eBook841 Seiten12 Stunden
Anton Tschechow: Gesammelte Geschichten: Die Dame mit dem Hündchen + Wolodja + Die Sirene + Die letzte Mohikanerin + Die Rache + Ein Chamäleon und vieles mehr
Von Anton Tschechow
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Anton Tschechow: Gesammelte Geschichten" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. 70 Novellen und Kurzgeschichten von Anton Tschechow in einem Buch.
Inhalt:
Geschichten in Grau: Der Taugenichts, Das Ende des Komödianten, Im Alter, Der Typhus, Wolodja, Jonytsch, In der Osternacht
Kleine Erzählungen: Tsss! . . .; Ohne Auslagen, Das schwedische Zündholz, Der Löwen- und Sonnenorden, Grischa, Die Apothekerin, Der Orden, Eine problematische Natur, Der teure Hund, Plappertasche, Die Sirene, Der Dicke und der Dünne, Der böse Knabe, Ein bekannter Herr, Der Repetitor, Einmal im Jahr, In der Sommerfrische, Eine Schutzlose, Auf der Post, In den Chambregarnies, In der Barbierstube, Nur seine Frau!, Kaschtanka, Die Verleumdung, Der Kuß, Die Dame mit dem Hündchen
Lustige Geschichten: Eine schreckliche Nacht, Der Redner, Die Nacht vor der Verhandlung, Verwirrung der Geister, Der Rächer seiner Ehre, Ein Glücklicher, Der Dramatiker, Der Gast, Der Kater, Ein Unikum, Die Rache, Die Freude!, Ein wehrloses Geschöpf, Eine Tochter Albions, Das Drama, Das Kunstwerk, Mnemotechnik, Der Tod des Beamten, Ja, das Publikum!, Starker Tobak, Ein Chamäleon, Aus dem Regen in die Traufe, Teure Stunden, Das Gewinnlos, Schlafen!
Von Frauen und Kindern: Die Jungens, Eine Bagatelle, Die Kinder, Zinotschka, Die letzte Mohikanerin, Zu Hause, Die Hexe, Ein Verhängnis, Ein Ereignis, Die Leichtbeschwingte, Wolodja der Große und Wolodja der Kleine, Ein Fall aus der Praxis
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860-1904) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur.
Inhalt:
Geschichten in Grau: Der Taugenichts, Das Ende des Komödianten, Im Alter, Der Typhus, Wolodja, Jonytsch, In der Osternacht
Kleine Erzählungen: Tsss! . . .; Ohne Auslagen, Das schwedische Zündholz, Der Löwen- und Sonnenorden, Grischa, Die Apothekerin, Der Orden, Eine problematische Natur, Der teure Hund, Plappertasche, Die Sirene, Der Dicke und der Dünne, Der böse Knabe, Ein bekannter Herr, Der Repetitor, Einmal im Jahr, In der Sommerfrische, Eine Schutzlose, Auf der Post, In den Chambregarnies, In der Barbierstube, Nur seine Frau!, Kaschtanka, Die Verleumdung, Der Kuß, Die Dame mit dem Hündchen
Lustige Geschichten: Eine schreckliche Nacht, Der Redner, Die Nacht vor der Verhandlung, Verwirrung der Geister, Der Rächer seiner Ehre, Ein Glücklicher, Der Dramatiker, Der Gast, Der Kater, Ein Unikum, Die Rache, Die Freude!, Ein wehrloses Geschöpf, Eine Tochter Albions, Das Drama, Das Kunstwerk, Mnemotechnik, Der Tod des Beamten, Ja, das Publikum!, Starker Tobak, Ein Chamäleon, Aus dem Regen in die Traufe, Teure Stunden, Das Gewinnlos, Schlafen!
Von Frauen und Kindern: Die Jungens, Eine Bagatelle, Die Kinder, Zinotschka, Die letzte Mohikanerin, Zu Hause, Die Hexe, Ein Verhängnis, Ein Ereignis, Die Leichtbeschwingte, Wolodja der Große und Wolodja der Kleine, Ein Fall aus der Praxis
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860-1904) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur.
Mehr von Anton Tschechow lesen
Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kirschgarten (Eine Tragikomödie): Eine gesellschaftskritische Komödie in vier Akten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kirschgarten: Klassiker der russischen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bär: Groteske in einem Aufzug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten in Grau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heiratsantrag: Scherz in einem Aufzug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Anton Tschechow
Ähnliche E-Books
Jede Falte hart erlacht: Humorgeschichten für die besten Jahre. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Balaban und seine Tochter Selda Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeibsbilder - Schmunzelgeschichten (nicht) nur für Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder, zu denen Sie nicht masturbieren sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLAS VEGAS IN UNTERFILZBACH: Krimikomödie aus Niederbayern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstrumentalpädagogik in Studium und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Witze für die Schultasche: Lustige Schülerwitze ab 8 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Sparadies der Friseure: Eine kleine Sprachkritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerliebt, verlobt, verheiratet, verschieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarm der Tiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFLEISCHESLUST IN UNTERFILZBACH: Krimikomödie aus Niederbayern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Männer- und frauenfeindliche Witze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch habe mich versehentlich auf den Staubsauger gesetzt: Aberwitzige Sexunfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreckliches Wissen: 665 Fakten, die Sie lieber nicht gewusst hätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Arbeiten und Fertigsein: Real existierender Humor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hasse Menschen. Eine Abschweifung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Voice in Progress: Arien-Repertoire für die ersten Ausbildungsjahre eines Gesangsstudiums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoole Witze für die Schule: Witzebuch für Schüler ab 8 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVater & Sohn – Band 2: Unzensiert und vollständig (HD-Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzer Humor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutella hat Lichtschutzfaktor 9,7: Die volle Dosis unnützes Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExzellenz durch differenzierten Umgang mit Fehlern: Kreative Potenziale beim Musizieren und Unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstler als Pädagogen: Grundlagen und Bedingungen einer verantwortungsvollen Instrumentaldidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVater & Sohn – Band 1: Unzensiert und vollständig (HD-Ausgabe) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Relative Solmisation: Grundlagen, Materialien, Unterrichtsverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum Musizieren: Methoden im Instrumental- und Vokalunterricht Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5