DSA: Das Echo der Tiefe - Geschichten und Erzählungen der Blutigen See: Das Schwarze Auge Anthologie
DSA: Das Echo der Tiefe - Geschichten und Erzählungen der Blutigen See: Das Schwarze Auge Anthologie
Beschreibung
Das Echo der Tiefe vereint acht Geschichten und Erzählungen aus der Blutigen See und ist eine stimmungsvolle Ergänzung zu dem Kampagnenband Bahamuths Ruf für Meister und Spieler gleichermaßen. Ohne etwas von der Abenteuerhandlung vorwegzunehmen, erzählen die fünf Autoren von ebenso namenhaften wie berüchtigten Helden, Schurken und Piraten und beschwören die Schrecken des verfluchten Meeres herauf.
Über den Autor
Ähnlich wie DSA
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
DSA - Eevie Demirtel
Titel
Das Echo der Tiefe
Geschichten und Erzählungen der Blutigen See
mit Dank an
Daniel Simon Richter
der das Projekt auf den Weg brachte
Impressum
Verlagsleitung
Mario Truant
Redaktion
Eevie Demirtel, Daniel Simon Richter, Alex Spohr
Herausgeber
Michael Masberg
Autoren
Eevie Demirtel, Mike Krzywik-Groß, Michael Masberg,
Daniel Simon Richter und Judith C. Vogt
Cover-Illustration
Michael Jaecks
Satz
Michael Mingers
Copyright ©2012 by Ulisses Spiele GmbH, Waldems.
DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN und DERE sind eingetragene Marken. Alle Rechte von Ulisses Spiele GmbH vorbehalten.
Titel und Inhalte dieses Werkes sind urheberrechtlich geschützt.
Der Nachdruck, aus auszugsweise, die Bearbeitung, Verarbeitung,
Verbreitung und Vervielfältigung des Werkes in jedweder Form,
insbesondere die Vervielfältigung auf photomechanischem, elektronischem oder ähnlichem Weg, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der Ulisses Spiele GmbH, Waldems, gestattet.
ISBN 978-3-86889-832-3
Art.-Nr.: 11087EPUB
Vorwort
Liebe Freundin des Perlenmeers, werter Meister der Blutigen See!
Das Echo der Tiefe ist ein besonderes Projekt einer kleinen Riege von Autoren des Schwarzen Auges und ein sicherlich ungewöhnliches Zusatzmaterial für einen Abenteuerband. Während der abschließenden Arbeiten an Bahamuths Ruf wurde an mich die Frage herangetragen, ob ich nicht zusätzliches Material zusammenstellen könnte, das mit Erscheinen des Bandes zum Download angeboten würde. Nun besaß ich zwar eine Sammlung an Outtakes, die es allerdings kurzfristig doch in den ohnehin schon prallen Band schafften. In einem Gespräch regte Daniel Simon Richter an, ob ich nicht ein paar Kurzgeschichten zu Meisterpersonen verfassen wolle, die in Bahamuths Ruf eine wichtige Rolle spielen. Gesagt, getan. Kurzerhand fragte ich ein paar andere Schreiberlinge an, ob sie nicht Zeit und Lust hätten, für dieses Projekt mit an Bord zu kommen. Zu meiner großen Freude konnte ich so eine wunderbare Mannschaft zusammenstellen – und dies ist das Ergebnis unserer gemeinsamen Bemühungen.
Das Echo der Tiefe versammelt stimmungsvolle Kurzgeschichten für Meister und Spieler gleichermaßen. Sie stimmen nicht nur auf die besondere Atmosphäre der Blutigen See ein, sondern können auch dem Meister dienlich sein, ein besseres Gefühl für die Darstellung ausgewählter Meisterpersonen zu entwickeln. Dabei wird nichts von der Handlung aus Bahamuths Ruf vorweggenommen, so dass Sie als Meister nach eigenem Gutdünken einzelne oder sämtliche Erzählungen auch Ihren Spielern im Vorfeld zugänglich machen können.
Der blinde Prophet erzählt von Darion Paligan und gibt einen Einblick, wie er zu dem wurde, was er heute ist. Von der jungen Archenkapitänin Tulmyrja Maysunnya ist in Der Sund meiner Seele zu lesen, während in Morgengrauen ein Matrose von den Schrecken der Goldmorgentarantel berichtet. Ein besonderer Kapitän des Perlenmeers ist Der Yaganjunker, ein maraskanischer Schmuggler, der sich nun im Dienst von Helme Haffax befindet – und für den Fürstkomtur einen delikaten Auftrag zu erledigen hat. Windkönige ringen in der Stadt aus der Tiefe um die Macht, und Ensgar Halderlin, der „Fürst des Basars", wird in ein gefährliches Spiel hineingezogen. Einen Blick in die Kerker Khunchoms wirft Ketten: Wir erfahren, wie aus einem gefangenen Schmuggler der gefürchtete Pirat Al Abrah wird, den man den elburischen Würger nennt. Cassandra di Balligur, Kapitänin der Canyzeth auf den Wellen, ist Die Draconiterin – und ihr Weg kreuzt unverhofft den eines anderen Protagonisten. Den Abschluss bildet die Erzählung Zwei alte Männer: Rateral Sanin und Kodnas Han sind seit Jahrzehnten erbitterte Feinde, doch der gemeinsame Kampf gegen die Blutige See hat sie zu Verbündeten gemacht – was nicht heißt, dass sie sich mögen.
Viel Spaß bei der Lektüre und nachtblaue Grüße!
Michael Masberg
Essen und München, im Mai 2012
Der blinde Prophet
von Michael Masberg
Ein Vogel kreischte und ein tiefes Grollen antwortete ihm. Der weiche Boden blubberte und schmatzte. Faulige Dämpfe hingen in der Luft und legten sich schwer auf die Brust.
Irgendwo in der Dunkelheit kläfften die Bluthunde der Häscher.
Darion Paligan stolperte und stürzte. Seine Hände sanken in den Boden, etwas mit unzähligen kleinen Beinchen krabbelte über seinen Arm.
Darion konnte es nicht sehen. Er war blind. Das Letzte, was er gesehen hatte, das Letzte, was er für immer sehen würde, war das glühende Eisen, das sich seinen Augen näherte, um sie zum Kochen zu bringen. Und das hämisch grinsende Gesicht des stinkenden Piraten El Harkir. Großadmiralissimus der Schwarzen Armada, das war sein Schicksal gewesen. Doch nun stolperte Darion blind und hilflos durch die Sümpfe von Thalusa. Aus dem Grandensohn würde eine weitere namenlose Moorleiche werden, die diese unersättliche Hölle unauffindbar verschlingen würde.
Sein Rücken schmerzte von den Züchtigungen seines Herrn, an den ihn der novadische Schurke verkauft hatte. Darion Paligan – ein Sklave! Wie oft hatte er sich in Monden seiner Knechtschaft gewünscht, er wäre bei der Verteidigung seines Schiffes mit dem Säbel in der Hand gestorben. Aber er hatte sich rauben und in Ketten legen lassen. Ihm blieb nur die Hoffnung, dass sein Vater nie von seiner Schande erfahren würde.
Lieber tot, als Knecht! Das hatte sich Darion geschworen, als er mit den drei anderen die Flucht plante. Fort von den Peitschenhieben, fort aus dem boronverlassenen Thalusa. Durch die Sümpfe, dem Thalusim folgend und über die Berge hätten sie es bis Kannemünde schaffen können. Dort wäre es möglich, ein Schiff nach Al’Anfa zu bekommen.
Sie hätten es schaffen können.
***
»Ein prächtiger Edelmann bist du. Und wie schmuck dir die Uniform steht.« Goldo Paligan ließ sich von einem Sklaven gekühltes