme, Eingabe per Finger und Tastatur, Beschleunigungssensor, integrierte Pausen- und Fortsetzungsfunktion und viele mehr.
Quellcodes in beiden Varianten
In diesem Buch finden Sie den Quellcode stets in zwei Varianten: zunächst in Objective-C für die iOS-Entwicklung und immer direkt im Anschluss in C++ für die Android-Variante.
Aus dem Inhalt des "Spiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D"-Buch:
*Hello Cocos2D
*Xcode und Cocos2D installieren
*Eine App für iOS erstellen
*Eclipse und Cocos2D-X installieren
*Eine App für Android erstellen
*Spiele designen
*Euro Crisis LT als Projekt
*Spielszenen vorbereiten
*Bilder anzeigen
*Aktionstypen, Aktionen starten
*Ereignisse verarbeiten: Touch-Ereignisse, Reaktion auf Bewegungs- und Berührungsereignisse
*Sound, Musik abspielen
*Ebenen beschriften
*Teilchensysteme erzeugen: Fliegende Sterne, Regen, Schnee, Explosionen
*Spiellevel gestalten
*Szenen verwalten
*Menüs, Optionen und Schaltflächen
*Bestenlisten
Ähnlich wie Spiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D
Ähnliche E-Books
Geräteübergreifende Entwicklung mit RAD Studio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid mit Arduino™ Due: Steuern Sie Ihren Arduino™ mit einem Android-Gerät Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5BlackBerry-10-Entwicklung mit der Momentics IDE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vulkan-API: Teil 1: Grundlagen und erste Schritte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinblicke in C# 6.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid Schnelleinstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Xcode 4.2 und Objective-C fürs iPhone programmieren: Einführung in die Software-Entwicklung für iOS 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen.NET Core 1.0 und 1.1: Entwicklung mit den Core-Produkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebentwicklung mit dem Play Framework Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung einer internetbasierten Evaluationsplattform zur interaktiven Vorlesungsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Development Trends: Wegweisende Beiträge für eine neue IT: Wegweisende Beiträge für eine neue IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCross-Plattform-Entwicklung mit HTML und JavaScript Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC# - Grundlagen für Beginner: plus Anleitung für ein 2D-Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEIGENE Blockchain und Smart Contract's erstellen: Für Anfänger geeignet, Schritt für Schritt Erklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid mit Kotlin – kurz & gut: Inklusive Android 8 und Android Studio 3.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2016 - Einsteiger-Tutorial Hybridjacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoCAD 2017 und AutoCAD LT 2017: Das Trainingsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid App Entwicklung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Programmierung von 2-D-Spielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCognitive Services Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEclipse SmartHome und Smart Office: Intelligente Lösungen in der Heimautomation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2017 - Einsteiger-Tutorial Hybridjacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindows 8 Apps entwickeln: Entwickeln mit HTML5, JavaScript, XAML und C# Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC++: Kurzportträt einer zeitlosen Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammieren lernen mit Computerspielen: In Visual Basic 5.0 / 6.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachenkompendium: IronPython, F# und Lisp Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindows-8-Apps für C#-Entwickler: Design-Guidelines, Anleitungen, Best Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid-Apps programmieren lernen für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5