Männer.Worte: Charmant, frivol, zynisch. Sprüche für jede Moment
Von diverse Autoren
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Männer.Worte
Ähnliche E-Books
Gespräche: Lunyü Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Le Dressage de Haute École: Die hohe Schule der Lust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik: Deduktive Folgerungen aus dem Gedanken des Ineinsfalls von Gott und Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreimaurerische Persönlichkeiten in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEtymologisches Wörterbuch der deutschen Seemannssprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe Gottes ist nicht das Evangelium: Was ist es dann? Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Gnosis des Bösen - Entstehung und Kult des Hexensabbats, des Satanismus und der Schwarzen Messe: Die Synagoge des Satan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilung durch den Geist: Mesmer. Mary Baker-Eddy. Freud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Liebescode: Beziehungen von morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erfüllte Sexualität: Erkenntnisse aus zwölf erotischen Romanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen ohne Küche: 140 erprobte Rezepte für unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann ohne Eigenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen tibetischer Mystik: Eines der großen Quellenwerke zum Verständnis östlicher Weisheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Schrecken der deutschen Sprache: Humoristische Reiseerzählung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grundlagen Kreatives Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeeindruckend.: Aus der Toolbox eines Mentalisten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinesische Weisheiten: Tao Te King (Das Buch vom Sinn und Leben): Laozi: Daodejing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScrivener: Romane, Sach- und Drehbücher professionell schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 1&2: Schopenhauers Hauptwerk über die Erkenntnistheorie, die Metaphysik, die Ästhetik und die Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen77 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Trotzdem lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Männer.Worte
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Männer.Worte - diverse Autoren
Zum Buch
Mädchen spielen mit Puppen, während Jungs Panzer oder Raumschiffe vorziehen. Frauen halten prinzipiell Straßen- und Stadtpläne verkehrt, wohingegen auf Männer Verlass ist, sie finden immer ans Ziel und fluchen standesgemäß – dem biblisch festgelegten Rang als Krönung der Schöpfung und verkannte Formel-I-Champions folgend – über „Frauen am Steuer".
Der Geschlechterkrieg scheint seit Menschen Gedenken zu toben: Östrogen gegen Testosteron! Männer sind eben doch anders! Das zeigt dieser amüsante Streifzug durch maskuline Wahrnehmung und deren großartige literarische Niederschläge… Bekannte und neue Stereotypen bietet die vorliegende Anthologie, die die boshaft-frivolen, markigen, aber auch leidenschaftlich-romantischen Aussprüche berühmter Männer zu allen Themen des Lebens zusammengestellt hat.
Abenteuerlich und anschmiegsam, boshaft und charmant, frivol und leidenschaftlich, markant und provokativ, romantisch-verklärend und zynisch – „ecce homo" – so vielfältig-widersprüchlich ist der Mann. Hier kommen bedeutende Männer zu Wort – Dichter, Philosophen, Schauspieler, Politiker wie Ben Gurion, Danny Kaye, Frank Sinatra, Goethe, Robert Lembke, Sigmund Freud, Charles Bukowski, Arthur Schopenhauer, Henry Kissinger, Pablo Picasso – und bringen in der ihnen eigenen Weise auf den Punkt, was sie zu den großen menschlichen Themen zu sagen haben! Nicht nur als Bettlektüre ein Vergnügen!
Männer.Worte
Männer.Worte
charmant · frivol · zynisch
Sprüche für jeden Moment
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.d-nb.de abrufbar.
Es ist nicht gestattet, Abbildungen und Texte dieses Buches zu scannen, in PCs oder auf CDs zu speichern oder mit Computern zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.
Alle Rechte vorbehalten
Copyright © by marixverlag GmbH, Wiesbaden 2012
Redaktion: Miriam Zöller, marixverlag GmbH
Korrektorat: David Zettler, marixverlag GmbH
Covergestaltung: Nicole Ehlers, marixverlag GmbH
Bildnachweis: Photocase Addicts GmbH, Berlin,
Mundpartie, Fotografie von Dragon 30
eBook-Bearbeitung: Bookwire GmbH, Frankfurt am Main
ISBN: 978-3-8438-0295-6
www.marixverlag.de
INHALT
Männer über Männer
Männer über Frauen
Der goldene Käfig
Liebe
Sex
Die kleinen Unterschiede
Sport
Einen über den Durst …
Geist und Leben
Mittel zum Erfolg
Wunder
Freund und Feind
Über die Zeit
Der Mensch
Politik
Rock’n’Roll
Namensregister
Sachregister
MÄNNER ÜBER MÄNNER
KONFUZIUS
Essen und Beischlaf sind die großen Begierden des Mannes.
Ein Mann, der die Wahrheit spricht,
braucht ein schnelles Pferd.
TALMUD
Der Mann esse und trinke unter seinem Vermögen,
er kleide sich nach seinem Vermögen,
und ehre seine Frau über sein Vermögen.
WILLIAM SHAKESPEARE
Männer sind Mai, wenn sie freien,
und Dezember in der Ehe.
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
Nur rastlos betätigt sich der Mann.
ARTHUR SCHOPENHAUER
Der einzige Mann,
der wirklich nicht ohne Frauen leben kann,
ist der Frauenarzt.
NAPOLEON BONAPARTE
Ein großer Mann wird niemals dickköpfig sein,
da seine Entscheidungen
immer im Augenblick fallen müssen.
RALPH WALDO EMERSON
Männer sind, was ihre Mütter
aus ihnen gemacht haben.
HENRY DAVID THOREAU
Ein Mann ist reich, wenn er es sich leisten kann
ein paar Dinge in Ruhe zu lassen.
CHARLES BAUDELAIRE
Die Männer, die mit ihren Frauen
am besten auskommen, sind dieselben,
die wissen, wie man ohne sie auskommt.
FRIEDRICH NIETZSCHE
Gegen die Männerkrankheit der Selbstverachtung
hilft es am sichersten,
von einem klugen Weibe geliebt zu werden.
OSCAR WILDE
Junge Männer möchten treu sein
und sind es nicht.
Alte Männer möchten untreu sein
und können es nicht.
Wenn dir ein Mann deine Frau stiehlt
gibt es keine bessere Rache,
als dass du sie ihm überlässt.
Gegenüber sehr attraktiven Frauen
ist meist der Mann der Schutzbedürftige.
GUY DE MAUPASSANT
Jeder Mann, der sich sein Leben lang
mit einer Frau begnügt,
wäre jenseits der Naturgesetze, wie jemand,
der sich ausschließlich von Salat ernährt.
TEDDY ROOSEVELT
Ein Mann, der niemals