eBook165 Seiten4 Stunden
Paracelsus: Schriften. Ausgewählt und kommentiert von Gerhard Wehr
Von Paracelsus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Theophrastus Bombast von Hohenheim (um 1493 - 1541), der sich selbst den Titel Paracelsus beilegte, gehört als Arzt, Philosoph und fruchtbarer religiöser Schriftsteller zu den bald gerühmten, bisweilen auch vehement umstrittenen Gründergestalten auf der Schwelle zur Neuzeit.
Experientia, die eigene Erfahrung, schätzte der ebenso selbstbewusste wie streitbare Mann höher ein als die Lehrmeinungen anderer oder bloßes Bücherwissen. Nach der Schilderung des bewegten, früh abgebrochenen Lebens und einem Überblick über sein umfangreiches Schrifttum, folgt eine Auswahl aus dem Gesamtwerk. Seine Schriften zeigen Paracelsus als einen spirituell ausgerichteten Menschen, dessen ganzheitliche, den gesamten Kosmos einbeziehende Betrachtung auch, oder gerade heute, wieder ernst genommen wird.
"Der höchste Grund der Arznei ist die Liebe!"
Nach der Schilderung des überaus bewegten, früh abgebrochenen Lebens und nach einem Überblick über Hohenheims umfangreiches Schrifttum, einschließlich seiner Wirkungen, folgt eine Auswahl aus dem Gesamtwerk. Berücksichtigt ist die Tatsache, dass etwa ein Drittel seiner Aufzeichnungen religiösen und sozialtherapeutischen Themen gewidmet sind. Er war sich bewusst, dass es nicht ausreicht, lediglich dem leiblichen Wohl und der Heilung zu dienen. Immer hat der Arzt, die unsichtbare Seite der Wirklichkeit, schließlich das ewige Heil des Menschen im Blick.
Experientia, die eigene Erfahrung, schätzte der ebenso selbstbewusste wie streitbare Mann höher ein als die Lehrmeinungen anderer oder bloßes Bücherwissen. Nach der Schilderung des bewegten, früh abgebrochenen Lebens und einem Überblick über sein umfangreiches Schrifttum, folgt eine Auswahl aus dem Gesamtwerk. Seine Schriften zeigen Paracelsus als einen spirituell ausgerichteten Menschen, dessen ganzheitliche, den gesamten Kosmos einbeziehende Betrachtung auch, oder gerade heute, wieder ernst genommen wird.
"Der höchste Grund der Arznei ist die Liebe!"
Nach der Schilderung des überaus bewegten, früh abgebrochenen Lebens und nach einem Überblick über Hohenheims umfangreiches Schrifttum, einschließlich seiner Wirkungen, folgt eine Auswahl aus dem Gesamtwerk. Berücksichtigt ist die Tatsache, dass etwa ein Drittel seiner Aufzeichnungen religiösen und sozialtherapeutischen Themen gewidmet sind. Er war sich bewusst, dass es nicht ausreicht, lediglich dem leiblichen Wohl und der Heilung zu dienen. Immer hat der Arzt, die unsichtbare Seite der Wirklichkeit, schließlich das ewige Heil des Menschen im Blick.
Ähnlich wie Paracelsus
Ähnliche E-Books
Jakob Böhme: Ursprung, Wirkung, Textauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddha kocht: Typgerechte Ernährung nach Tibetischer Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParacelsus im Spiegel des Lebensbaumes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilkunde der Hildegard von Bingen: Gesundheit aus der Weisheit der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrmeister Krankheit?: Eine biographieanalytische Studie über Lernprozesse von Frauen mit Brustkrebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpagyrik und Dunkelfeldmikroskopie: Vitalblutanalyse und spagyrische Milieubehandlung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Verborgenen Kräfte des Menschen: Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilbuch der Schamanen: Mit Trommelrhythmen und Naturweisheiten das Bewusstsein verändern und das Wissen der Schamanen nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona natürlich behandeln: Covid-19 ganzheitlich verstehen, vorbeugen, heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Korngöttin Sif: Die Götter der Germanen - Band 24 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundalini und die Lehren eines Meisters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Hartmann - Die Botschaft der Theosophie: Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimwissenschaft im Umriss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuft- und Heilpflanzen: sehen, verstehen, anwenden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5More Than Honey: Vom Leben und Überleben der Bienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilkunst und Spiritualität: Wege zur Genesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon wahrer Allmacht des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitteilungen von Dagmar: Aus dem Leben nach dem Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz - der ungebetene Gast: Schmerzen lindern mit spagyrischer Heilweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo funktioniert die Naturheilkunde: Eine Einführung in Denken, Heilen und Erfahrungsbildung der Naturheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Lebenskraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräuterkunde: Das Standardwerk Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Türkis: Ein Heilstein wie kein anderer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirken mit den Engeln: Werde ein Mensch mit Initiative: Ressourcen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinblicke in Aleister Crowleys Konzepte von Magie und Magick: Magie in Lehre, Literatur und Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoxibustion: Eine Wärmetherapie in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen