Modul 6: Raus aus dem Hamsterrad: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer
()
Über dieses E-Book
Dr. Stephen R. Covey
Im zweiten Jahr meiner Selbstständigkeit lernte ich einen Unternehmer kennen, der ganz anders war als alle anderen. Obwohl er in rund dreißig Jahren aus dem Nichts eine Firma mit immerhin über zweihundert Mitarbeitern aufgebaut hatte und es immer irgendwo kriselte oder brannte, ging es ihm gut. Er war weder in Hetze noch aufgeregt. Er lachte viel und nahm sich Zeit. Zeit zu leben. Zeit für seine Mitarbeiter. Zeit für seine Kunden, seine Lieferanten, seine Familie.
Und immer strahlte er. Alles, was er machte, wirkte leicht. Und er erschien mir glücklich. Das erschien mir fast wie ein Wunder. Denn die meisten Unternehmer, die ich kannte, arbeiteten hart. Bis in die Nacht. Viele auch an den Wochenenden. Und dabei hatten sie meist viel kleinere Firmen. Und sobald sich die Gelegenheit ergab, fragte ich ihn: "Wieso sind Sie so glücklich in Ihrer Firma?"
Er lehnte sich zurück und erzählte mir seine Geschichte: "Vor ein paar Jahren hatte ich es geschafft. Meine Firma verkauft, das Vermögen legal und steuerfrei in die Schweiz transferiert. Und mich dort mit vierundvierzig Jahren in den verdienten Ruhestand zurückgezogen. Doch das ging keine drei Jahre gut. Dann hielt ich es nicht mehr aus. Ich fuhr zurück und kaufte meinen eigenen Laden zurück. Seitdem mache ich, was ich liebe: Mein Unternehmen führen. Aber nicht mehr in Hetze und Angst. Sondern ganz entspannt. Diese Firma ist nicht mein Leben, sondern ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich gestehe: Ich liebe es, zu arbeiten. Und ich habe alles, was ich brauche und mir wichtig ist, in dieses Umfeld integriert."
Dieser Mann hatte seine persönliche Entscheidung getroffen. Er war nicht mehr hin und her gerissen zwischen Privat und Geschäft. Denn er hatte beide Extrema ausprobiert und seinen persönlichen Weg gefunden: Eine gute Verbindung beider Welten. Zeit für sich - auch im Geschäft. Zeit für Freundschaften - auch im Geschäft. Und Zeit für ein Kundengespräch - auch an einem Samstag oder gar Sonntag.
Was mich beeindruckte, war nicht genau dieser Weg. Sondern die Erkenntnis für mich, nicht darauf hinzuarbeiten, dass ich irgendwann etwas davon habe. Sondern den Moment zu nehmen, ja ihn zu genießen. Auch in der Arbeit. Auch und gerade in der Selbstständigkeit. Sich zu fragen: "Was genieße ich an meiner Firma, was an meiner Arbeit - und was möchte ich reduzieren?"
Doch noch eine zweite Erkenntnis kam mir, als er über die Zahlen seines Firmenverkaufs sprach. Nämlich über den Wert, den man mit seiner Firma schafft. Einen Wert, der oft viel höher ist, als man glaubt. Manchmal bis zum 1,35-fachen des Jahresumsatzes, bis zum 7-fachen des Gewinns. Das ist ein wirksamer Hebel zur finanziellen und persönlichen Freiheit.
Wer nicht immer in seiner Firma sitzen möchte, wer das Hamsterrad verlassen möchte, für den ist das eine interessante Alternative: Seine Firma zu optimieren, aufzupolieren und dann zu verkaufen.
Doch auch wer seine Firma liebt und sie behalten möchte, sollte mal gedanklich diesen Weg gehen. Denn wer seine Firma aus der Sicht eines potenziellen Firmenkäufers sieht, erkennt viel schneller und deutlicher die Schwachstellen, die es zu optimieren gilt. Und er erkennt, wo Firma und Unternehmer zu eng miteinander verknüpft sind. Wie siamesische Zwillinge, bei denen die Trennung zum Tode führen könnte. Und das ist nicht gut - nicht nur für die Firma, sondern vor allem für den Unternehmer.
Mehr von Martina Caspary lesen
Modul 3: Erfolgsfaktor Mensch: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGründerpraxis: Wie Sie Ihre Firma sicher gründen, Kundengewinnen und erfolgreich wachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul F4: Die passenden Preise finden: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul F5: Kunden binden: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul 4: Die Sicht der Bank auf meine Firma: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul 1: Voraussetzungen für die Meisterschaft: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul F3: Positionieren und Inszenieren: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul 2: Leistungen sicher und effektiv erbringen: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul 5: Strategien für mehr Geschäft: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul F1: Das Fundament für Wachstum legen: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul F2: Starten Sie von der richtigen Position: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul F6: Die Zukunft meistern: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Modul 6
Ähnliche E-Books
Modul F3: Positionieren und Inszenieren: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul 2: Leistungen sicher und effektiv erbringen: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugen: Beeinflussen mit Soft Skills und sozialer Kompetenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStartup & Businessplan professionell: Praxisnah und bodenständig zu Ihrem unternehmerischen Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReichtum statt Hamsterrad: Schritt für Schritt zu finanzieller Unabhängigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer sich selbst bedient, braucht nicht zu bezahlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Supermarkt: 100 Prinzipien, um erfolgreich zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Rabatte dein Geschäft ruinieren: ... und wie du ab sofort profitabel zum Listenpreis verkaufst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul F2: Starten Sie von der richtigen Position: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenserfolg und Gelassenheit: Profitieren Sie von der Wissenskompetenz von 16 Selbstständigen, Freiberuflern und Unternehmern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul F6: Die Zukunft meistern: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModul 1: Voraussetzungen für die Meisterschaft: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing-Funktionen ganzheitlich beherrschen: Praxisbewährte Entscheidungsgrundlagen für ein erfolgreiches Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Geschäftserfolg durch Dienstleister: Profitieren Sie von der Wissenskompetenz von 22 Selbständigen/Freiberuflern und Unternehmern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensgründung: Der perfekte Start in Ihr Start-Up Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLasse Deinen Kunden einkaufen!: Wie Kunden sich selbst zum Kaufen ... v e r f ü h r e n Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionales Verkaufen: Was Ihre Kunden WIRKLICH wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lust Prinzip: Emotionen als Karrierefaktor Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ratgeber Unternehmensverkauf: 3. überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing-Routenplaner: Strategien effizient erarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinen Schritt voraus: Wie man Börsentrends erkennt, bevor sie entstehen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Verkaufsgespräche mit neuen Akzenten versehen: Der Leitfaden für erfolgreiche Verkaufsgespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrauen im Verkauf: In 5 Schritten zum glaubwürdigen Verkäufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufen 2.0: Menschen anbieten, was sie suchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo macht Verkaufen richtig Spass: Bühne frei für Ihren Auftritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufen kann von selbst laufen: Wie Topverkäufer mit System mehr Umsatz erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbert, kauf das: Als der Kunde noch König war Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Modul 6
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Modul 6 - Martina Caspary
Erfolg
1 Meine Bestandsaufnahme
Überprüfen Sie jetzt, wo Sie mit Ihrer Firma stehen auf dem Weg zum Markterfolg und damit auch zu Ihrer persönlichen und finanziellen Freiheit.
Übertragen Sie die Vorlage und markieren Sie bei jeder Frage mit einem Kreuz, wo Sie zu Beginn des Programms standen, und kreisen dann ein, wo Sie heute stehen.
Ich kenne meine Konkurrenz und beobachte regelmäßig den Markt
Ich habe eine Leuchtturmstrategie zur Kundengewinnung
Meine Preise sind klar, attraktiv und für mich profitabel
Ich kenne die Wachstumspotenziale meines Unternehmens und setze sie konsequent um
Ich habe mindestens drei Kennzahlen, die mir jede Woche sagen, ob ich auf Kurs liege
Meine Verkaufsverpackung ist stimmig und spannend inszeniert.
Internetauftritt und Internetwerbung bringen regelmäßig