Fröhlich altern: Die reifen Jahre aktiv gestalten
Von Heiko Hörnicke
()
Über dieses E-Book
Ideal für alle, die voller Erwartung das dritte Lebensalter gestalten möchten.
Ähnlich wie Fröhlich altern
Titel in dieser Serie (40)
Sanfte Kraft: Den Lebensstil der Demut lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline with God: Trainingskurs Gebet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwing-Quadro: Leben in Balance einüben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnbetung entdecken: Neu über Gott staunen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut kommunizieren: Training für bessere Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNo more Blues: Glaube ohne Schuldgefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinden gründen: Dynamisch und stabil - von Paulus lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille finden: Aus der Ruhe leben lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott neu begegnen: Eine Reise zurück zu seinem Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMich zeigen: Leben ohne falsche Scham Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiter coachen: Gemeinsam Ziele erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching Basics: Menschen begleiten und fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensfreude: Die Fülle des Lebens entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergeben lernen: Die Kunst, innerlich frei zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Vaterliebe: Die Liebe des Vaters erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeisheit entwickeln: Krisen meistern und belastbar werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlar führen: Menschen wirksam begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Bund mit Gott: Die Kraft einer starken Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich schreiben: Bücher, Blogs & Artikel veröffentlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativität entwickeln: Potentiale entdecken und entfalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching: Überlegt handeln, konsequent umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsorganisation: Die Dinge gut geregelt kriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout vermeiden: Neue Freiheit und Lebensenergie finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFokus finden: Erfolg durch engpasskonzentrierte Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFröhlich altern: Die reifen Jahre aktiv gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfil entwickeln: Authentizität wagen, Wirkung entfalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit in Minuten: Leichtes Training für zwischendurch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufen 2.0: Menschen anbieten, was sie suchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Multi-Entrepreneur: Unternehmen und Projekte zum Erfolg führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehung leben: Tragfähige Partnerschaften gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Fröhlich altern
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Fröhlich altern - Heiko Hörnicke
Heiko Hörnicke: Fröhlich altern – Die reifen Jahre aktiv gestalten
Quadro Nr. 27
© 2012 Down to Earth · Laubacher Str. 16 II · 14197 Berlin
Gestaltung: www.michaelzimmermann.com
eBook Erstellung: eWort, Stefan Böhringer www.ewort.de
Fotos: photocase.com - tilla eulenspiegel (1), Carol I (6), knäckeboot (14), peter087 (22), rowan (30)
Lektorat: Andrea Specht
ISBN 978-3-86270-625-9
ISBN eBook 978-3-86270-626-6; eBook-PDF: -628-0; Smartphone-App: -627-3
Zitate stammen aus der Zitate-Sammlung »Gut gesagt«, Down to Earth Verlag, 2008.
Impulshefte, Quadros und Bücher als Apps für Smartphones: www.textunes.de
Mehr Inspiration und weitere Quadros gibt es unter
www.down-to-earth.de und www.meinquadro.de
Alter – eine produktive Zeit
Das Wort Ruhestand sollten wir aus unserem Sprachschatz streichen.
—Heiko Hörnicke
Wenn der Beruf hinter uns liegt, stehen wir vor einer neuen Freiheit. Aber auch vor neuen Herausforderungen. Dieses Quadro versucht einen Überblick zu geben, welche Fragen im dritten Lebensalter auf uns zukommen. Vor allem will es ermutigen, diesen Lebensabschnitt positiv zu erleben und aktiv zu gestalten. Wir können viel dazu beitragen, dass diese Zeit zur Krönung des Lebens wird.
Früher folgte auf ein anstrengendes Arbeitsleben der wohlverdiente Ruhestand, für den einem nur einige Jahre blieben. Heute haben die meisten Menschen nach ihrer »Entberuflichung«, wie der Fachbegriff heißt, noch ein Drittel ihres Lebens vor sich. Viele sind voller Erwartungen und Pläne für die Gestaltung dieser Lebensphase. Ihr weiteres Leben wird aber sehr unterschiedlich verlaufen. In jedem alten lebt ein junger Mensch. Die produktivste Lebensperiode liegt bei vielen Menschen viel näher am Lebensende als am Lebensanfang.
Noch wird uns Älteren in der Gesellschaft nicht allzu viel zugetraut. Bald aber wird es finanzielle und gesellschaftliche Engpässe geben, die ohne einen solidarischen Beitrag älterer Menschen nicht mehr zu bewältigen sind. Unsere Zeit braucht die Älteren als Vorbild und Helfer. Das Ehrenamt ist ebenso gefragt wie fachlich kompetenter Rat. Gebraucht zu werden, eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben – diesen Wunsch haben viele. Dafür stellt die Gesellschaft zunehmend Möglichkeiten zur Verfügung. Hierbei kommen auch die Beziehungen zwischen Jung und Alt in den Blick.
Natürlich ist vieles im Alter nicht allzu fröhlich. Aber mit heiterer Gelassenheit und einer guten Portion Humor lässt sich manche Situation leichter tragen.
Was aber ist, wenn das Leben durch Krankheit eingeschränkt ist? Auch darauf sollten wir vorbereitet sein. Solange wir noch uneingeschränkt leben, können wir täglich danken. Als dankbare Menschen bewältigen wir dann Einschränkungen gelassener.
Ältere sind Pioniere
Älterwerden bedeutet Aufbruch in