Spiritualität: Brauchen wir Gott? (GEO eBook Single)
Von GEO
()
Über dieses E-Book
Die großen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genügt schon eine ausführliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. Für die Reihe der GEO eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure Lesestücke ausgewählt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder große Reportagen in GEO.
Ähnlich wie Spiritualität
Ähnliche E-Books
Die Sportformel: Kleine Schritte, große Wirkung (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHurra - Ich bin: Einladung zur Selbsterkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kunst, sich selbst zu führen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Einfach Gebet: Zwölfmal Training für einen veränderten Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcht und stark: Kraftvoll glauben - Tiefgang finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOben ohne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEtwas, das mich glücklich macht: Stories Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesellschaft: Wie geht Wirtschaft ohne Wachstum? (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des reifen Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLogbuch der Seele: Schritte zu dir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach oben ist das Leben offen: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nischen-Ratgeber: So finden Sie eine profitable Nische im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie: Wie uns Willenskraft erfolgreich macht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Internet Geld verdienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie online Geld verdienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemals aufgeben!: Mit Werten in Führung bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule: Digital macht schlau! (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen in acht Meditationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisführer E-Commerce: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Einstieg in die Online-Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch vom Überfluss: Geld Kraft Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstant Healing Jetzt!: Ganzheitliche Methoden, um sich schnell von Schmerz und Leid zu befreien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube an dich und werde reich: Die Fortsetzung des Bestsellers "Denke nach und werde reich" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthypnose lernen nach Anleitung: Erfolgreiche Beseitigung von ungewünschten Gewohnheiten, Abhängigkeiten und persönlichen Mängeln. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Unendliche Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeuchte auf!: Ein spiritueller Reiseführer für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniverseller Reichtum und Fülle: Der spirituelle Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legierung des Schildes: Eine Tugend des Schicksals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreisgedanken 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Spiritualität
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Spiritualität - GEO
BRAUCHEN WIR GOTT?
Eher nicht, befinden immer mehr Menschen. Ihren Glauben aber geben sie deshalb nicht auf. Sie suchen für ihn nur neue Formen: als spirituelle Atheisten, als Erfinder von Ritualen, in Gemeinden ohne Religion
Von Hanne Tügel
Heute Abend ist der Papst Muslim. Sedat Cukadar, 44 Jahre alt, bärtig, geschieden, zwei Kinder, tagsüber Kraftfahrer bei der Hamburger Stadtreinigung, lässt sich den brokatverzierten Ornat anlegen und begrüßt das Kirchenvolk. Neben ihm setzt Volker Schröder, 27, einen steifen Hut mit angeklebten Schläfenlocken auf seinen modisch kahl rasierten Kopf und wird zum orthodoxen Rabbiner. Und Dalila Ferrec, die Lippen im schwarzen Gesicht knallrot geschminkt, gibt in dunkler Soutane plus magentafarbenem Scheitelkäppchen eine katholische Bischöfin. Eine Frau? Der übergroße Jesus von Nazareth an der Kirchenwand schaut mit undeutbarem Gesichtsausdruck zu, wie sich schließlich auch sein irdischer Botschafter verwandelt: Pastor Ulfert Sterz erscheint mit Turban und Fransenbart-Perücke als Ajatollah.
„Die Insel" heißt das Stück von Björn Bicker, das Laienschauspieler zusammen mit Profis im Herbst 2014 in der Immanuelkirche in Hamburg-Veddel aufführen. Es ist eine Multimedia-Collage über Identität, Heimat, Vorurteile, Stolz, Hoffnung. Die Eingangsszene ist nur ein Denkanstoß – und ein passender Auftakt für diesen Artikel, der um Gott und die Welt kreisen wird. Nicht von Fundamentalismus und Hass soll die Rede sein, sondern von der Sehnsucht nach Spiritualität jenseits erstarrter Rituale. Von Gläubigen und