eBook218 Seiten2 Stunden
F#: Einstieg und praktische Anwendung
Von Oliver Sturm
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit Visual Studio 2010 hielt eine neue Programmiersprache in der .NET-Welt Einzug: F#. Das Stadium der Forschungssprache hat F# hinter sich gelassen und stellt Ihnen mit seinem hybriden Ansatz Möglichkeiten zur Verfügung, die weit über das Können anderer .NET-Sprachen hinausgehen. Die objektorientierte Welt ist sogar besser als in C# unterstützt und die funktionale Programmierung eröffnet in vielen Bereichen neue und effizientere Wege.
Suchen Sie nach der leistungsfähigsten .NET-Sprache? Mögen Sie funktionale Ideen wie LINQ und interessieren sich für Ähnliches in anderen Bereichen? Erwarten Sie von Ihrer Sprache der Wahl größtmögliche Flexibilität und beste Hilfestellung in jeder Programmiersituation? Dann ist dieses Buch für Sie.
Anhand von klaren Beispielen ermöglicht Oliver Sturm einen einfachen Einstieg in die neue Denkweise von F# und bietet dem Leser die Möglichkeit, schon nach kurzer Zeit eigene produktive Anwendungen zu erstellen.
Ein Buch für Programmierer und Entwickler im .NET/Visual-Studio-Umfeld. Alle, die die neue Sprache kennen lernen wollen.
Suchen Sie nach der leistungsfähigsten .NET-Sprache? Mögen Sie funktionale Ideen wie LINQ und interessieren sich für Ähnliches in anderen Bereichen? Erwarten Sie von Ihrer Sprache der Wahl größtmögliche Flexibilität und beste Hilfestellung in jeder Programmiersituation? Dann ist dieses Buch für Sie.
Anhand von klaren Beispielen ermöglicht Oliver Sturm einen einfachen Einstieg in die neue Denkweise von F# und bietet dem Leser die Möglichkeit, schon nach kurzer Zeit eigene produktive Anwendungen zu erstellen.
Ein Buch für Programmierer und Entwickler im .NET/Visual-Studio-Umfeld. Alle, die die neue Sprache kennen lernen wollen.
Ähnlich wie F#
Ähnliche E-Books
Loki - Ein mythologisches Problem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC++ – kurz & gut: Aktuell zu C++17 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5F#: Ein praktischer Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrafikdesign: Grundlagen der Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und träumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachenkompendium: Ceylon, Erlang und Ruby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSQL Server: Performanceprobleme analysieren und beheben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs ist da. KODI 18.2: Besser und schneller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSQL-Abfragen optimieren: Was Entwickler über Performance wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte von der Eins und den Zahlzeichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Programmierung mit Java: Begleitunterlagen zu dem Onlinekurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZertifizierung für Softwarearchitekten: Ihr Weg zur iSAQB-CPSA-F-Prüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Kafka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPentatonik für E-Gitarre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript für Java-Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSage New Classic 2015 Warenwirtschaft - Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissensdatenbanken bei IT-Projekten: Projektdokumentation mit Wissensmanagement 2.X Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Intelligence ganz einfach: Die besten Impulse für Analyse, Planung und Reporting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeneLearning und Mobile Learning – Konzept und Drehbuch: Handbuch für Medienautoren und Projektleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz im Unternehmen: Praktisch umgesetzt mit SharePoint Online und Microsoft Teams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeniX Special Moderne Programmiersprachen: Per Anhalter durchs Code-Universum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel-VBA für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuchmaschinen verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 11: Big Data, BI, Office 365 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückseite der Cloud: Eine Theorie des Privaten ohne Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRobotic Process Automation: Ein Leitfaden für Führungskräfte zur erfolgreichen Einführung und Betrieb von Software-Robots im Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC++: Eine kompakte Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Project 2013 für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ursprung des neuzeitlichen Zahlensystems: Entstehung und Verbreitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie IT-Intrige: Rückflug nach 29 Stunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen