Anbetung entdecken: Neu über Gott staunen lernen
Von Henning Rietz
()
Über dieses E-Book
In diesem Quadro bekommst du vier Wochen lang inspirierende Anregungen und praktische Impulse, wie du für die Anbetung Gottes mehr Raum schaffen kannst.
Fragen und Handlungsimpulse helfen dir, das Gelesene praktisch umzusetzen. Das Quadro inspiriert und begleitet dich bei deinem Lernprozess mit vier Impulsen pro Tag:
- Ein prägnantes Zitat
- Ein anregender Denkanstoß
- Eine provokante Frage
- Ein praktischer Handlungsimpuls
Ideal für alle, die möchten, dass das Staunen über Gott ihr Leben neu prägt.
Ähnlich wie Anbetung entdecken
Titel in dieser Serie (40)
Sanfte Kraft: Den Lebensstil der Demut lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline with God: Trainingskurs Gebet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwing-Quadro: Leben in Balance einüben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnbetung entdecken: Neu über Gott staunen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut kommunizieren: Training für bessere Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNo more Blues: Glaube ohne Schuldgefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinden gründen: Dynamisch und stabil - von Paulus lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille finden: Aus der Ruhe leben lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott neu begegnen: Eine Reise zurück zu seinem Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMich zeigen: Leben ohne falsche Scham Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiter coachen: Gemeinsam Ziele erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching Basics: Menschen begleiten und fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensfreude: Die Fülle des Lebens entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergeben lernen: Die Kunst, innerlich frei zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Vaterliebe: Die Liebe des Vaters erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeisheit entwickeln: Krisen meistern und belastbar werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlar führen: Menschen wirksam begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Bund mit Gott: Die Kraft einer starken Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich schreiben: Bücher, Blogs & Artikel veröffentlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativität entwickeln: Potentiale entdecken und entfalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching: Überlegt handeln, konsequent umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsorganisation: Die Dinge gut geregelt kriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout vermeiden: Neue Freiheit und Lebensenergie finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFokus finden: Erfolg durch engpasskonzentrierte Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFröhlich altern: Die reifen Jahre aktiv gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfil entwickeln: Authentizität wagen, Wirkung entfalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit in Minuten: Leichtes Training für zwischendurch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufen 2.0: Menschen anbieten, was sie suchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Multi-Entrepreneur: Unternehmen und Projekte zum Erfolg führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehung leben: Tragfähige Partnerschaften gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Anbetung entdecken
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Anbetung entdecken - Henning Rietz
Henning Rietz: Anbetung entdecken – Neu über Gott staunen lernen
Quadro Nr. 5
© 2012 (2. Auflage) Down to Earth · Laubacher Str. 16 II · 14197 Berlin
Gestaltung: www.michaelzimmermann.com
eBook Erstellung: Stefan Böhringer, eWort www.ewort.de
Fotos: photocase.com - kallejipp (1), secretgarden (6), emoji (14), ringo (22), sto.E (30)
Lektorat: Kerstin Hack, MatMil Berlin
ISBN: 978-3-935992-61-9
ISBN eBook: 978-3-86270-277-0; eBook-PDF: -279-4; Smartphone-App: -278-7
Bibeltexte sind nach der Luther-Übersetzung und »Hoffnung für alle« zitiert.
Zitate stammen aus der Zitate-Sammlung »Gut gesagt«, Down to Earth Verlag, 2008.
Impulshefte, Quadros und Bücher als Apps für Smartphones: www.textunes.de
Mehr Inspiration und weitere Quadros gibt es unter
www.down-to-earth.de und www.meinquadro.de
Anbetung pur
Obwohl die Menschen Gott schon immer kannten, wollten sie ihn nicht anerkennen und ihm nicht danken. Aber dem Schöpfer allein gehören doch Lob und Ehre bis in alle Ewigkeit!
—Römer 1,21.25
Beten kann jeder.
Warum eröffne ich dieses Quadro mit einem so ernsten Zitat? Um etwas Ermutigendes deutlich zu machen: Wenn Menschen bewusst verlernen können, über Gott zu staunen, dann ist es erst recht möglich, das Staunen über Gott auch bewusst zu lernen. Dir ist wahrscheinlich bereits klar, dass Anbetung nicht dasselbe ist wie Lieder singen. Singen ist nur eine von vielen Ausdrucksformen für unsere Anbetung. In den vier Wochenthemen dieses Quadros versuchen wir, zum Kern vorzudringen. Was also ist nun »Anbetung pur«?
Nach meinem Verständnis ist Anbetung die schöpfungsgemäße Reaktion eines Menschen auf die Offenbarung Gottes. Gott zeigt sich uns. Und wir reagieren darauf. Ich liebe Bibelstellen, in denen beschrieben wird, wie das ganze Volk Israel die Herrlichkeit Gottes sieht und sich auf den Boden wirft, um Gott für seine Güte zu danken. Auch die Sünderin, die zu Jesus kommt und seine Füße mit Öl salbt, reagiert so, weil sie in ihm die Gnade Gottes erkannt hat.
Auch wenn ich in meinem Leben mehrfach durch schwierige Zeiten ging – die Leidenschaft für Anbetung habe ich nie verloren. Fast alle Ent-Täuschungen und bedrückenden Erfahrungen haben am Ende meine Bewunderung für Gott verstärkt. Ich vermute, das liegt zum einen daran, dass seine Konkurrenz in Krisen so gründlich entzaubert wurde. Zum anderen erkennt man manche von Gottes Qualitäten erst so richtig deutlich, wenn alles andere in trübem Grau versinkt.
Im Kampf gegen jahrelange innere Abhängigkeit wurde die Gnade Gottes für mich greifbar. In einer hässlichen Gemeindekrise blieb Gott der einzig Vollkommene. In anhaltenden Glaubenszweifeln war Jesus der letzte Halt und gewann in meinen Augen an Größe. Darüber bin ich unendlich froh, denn es hätte auch anders kommen können. Zynismus, innere Distanz und intellektuelle Kontrolle waren immer attraktive Abwege. Das Staunen über Gott hat mich in