eBook698 Seiten10 Stunden
Aurora oder Morgenröte im Aufgang: Kommentierte Ausgabe
Von Jakob Böhme
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Als "eine Wundererscheinung in der Geschichte der Menschheit und besonders in der Geschichte des Geistes", so begrüßt bereits der Philosoph Schelling den Görlitzer Mystiker und Theosophen Jakob Böhme(1575-1624). Aufmerksamkeit erlangte der als schlichter Schuhmacher tätige, von inneren Gesichten heimgesuchte und durch ein umfangreiches literarisches Werk bekannt geworden naturphilosophische Autor. Wie ein aufrüttelnder Weckruf wirkte Böhmes berühmtes Erstlingswerk "Aurora oder Morgenröte im Aufgang". Es ist die Stimme eines Ergriffenen, der die Tiefe der Gottheit inmitten der Natur und ihren Kräften erfährt. Am Anfang eines lebenslangen spirituellen Prozesses steht das Initialerlebnis seiner Erleuchtung, das er im 19. Kapitel mit tastenden Worten zu schildern versucht. Die vorliegende Ausgabe bietet den vollständigen, 1612 niedergeschriebenen, bald begeistert aufgenommenen, bald von kirchlicher Obrigkeit umstrittenen Text, in einer behutsam, dem heutigen Lesebedürfnis angenäherten Form. Eine Besonderheit besteht darin, dass Gerhard Wehr als Biograph und Herausgeber Böhmes jedem Kapitel einen erläuternden Kommentar voranstellt. Zusätzliche Anmerkungen und Literaturhinweise vervollständigen diese Ausgabe. Sie eröffnet das faszinierende Gesamtwerk Jakob Böhmes.
Mehr von Jakob Böhme lesen
Jakob Böhme: Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAurora oder Morgenröte im Aufgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Aurora oder Morgenröte im Aufgang
Ähnliche E-Books
Jakob Böhme: Ursprung, Wirkung, Textauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, der "Allmächtige": Der Pantokrator der Bibel und die Theodizeediskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Anfang die Mütter - matriarchale Gesellschaft und Politik als Alternative: Ausgewählte Beiträge zur modernen Matriarchatsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHathor und Re I: Mythen und Magie im Alten Ägypten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Die Renaissance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bestimmung des Menschen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Römische Reich im religiösen Wandel der Spätantike: Kaiser und Bischöfe im Widerstreit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Das Spätmittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophiologie, Christliche Hermetik und Geistesschulung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFama: Eine Geschichte des Gerüchts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meditation der Rosenkreuzer: Ein Vortrag auf Schloss Elmau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologisch-politischer Traktat: Sämtliche Werke, Band 3 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Macht - Gewalt - Krieg im Alten Testament: Gesellschaftliche Problematik und das Problem ihrer Repräsentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ario-hermetische Runenmagie: Band II - Tantra Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Altägyptische Metaphysische Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtem des Lebens. Band 2: Die Seele: Die moderne Neurologie und die Frage nach Gott. Glauben in Freiheit, Band III/4/2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldene Regeln für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik der politischen Philosophie: Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit oder Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erwachen der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektivismus: Neue Beiträge aus der Erkenntnistheorie, Hermeneutik und Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte machten: Die Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geburt des Christentums: Die Erfindung einer Religion Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Ins Wasser geschrieben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die psychologische Hintertreppe: Die bedeutenden Psychologinnen und Psychologen in Leben und Werk Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Vom Geheimnis der Buchstaben: Der Schöpfungsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHölle und Fegefeuer: Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Aurora oder Morgenröte im Aufgang
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Aurora oder Morgenröte im Aufgang - Jakob Böhme
2006.