eBook257 Seiten3 Stunden
Rote Fahnen und Davidstern
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie habe mit diesem Buch den "jüdischen sowjetischen Kulturoffizieren ein Denkmal setzen und den Antisemitismus unter Stalin dokumentieren" wollen, erklärte die Autorin 1999 in einem Interview, als die 1. Auflage ihrer Erinnerungen erschienen. Es ist mehr: eine berührende Autobiographie, die, mit leichter Hand geschrieben, schwere, bedrückende Kapitel der Geschichte lebendig werden läßt: Nazizeit und Nachkriegszeit, Kalter Krieg und Berlinkrise, Titoismus und Dritter Weg, Deutschland und Israel … Helga Slowak-Ruske berichtet über Sachen, die sie selbst erlebte. Damit ist sie eine Zeitzeugin erster Qualität, die im Spannungsfeld zwischen roten Fahnen und Davidstern Erfahrungen machte, die den Leser vieles verstehen läßt, was scheinbar nicht zu verstehen ist.
Ähnlich wie Rote Fahnen und Davidstern
Ähnliche E-Books
Bertholds neue Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch ewiges Kind: Das Leben des Egon Schiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImperium Humanum: Programm und Fehler der politischen Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach dem Osten mit unbekanntem Ziel: Großvater Hugo, eine Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben am seidenen Faden: Von Auschwitz-Zasole bis Gusen II und mein Weg zurück in die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarola Neher - gefeiert auf der Bühne, gestorben im Gulag: Kontexte eines Jahrhundertschicksals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarze Wasser: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich habe neun Leben gelebt": Eine jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Brot der Rache: Ein Roman über jüdische Rächer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen und Vertreibung: Zeitzeuginnen berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKazik: Erinnerungen eines Ghettokämpfers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Gott und die Welt: Begegnungen eines alten Agnostikers mit einer jungen Pastorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Unbeugsamen: Briefwechsel aus Gefängnis und KZ Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Damals war Heimat: Die Welt des Wiener jüdischen Großbürgertums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wiedergutwerdung der Deutschen: Essays & Polemiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArzt in den Höllen: Erinnerungen an vier Konzentrationslager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Spannungsfeld zwischen Politik und Militär: Als Ex - Soldat für den Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Moorsoldaten: 13 Monate Konzentrationslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Krieg sitzt mit am Mittagstisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geht auch anders ...: Ein Lesebuch mit Texten von Gad Beck, Georgette Dee, Cora Frost, Lotti Huber, Charlotte von Mahlsdorf und Napoleon Seyfarth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHennes: Einer von vielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie dunkle Seite der Demokratie: Eine Theorie der ethnischen Säuberung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Tönerne Götze: Das Schweigen der Opfer & Täter 1939 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückkehr in die fremde Heimat: Die vertriebenen Dichter und Denker und die ernüchternde Nachkriegs-Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Leben und Zurück: Die Autobiografie des Gerd Scherm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas suchende Herz: Der innere Weg von Etty Hillesum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHakenkreuz und Rotes Kreuz: Eine humanitäre Organisation zwischen Holocaust und Flüchtlingsproblematik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mauergewinner oder ein Wessi des Ostens: 30 vergnügliche Geschichten aus dem Alltag der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Dunkel: Wie Juden aus Frankfurt/Oder den Nazis entkamen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Freiheit: Geschichten aus Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Persönliche Memoiren für Sie
Gesammelte Werke: Romane, Kurzgeschichten, Memoiren und Humoristische Reiseerzählungen: Tom Sawyer + Huckleberry Finn + Leben auf dem Mississippi + Meine Reise um die Welt + Im Gold-und Silberland + Querkopf Wilson + Unterwegs und Daheim + Biografie von Mark Twain und viel mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe an einen jungen Dichter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leben auf dem Mississippi Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Heavenly Man: Die atemberaubende Geschichte von Bruder Yun - Aufgeschrieben von Paul Hattaway Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Burkhard Heim: Das Leben eines vergessenen Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberrascht von Freude: Eine Autobiografie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unterm Rad Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Julia Pink im Beach Club St.Tropez Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Gestern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ich, Birgit, Autistin und Psychotherapeutin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Psychologen im Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Franz Josef von Österreich: Tagebücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethe: Italienische Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApropos Gestern: Meine Geschichten hinter der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbiographie: (Geschäftsmann, Archäologe und Entdecker von Troja und Mykene: Die Lebensgeschichte eines aussergewöhnlichen Mannes) Abbildungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken und Erinnerungen: Die Autobiografie von Otto von Bismarck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Generation: Gespräche mit den letzten Kindersoldaten des Zweiten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch muss verrückt sein, so zu leben: Kompromisslose Experimente in Sachen Nächstenliebe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Berlin, Berlin: von meinem Balkon aus gesehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur raus hier!: 18 Geschichten von der Flucht aus der DDR. 18 Geschichten gegen das Vergessen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen