eBook326 Seiten5 Stunden
Die Piefke-Saga: Komödie einer vergeblichen Zuneigung
Von Felix Mitterer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wer braucht die Piefkes? - diese Schlagzeile steht am Beginn von Felix Mitterers Erfolgs-Satire. Der TV-Vierteiler rund um die "typisch deutsche" Unternehmerfamilie Sattmann, die Jahr für Jahr im "typisch Tiroler" Touristendorf Lahnenberg urlaubt, getrieben von der Sehnsucht nach dem Ursprünglichen und Echten, provozierte bei der Erstausstrahlung 1990 noch heftige Publikumsproteste. Knapp 20 Jahre später gilt Mitterers Serie als Fernseh-Kult - und scheint in vielem von der Realität einge- und überholt zu sein: Der moderne alpine Massentourismus, die Verstrickungen von Politik und Wirtschaft, der Raubbau an der Umwelt und der Verkauf der eigenen Identität machen Mitterers Piefke-Saga heute aktueller denn je.
Mehr von Felix Mitterer lesen
Kein schöner Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wilde Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Beichte: Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrachendurst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStigma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSibirien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Platz für Idioten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesuchszeit: Vier Einakter. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas wunderbare Schicksal: Aus dem Leben des Hoftyrolers Peter Prosch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStücke 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie drei Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Boxer: Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau im Auto: Ein Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Patriot: Ein-Mann-Stück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeiner von euch: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVomperloch: Ein Deserteursstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbraham Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kinder des Teufels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPassion Erl: Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJägerstätter: Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Jedermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärzengrund: Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGalápagos: Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Panther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTödliche Sünden: Sieben Einakter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Piefke-Saga
Ähnliche E-Books
Zwischen Bettlern und Bohème Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA Hetz und a Gaudi: So lachen und schimpfen die Österreicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHessisch für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumor ist, wenn man noch mehr lacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gift der Biene: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagazin Buchkultur 198: Das internationale Buchmagazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind super!²: Die österreichische Psycherl-Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen lachen anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium: Das Fachbuch zum Drehbuch Teil I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburg - Lissabon. Im Nachtzug nach Portugal.: Ein Reiselog. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFederwelt 99, 02-2013: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFiesta von Ernest Hemingway (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilderbuch ohne Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Fußball Abenteuer Buch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bück dich, Genosse!: Rabenschwarze Geschichten eines Provinzlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtserzählungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hallo Amerika!: Eine Reise in die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Eulenhaus (Liebesroman): Ein Klassiker der Frauenliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Sagen aus Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klang der Stille Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Schwester – Elfriede und Erich Maria Remarque: Eine Doppelbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstand und Gefühl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJubel, Trubel, Österreich: Neue Geschichten aus dem Süden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs hat uns sehr gefreut: Die besten Anekdoten aus Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret stellt eine Falle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen