eBook217 Seiten4 Stunden
Gesammelte Literaturkritiken: Franz Kafka, die Tragödie eines Lebens + Thomas Mann, der Zauberberg + Giacomo Casanova + Ernest Hemingway + Rousseau + Cervantes zu Ehren + Kleist als Erzähler und mehr: Raymond Radiguet, das Fest und der Teufel im Leib + Georges Duhamel, zwei Freunde + Alphonse de Chateaubriant, Schwarzes Land + Jack London, König Alkohol + Klaus Mann, der fromme Tanz und mehr
Von Ernst Weiß
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Gesammelte Literaturkritiken: Franz Kafka, die Tragödie eines Lebens + Thomas Mann, der Zauberberg + Giacomo Casanova + Ernest Hemingway + Rousseau + Cervantes zu Ehren + Kleist als Erzähler und mehr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Ernst Weiß (1882-1940) war ein österreichischer Arzt und Schriftsteller. 1928 wurde Weiß vom Land Oberösterreich mit dem Adalbert-Stifter-Preis ausgezeichnet. Weiß debütierte mit seinem Roman Die Galeere.
Inhalt:
Gerhart Hauptmann, die Insel der großen Mutter
Thomas Mann, der Zauberberg
Giacomo Casanova, Erinnerungen
Franz Kafka, Der Prozeß
Raymond Radiguet, das Fest und der Teufel im Leib
Georges Duhamel, zwei Freunde
Alphonse de Chateaubriant, Schwarzes Land
Jack London, König Alkohol
Klaus Mann, der fromme Tanz
Anton Tschechow, Der schwarze Mönch
Rahel Sanzara, Das verlorene Kind
Paul Valéry, Herr Teste
John Dos Passos, Manhattan Transfer
Nikolai Leskow, Novellen
John Galsworthy, Schwanengesang
Roger Martin Du Gard, Die Thibaults
Jack London, Menschen der Tiefe
Sinclair Lewis, Der Erwerb
Italo Svevo, Zeno Cosini
Stefan Zweig, Joseph Fouché
Franz Werfel, Barbara oder Die Frömmigkeit
Gerhart Hauptmann, Buch der Leidenschaft
Thomas Mann, Mario und der Zauberer
Heinrich Mann, Die große Sache
Hans Fallada, Bauern, Bonzen und Bomben
Erik Reger, Union der festen Hand
Alfred Wolfenstein, Hier schreibt Paris
Sergej Tretjakow, Den-Schi-Chua
Theodore Dreiser, Das Buch über mich selbst
Ernest Hemingway, In unserer Zeit
Italo Svevo, Ein gelungener Scherz
Eve Curie, Madame Curie
Stefan Zweig, Magellan
Hermann Kersten, Die Kinder von Gernika
Willi Bredel, Begegnung am Ebro
Stefan Zweig, Ungeduld des Herzens
A. H. Tammsaara, Wargamäe
Margaret Mitchell, Vom Winde verweht
Franz Werfel, Der veruntreute Himmel
Ernst Weiß (1882-1940) war ein österreichischer Arzt und Schriftsteller. 1928 wurde Weiß vom Land Oberösterreich mit dem Adalbert-Stifter-Preis ausgezeichnet. Weiß debütierte mit seinem Roman Die Galeere.
Inhalt:
Gerhart Hauptmann, die Insel der großen Mutter
Thomas Mann, der Zauberberg
Giacomo Casanova, Erinnerungen
Franz Kafka, Der Prozeß
Raymond Radiguet, das Fest und der Teufel im Leib
Georges Duhamel, zwei Freunde
Alphonse de Chateaubriant, Schwarzes Land
Jack London, König Alkohol
Klaus Mann, der fromme Tanz
Anton Tschechow, Der schwarze Mönch
Rahel Sanzara, Das verlorene Kind
Paul Valéry, Herr Teste
John Dos Passos, Manhattan Transfer
Nikolai Leskow, Novellen
John Galsworthy, Schwanengesang
Roger Martin Du Gard, Die Thibaults
Jack London, Menschen der Tiefe
Sinclair Lewis, Der Erwerb
Italo Svevo, Zeno Cosini
Stefan Zweig, Joseph Fouché
Franz Werfel, Barbara oder Die Frömmigkeit
Gerhart Hauptmann, Buch der Leidenschaft
Thomas Mann, Mario und der Zauberer
Heinrich Mann, Die große Sache
Hans Fallada, Bauern, Bonzen und Bomben
Erik Reger, Union der festen Hand
Alfred Wolfenstein, Hier schreibt Paris
Sergej Tretjakow, Den-Schi-Chua
Theodore Dreiser, Das Buch über mich selbst
Ernest Hemingway, In unserer Zeit
Italo Svevo, Ein gelungener Scherz
Eve Curie, Madame Curie
Stefan Zweig, Magellan
Hermann Kersten, Die Kinder von Gernika
Willi Bredel, Begegnung am Ebro
Stefan Zweig, Ungeduld des Herzens
A. H. Tammsaara, Wargamäe
Margaret Mitchell, Vom Winde verweht
Franz Werfel, Der veruntreute Himmel
Mehr von Ernst Weiß lesen
Der Verführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Letham - Arzt und Mörder (Psycho-Thriller) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gefängnisarzt: Historischer Roman: Die Vaterlosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie: 120 Titel in einem Buch: Ich - der Augenzeuge; Georg Letham; Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen; Der arme Verschwender; Männer in der Nacht; Mensch gegen Mensch; Boëtius von Orlamünde… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Letham, Arzt und Mörder: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER FALL VUKOBRANKOVICS: Wahre Verbrechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch - der Augenzeuge: Die Lebensgeschichte des katholischen bayerischen Arztes (Der letzte Roman des österreichischen Autors) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 2 (Golden Deer Classics) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Vukobrankovics: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verführer: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Vukobrankovics: Mysteriöser Kriminalfall der Elisabeth Thury (Basierend auf wahren Begebenheiten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gefängnisarzt: Die Vaterlosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch gegen Mensch: Der Kampf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Essays: Chateaubriant, Franz Kafka, Thomas Mann, Giacomo Casanova, Ernest Hemingway, Rousseau, Cervantes zu Ehren, Kleist und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch gegen Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Letham - Arzt und Mörder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahar: Erste und Zweite Fassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Weiß: Autobiographische Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Feuerprobe: Ein Tagtraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiere in Ketten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Weiß: Literaturkritiken: Franz Kafka; Thomas Mann; Giacomo Casanova; Rousseau; Cervantes… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSämtliche Romane von Ernst Weiß: Der Verführer + Mensch gegen Mensch + Boëtius von Orlamünde + Tiere in Ketten + Nahar + Die Feuerprobe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNAHAR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutobiografische Werke von Ernst Weiß: Bücher, die ungerecht behandelt wurden + Adliges Volk + Warum haben Sie Prag verlassen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoëtius von Orlamünde: Der Aristokrat: Entwicklungsroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesammelte Literaturkritiken
Ähnliche E-Books
Die Frau, deren Arm sich hängen ließ: ... und weitere Geschichten aus der psychologischen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs gibt so viel, was man nicht muss: Von der Einfachheit des Lebens, des Glaubens und der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommissar Kugelblitz 22. Vermisst am Mississippi: Kommissar Kugelblitz Ratekrimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGracián: Das Handorakel, oder Die Kunst der Weltklugheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterne fliegen höher: Chronik eines ungewöhnlichen Unternehmerlebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKilling Kryptonite: Krafträuber erkennen und entmachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sozial waren die Nationalsozialisten?: Der vermeintliche nationalsozialistische Wohlfahrtsstaat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprichwörtliches über Altbayern: 444 Ortsporträts aus Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdam: Mein Freund ohne Worte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wasserkrieg: Fuerte-Krimi No 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo Glaube ist, da ist auch Lachen: Kabarettistische Leckerbissen zur Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalta mit Gozo und Comino - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse der Großeltern: Unsere Wurzeln kennen, um fliegen zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiskalter Sommerwind: Fuerte-Krimi No 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas will man Meer?: Die schönsten Urlaubsziele Europas mit Sonne, Strand und Luftmatratze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorauf Kinder und Jugendliche ein Recht haben: Kinderrechte, Demokratie und Schule: Ein Manifest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHidden Secrets Schottland: Die besten Tipps und Adressen der Locals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefarzt Dr. Norden 1117 – Arztroman: Komm zurück ins Leben! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Opferitis humana: Die Wurzel allen Übels? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen