eBook494 Seiten12 Stunden
Kleine Geschichte Tirols
Von Michael Forcher
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
DIE GESCHICHTE TIROLS AUF EINEN BLICK!
Eine fundierte Zusammenfassung auf 352 Seiten
Übersichtlich gegliedert und mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht, führt uns Michael Forcher durch die wichtigsten Etappen in der wechselvollen Geschichte des Landes. Der Autor verbindet politische Ereignisse mit kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Entwicklungen der drei Landesteile Tirols. Besonderes Augenmerk gilt der Südtirol-Problematik von der Teilung des Landes über die Zeit der faschistischen Unterdrückung bis zu den Bombenanschlägen der sechziger Jahre und zur endlich erlangten Autonomie.
Jeder, der einen Einblick in die historischen Zusammenhänge Tirols erhalten will, findet hier die ideale Lektüre: kompakt, anschaulich und wissenschaftlich fundiert!
- aktualisierte und erweiterte Neuauflage von 2023
- vom bekannten Historiker und Publizisten Michael Forcher
- leicht verständlich, kein Vorwissen nötig
- spannend aufbereitet
- ausführliche Zeittafel zur Geschichte Tirols
- über 100 Abbildungen
****************************************************************************************************************
LESERSTIMMEN:
"Der Autor Michael Forcher fasst auf rund 300 Seiten zusammen, was man über die Geschichte Tirols wissen sollte. Das Sachbuch ist klar aufgebaut und interessant zu lesen - ich kann es allen Interessierten nur empfehlen!"
"In einem überschaubaren, handlichen Taschenbuch erfahren wir viel über die wichtigsten Stationen in der Tiroler Geschichte - von der Zeit Ötzis bis in die Gegenwart."
****************************************************************************************************************
WEITERE WERKE VON MICHAEL FORCHER:
- NEU: Zu Gast im Herzen der Alpen
- Tirols Geschichte in Wort und Bild
- Tirol und der Erste Weltkrieg
Eine fundierte Zusammenfassung auf 352 Seiten
Übersichtlich gegliedert und mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht, führt uns Michael Forcher durch die wichtigsten Etappen in der wechselvollen Geschichte des Landes. Der Autor verbindet politische Ereignisse mit kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Entwicklungen der drei Landesteile Tirols. Besonderes Augenmerk gilt der Südtirol-Problematik von der Teilung des Landes über die Zeit der faschistischen Unterdrückung bis zu den Bombenanschlägen der sechziger Jahre und zur endlich erlangten Autonomie.
Jeder, der einen Einblick in die historischen Zusammenhänge Tirols erhalten will, findet hier die ideale Lektüre: kompakt, anschaulich und wissenschaftlich fundiert!
- aktualisierte und erweiterte Neuauflage von 2023
- vom bekannten Historiker und Publizisten Michael Forcher
- leicht verständlich, kein Vorwissen nötig
- spannend aufbereitet
- ausführliche Zeittafel zur Geschichte Tirols
- über 100 Abbildungen
****************************************************************************************************************
LESERSTIMMEN:
"Der Autor Michael Forcher fasst auf rund 300 Seiten zusammen, was man über die Geschichte Tirols wissen sollte. Das Sachbuch ist klar aufgebaut und interessant zu lesen - ich kann es allen Interessierten nur empfehlen!"
"In einem überschaubaren, handlichen Taschenbuch erfahren wir viel über die wichtigsten Stationen in der Tiroler Geschichte - von der Zeit Ötzis bis in die Gegenwart."
****************************************************************************************************************
WEITERE WERKE VON MICHAEL FORCHER:
- NEU: Zu Gast im Herzen der Alpen
- Tirols Geschichte in Wort und Bild
- Tirol und der Erste Weltkrieg
Mehr von Michael Forcher lesen
Andreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809: Ereignisse. Hintergründe. Nachwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnno Neun: Der Tiroler Freiheitskampf von 1809 unter Andreas Hofer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTirol und der Erste Weltkrieg: Ereignisse, Hintergründe, Schicksale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzherzog Ferdinand II. Landesfürst von Tirol: Sein Leben. Seine Herrschaft. Sein Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesichter der Geschichte: Schicksale aus Tirol 1914?1918 E-BOOK Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStift Stams: Ein Tiroler Juwel mit wechselvoller Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Max und sein Tirol: Geschichten von Menschen und Orten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Stadt Innsbruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichael Gaismair: Das Leben des Tiroler Bauernführers (1490-1532) und sein revolutionäres Gesellschaftsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kleine Geschichte Tirols
Ähnliche E-Books
Oberhausen:Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd.1: Oberhausen in vorindustrieller Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdisches Leben in Tirol im Mittelalter: Jüdisches Leben im historischen Tirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pest in Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuedlinburg: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Moosburg von Landshut und München überholt wurde: Eine vergleichende Stadtgeschichte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tiroler Heimat 82 (2018): Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopuläre sächsische Hofgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontgelas: "Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSegretissimo, streng geheim!: Südtirol im Fadenkreuz fremder Mächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Stadt München: Von den Anfängen bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufklärung in München: Schlaglichter einer Aufbruchszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kalte Krieg: 1945–1991 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Oktoberfest: Zwei Jahrhunderte Spiegel des Zeitgeists Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hussiten: Glaubenskriege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiskurs und Dekor: Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStufen Eine Entwickelung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStraubing: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Feldherrnhalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarbara Blomberg: Bürgerstochter, Kaisergeliebte und Heldenmutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHadschi Murat: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlemmen wie Gott in Frankreich - Bretagne, Normandie...: Kulinarischer Reiseführer Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStädte im Nationalsozialismus: Urbane Räume und soziale Ordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Mutter weinte, als Stalin starb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte Niederbayerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTot in München: Friedhofsgeschichte(n) aus acht Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegensburg: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte Oberbayerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht-Besucherforschung: Die Förderung kultureller Teilhabe durch Audience Development Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir machten die schwarze Arbeit des Holocaust: Das Personal der Massenvernichtungsanlagen von Auschwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5